Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
seraphine, bei bmw mundig hats ein angebot gegeben im dezember noch. 1050 lackiert und montiert.
hab zur gleichen zeit bei einem bmw händler in tirol nachgefragt da hätte es sage und schreibe 1700 ohne lackierung und ohne montage gekostet. da hab ich gleich zugeschlagen.
frag doch einfach mal dort nach ob sie das noch haben, solltest aber etwas geduld haben, bei mir hats gute 2 monate gedauert bis es da war... aber bei dem preisvorteil wartet man gerne in meinen augen
sonst könntest auch noch beim patrice fragen (south-city-classics.de) ob er grad was rumliegen hat. hat mir grad vor paar wochen aero schweller geschickt. hat immer wieder was rumliegen
grüsse
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Seraphine schrieb:Würdest du dir ein Aero-Paket zulegen wenn du noch keinen Mini hast?

Äh ... nee ...
![[Bild: schaem.gif]](http://www.oliver-vogler.de/smilies/schaem.gif)
.
Ich dachte Du wärst ein "alter Hase", weil Du über den Holländer Bescheid wusstest.
•
Beiträge: 764
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2005
Wohnort: Bremen
paulteix schrieb:richtig standard sind die NICHT weis, sondern silber, aber mittlerweile gibt es variationen über variationen. an meinem pure silver z.b ist der aufkleber schwarz und gelocht, sodass das pure silver durch die löcher kommt...
Variationen,über Variationen`?
Bei BMW,oder über nen Internetshop?
Bitte um Infos!!!
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Ich hab mal Fragen zum Aerokit.
Wenn mein kleines Mistviech abbezahlt ist,

will ich ihm ein Aerokit gönnen. Das wird allerallerfrühestens ab August 2008 was.
Meine Frage ist jetzt: mein MINI ist tiefergelegt. Sind die Schürzen denn allgemein etwas tiefer und reichen mehr zum Boden als die Serienschürzen? Weil bei kleinen Hubbeln auf der Straße muss ich immer aufpassen, dass es nicht schrabt. Ist das beim Aerokit schlimmer oder "sitzen" die Schürzen nicht tiefer?
Ausserdem habe ich eine Frage zur Heckschürze: ich habe gesehen, dass die hinten so ein silbernes Gitter (?) hat. Ich habe hier in diesem Thread was von Aufklebern gelesen. Ist das also gar kein Gitter sondern nur Aufkleber, die man auch weglassen kann?
Ich habe das JCW Soundkit. Ist durch die Heckschürze der Auspuff mehr verdeckt oder auch so wie bei der Standardschürze?
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
ich hoffe ich schreibe jetzt nichts falsches, wenn ja korrigiert mich
zur tiefe: heck is genau gleich "hoch"
front is meiner meinung nach etwas tiefer, kann man aber entgegenwirken
die löcher sind tatsächlich nur aufgeklebt. kann man natürlich auch weglassen
wenn du einen "verdeckten" auspuff haben willst musst dir das lumma heck holen. das is tiefer als das normale
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Das ist schon richtig, was du schreibst
abso schrieb:front is meiner meinung nach etwas tiefer, kann man aber entgegenwirken
Die Aerofront kommt tatsächlich etwas tiefer als die originale, ich wüsste aber nicht, wie du das verhindern wolltest.
@cyberfish:
JCW Auspuff + Aeroschürze sieht so aus:
http://www.mini2.info/gallery/showimage....8628&c=179
Durch die Form der Schürze steht der Auspuff nicht mehr so weit raus, wie bei der Serienschürze, kommt aber dennoch gut zur Geltung.
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
habe mal gelesen, dass wer die ganz untereste lippe einfach "abgemacht" hat, da gewinnst nochmal paar cm.
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Boah der Rote ist ja geil. *sabber* Das Bild von der Seite... traumhaft. ^^ Die 1. Felgen (mit Photoshop?) stehen ihm echt hammer.
Ehm ja, aber so wie es aussieht geht das auch an tiefergelegten MINI's. Meiner ist 35mm (H&R, rot). Will ja nicht gleich wegen jedem abgesenkten Bordstein über'n Boden schraben. xD
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
@Scotty
...jetzt muss ich vorsichtig. Bei sowas hast du selten unrecht aber das sieht nichtaus wie der JCW Auspuff, der ist doch Schräger weggeschnitten.
@Cyberfish
Zum Thema tiefer....ich könnte mir vorstellen dass du mit den Federn möglicherweise nichtmehr rumfahren darfst. Ist es nicht so dass vorne bewegliche Teile (Abreißlippe beispielsweise) 9cm überm Boden sein müssen und feste 11cm? Ich meine dass das schon etwas knapp ist mit der Aeroschürze. Obwohl ich damals nicht tiefer war musste ich wie ein Fuchs aufpassen dass es nicht scratcht.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
ruenzi_killer schrieb:@Scotty
...jetzt muss ich vorsichtig. Bei sowas hast du selten unrecht aber das sieht nichtaus wie der JCW Auspuff, der ist doch Schräger weggeschnitten.
Du hast nicht ganz unrecht

Der JCW Sportauspuff, bevor es das Soundkit gab, hatte eine gerade Blende und nicht die abgeschrägte Blende.
•