Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe!! Radbolzen abgerissen!!!
#31

Mal so eine ganz bescheiden blöde Frage: Ich wollte meine Winterreifen einfach nur bewaffnet mit dem Standard-Mini-Bolzenschlüssel draufziehen.

Kommt dadurch mehr Druck auf den Bolzen als bei Verwendung eines Drehmomentschlüssels? Oder tendenziell zu wenig?

Nicht, dass ich die Bolzen zu fest knalle und mir am Ende auch ein Bolzen bricht?!

Pfeifen

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#32

Also mit dem standard Mini Schlüssel reist man keine Schrauben ab !

Es sei den du bist Superman !eek!

Aber man sollte niemals nie sagen !Devil!

Ich würde dir aber empfehlen das du die Räder in jedem Fall nochmal bitte mit einem Drehmoment Schlüssel nachziehst !
Und beim montieren immer darauf achten das du die Schrauben Überkreuz anziehst auch ganz ganz wichtig !
Zitieren
#33

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen dass man Schrauben eher zu fest anzieht.
Ein Drehmomentschlüssel gibts übrigens schon für wenig Geld im Baumarkt o.ä.
Ist eine sehr sinnvolle Investition Top
Zitieren
#34

Guido schrieb:Also mit dem standard Mini Schlüssel reist man keine Schrauben ab !
Also ne normale schraube vielleicht nicht aber die mit der Sicherung schon Pfeifen

Also mal zur kurzen info. Mit dem alleinigem aufschweissen( da sie etwas raus steht) funktioniert es nicht. Am freitag wird die scheibe runter genommen und dann funktionierts bestimmt.
MFG

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#35

Guido schrieb:Also mit dem standard Mini Schlüssel reist man keine Schrauben ab !


Wir hatten mal einen Angestellten, der hat einen 24er Ring-Maul von Hazet abgebrochen. Ohne Verlängerung. eek!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#36

Flo85 schrieb:...
Ein Drehmomentschlüssel gibts übrigens schon für wenig Geld im Baumarkt o.ä.
Ist eine sehr sinnvolle Investition Top
Nicht das jemand denkt ich wollte hier Werbung machen und ich hab auch nix mit dem Laden am Hut aber bei Max Bahr gibts im Moment einen Drehmomentschlüssel für 14,99€ (Art.Nr. 728429) Pfeifen
da hab ich gleich zugeschlagen,
ne, nich mit dem Schlüssel Totlachen

BlueRay
[Bild: attachment.php?attachmentid=11944&stc=1&d=1138974415]
Zitieren
#37

und für 15 euro taugt der was?
Zitieren
#38

speedysebi schrieb:und für 15 euro taugt der was?
Hab ich grad mal ausprobiert und er funktioniert Top fürn professionellen Einsatz sicherlich nicht so aber um mal die Reifen zu wechseln voll auf genug, hätt ich nicht gedacht, für 15€ Head Scratch wie kann man so was nur so günstig herstellen Grübeln, na ja, Fernost machts möglich Augenrollen

BlueRay
[Bild: attachment.php?attachmentid=11944&stc=1&d=1138974415]
Zitieren
#39

BlueRay schrieb:Hab ich grad mal ausprobiert und er funktioniert Top fürn professionellen Einsatz sicherlich nicht so aber um mal die Reifen zu wechseln voll auf genug, hätt ich nicht gedacht, für 15€ Head Scratch wie kann man so was nur so günstig herstellen Grübeln, na ja, Fernost machts möglich Augenrollen

VORSICHT bei solchen Teilen!

Ich arbeite bei einer Tochterfirma von Würth, wir hatten anfang dieses Jahres Drehmomentschlüssel getestet aus Deutschland, Italien und eben aus Fernost.

Ich kann nur abraten von den Teilen aus Fernost. Klar soll es ausnahmen geben, aber wenn ein Drehmomentschlüssel auf 150Nm eingestellt ist und das tatsächliche Drehmoment gerade mal bei 114Nm liegt dann wird es mir angst und bange!

P.S. Bei dem Werkzeug wo schonmal der Name aufgebrägt ist, dass zeigt schonmal einen Qualitätsstandart! Aber bei Werkzeug wo kein Name drauf steht, da würde ich die Finger von lassen, weil da hat der Hersteller was zuverbergen!

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#40

Welche Exemplare kann man denn uneingeschränkt kaufen?
Hast du da ein paar Tipps?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand