Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit langen MP3s
#31

Steht auf Mini.de unter Kontakt.
MINI Kundenbetreuung
80788 München

Tel: 0180 2 64 64 66
e-mail: MINIKundenbetreuung@MINI.de
Es sollten möglichst viele anrufen oder schreiben damit sich da mal was tut.
Zitieren
#32

Kurzer Status: Die Hotline hat mein Anliegen und meinen Unmut aufgenommen und leitet beides an die Fachabteilung weiter, die sich ggf. bei mir melden wird. Parallel soll ich nochmal über den Freundlichen starten.

Ich möchte jetzt hier nicht öffentlich zum Aufstand aufrufen, aber ich hatte durchaus den Eindruck, dass es einen Unterschied macht, wie viele genervte Minifahrer sich zu dem Thema noch melden. Also wenn noch jemand, den die fehlende Resume-Funktion nervt, 6 Cent (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz) in ein nettes Gespräch mit der Hotline investieren möchte... Pfeifen

Das Ganze ist IMHO auf jeden Fall ein Softwarethema und kein Problem des Boost selbst. Wenn ein Navi montiert ist, gibt es eine Resume-Funktion, ohne Navi (und mit Sicherheit der gleichen Radio-Hardware) gibt es keine. Außerdem gibt es noch einige andere Einstellungen (z.B. die Sitzheizung), die nichts mit dem Radio zu tun haben und die ebenfalls erst nach einer gewissen Zeit Stand zurückgesetzt werden.

Ich habe bei der Hotline zu Protokoll gegeben, dass ich durchaus auch gewillt bin, für einen funktionierenden Fix noch etwas Geld in die Hand zu nehmen, wenn ich eine Auskunft bekomme in der Art "fahren Sie zum Händler, die schließen Ihnen für einen Hunderter im Armaturenbrett zwei Klemmen kurz." Im anderen Fall müßte ich meiner Frau einen MP3-Player kaufen und mit einem weiteren Gerät samt Gekabels hantieren ist für sie absolut keine Option.
Zitieren
#33

Also ich hatte denen schon eine mail geschrieben und prompt auch die Antwort erhalten, dass das Problem analysiert und an die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet wird. Auch ich hatte den Eindruck. dass wenn sich viele dort beschweren, sich auch etwas ändern wird. Also ruft an oder schreibt mails was das Zeug hält.Devil!
Zitieren
#34

Gestern hat sich dann der Kundenservice, nicht wie versprochen die Fachabteilung, bei meiner Frau gemeldet. Man legt sich nicht fest, ob es ein Hard- oder ein Softwarethema ist, bedauert den nunmal nicht zu ändernden (weil's ja auch am Radio liegen könnte) Zustand, sichert aber zu, dass unser Feedback in die Entwicklung einfließt.

Im Klartext heißt das: Wir fassen das aktuelle (= aus Sicht der Entwicklung alte) Modell nicht mehr an. Und die, die einen solchen Mini haben, auch wenn er erst 15000km drauf hat, müssen über den Rest der Nutzungsdauer damit leben.

Keine Rede war davon, dass man sich um einen Fix bemüht oder dass man wenigstens kostenpflichtig was machen kann. Von mir aus kann das ganze unsinnige "Feature", dass der Mini nach einer gewissen Standzeit solche Dinge wie Abspielposition von CD oder MP3, Sitzheizung und Sportknopf zurücksetzt, ersatzlos weg. Ich kann selbst entscheiden, ob ich einen Titel nochmal hören möchte und wenn mir der Hintern kocht, merk' ich das auch selber. Böse! Und es kann mir keiner erzählen, dass die Sitzheizung und der Sportknopf von der Mini-Software zurückgesetzt werden und dass das Radio seine Resume-Position gleichzeitig von selber vergisst.

