Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Genau ...

... nicht viel Labbern, sondern Fakten und Fotos sprechen lassen ...

.
Mich würden ja brennend die Ausführung in Chrom interessieren aber erstens habe ich die Facelift-Xenons drin und diese SW wären dann, bis auf die Optik, ein Rückschritt ... zweitens wäre dann die Leuchtenkombi Standlicht-/Blinker mit Angel-Eyes teilweise doppelt bei mir ... also lasse ich das dann lieber ...

.
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
Da schließe ich mich den Oliver an, habe die selben Probleme
Aber einen ordentlichen Erfahrungsbericht über die Leuchten will ich trotzdem mal hier lesen
•
Beiträge: 127
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2004
Wohnort: Renningen
hallo @ all,
interesantes thema mit den nachrüstscheinwerfer aus fernost. ich kann nur eines dazu sagen: finger weg! ich habe für verschiedene fahrzeuge welche kommen lassen und die qualität bezüglich dichtigkeit, materialien, verarbeitung sind die scheinwerfer lichtjahre entfernt von originalscheinwerfer von hella, al, etc.
auf deutsch murks. die optik ist ohne frage gelungen, steht aber in relation zum oben genannten im umgekehrten verhältnis.
Team Dynamics addicted
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Wäre auch zu schön gewesen
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
na jetzt wollen wir die scheinwerfer nicht schlecht reden, bevor wir nicht wissen wie genau explizit diese jetzt sind

mal abwarten...
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
... und der Christoph hat immer noch nichts dazu geschrieben ...

.
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
Das stimmt zwar alles mit der Qualität von solchen Zubehörteilen, aber es muss ja nicht alles FK Qualität haben (wer von FK Teilen schon was gelesen hat wird wissen was ich mein

). Mich würde ein Bericht zu DIESEN Scheinwerfern interessieren und nicht Aussagen im allgemeinen, das ist wohl den meißten hier klar
Das einzige Problem was ich damit habe ist, dass man da ja die Standlicht/Blinkereinheit abklemmen muss da alles im Scheinwerfer ist. Lässt man die alte Einheit drin sieht es blöd aus und baut man sie aus und verschließt die Öffnung in der Schürze kann man nicht mehr so einfach zurückrüsten
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Ich dachte Robocooper spricht jetzt explizit von diesen hier. Verallgemeinerungen interessieren mich auch nicht, aber irgendwo hat er recht. Ich kenn eine Menge Leute die Nachrüstsätze von anderen Firmen drin haben und in7 von 10 Fällen (Fall= eine Leuchteinheit) sind sie undicht. Darunter sogar welche von Hella.
•
Beiträge: 47
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2007
Wohnort: Sangerhausen
der Christoph wird auch so schnell nichts dazu schreiben können, da ich sie erst noch zugeschickt bekomme
•