Ach ja, die Entwicklung (= Fortschritt?): Beim R56 hieß "Entwicklung" u.a., dass es keine Resume-Funktion mehr gibt, dass keine mit 48 kHz gesampelten MP3s mehr abgespielt werden und dass MP3s mit zu großen eingebetteten Covers nicht mehr abgespielt werden. Da darf man gespannt sein, was das Radio beim nächsten Modell alles nicht mehr kann. Man muss dann wieder bei der ersten Probefahrt ALLES, was man an Funktionen braucht, ausprobieren. D.h. das Auto ruhig mal einen halben Tag abstellen und schauen, ob nicht die Dauer, für die sich der Mini die Einstellungen merkt, wegen der vielen Kundenbeschwerden von 30 Minuten auf 4 Stunden hochgesetzt wurde.

Wir probieren es dann nochmal über die freundliche Niederlassung. Wir geben die Hoffnung nicht auf, und vielleicht wird der Kundenservice irgendwann müde, allen, die sich beschweren, das o.g. Wischiwaschi zu erzählen und es tut sich wirklich was. Ruft an, schreibt Mails, kettet Euch ans Werkstor!!!
Zitieren
#35

Das kann doch höchstens nur eine Softwaregeschichte sein. Es wird doch wohl nicht so schwer sein dem Laser im Radio zu erzählen, dass er da stehenbleiben soll wenn der Radio ausgeht und dass er dann da wieder weitermachen soll wenn das Radio wieder angeht. Es ist doch vermutlich schwieriger dem Laser zu erzählen, dass er sich den Titelanfang wieder suchen muss um weiterzuspielen.Head Scratch
Zitieren
#36

Hmmm, wenn das CD-Laufwerk selbst kein Resume unterstützen würde, wäre in der Tat gelitten. Es gibt noch mehr Geräte, die das nicht können, z.B. mein billiger MP3-Player, der Media Player von Windows Mobile bis incl. WM6.5 und das S*ny Handy des Mini-Hotliners, mit dem ich vorige Woche habe.

Hier ist es aber so, dass das Laufwerk sehr wohl in der Lage ist, die Abspielposition zu speichern. Nur wird halt dieser Speicher nach wenigen Minuten (IMHO von der Mini-Software) zusammen mit einigen anderen Einstellungen des Mini zurückgesetzt. Genervt
Zitieren
#37

Hallo zusammen,

ich hol den Thread mal wieder hoch, um zu erfahren, ob es zu dieser Sache neue Erkennisse gibt?! Head Scratch

Problem ist, dass das Radio boost nach dem abstellen des Auto die Titel wieder komplett von Anfang an startet, was bei hörbüchern oder Tracks die am Stück laufen zum Kotzen ist, weil man plötzlich 40 min Musik vorspulen kann, um an die stelle zu kommen an der man aufgehört hat...ConfusedTraurig
Zitieren
#38

Ich finde es auch nur zum kotzen, da ich nur Livesets höre und die fangen immer wieder von vorne an. Da lacht sich jeder Kia und sogar Dacia Fahrer kaputt, denn sogar deren Radios können das. Genauso der Sportbutton, warum muss der jedes Mal neu betätigt werden, das ist sowas von hohl arghhhhh :banghead::banghead::banghead:
Zitieren
#39

oh man das kann doch echt nicht wahr sein...das meinste sind bei mir auch livesets....sogar der 14 jahre alte 320d meines Vaters kanns und merkt sich wo man stehen geblieben ist....sind echt viele sachen die mich langsam am mini nerven...vom kettenspanner usw ganz zu schweigen...Böse!TraurigConfused
Zitieren
#40

z4chen schrieb:oh man das kann doch echt nicht wahr sein...das meinste sind bei mir auch livesets....sogar der 14 jahre alte 320d meines Vaters kanns und merkt sich wo man stehen geblieben ist....sind echt viele sachen die mich langsam am mini nerven...vom kettenspanner usw ganz zu schweigen...Böse!TraurigConfused

Hallo Winke 02,
der BMW ist 14 Jahre alt mit org. Radio und kann MP3 abspielen?Head Scratch
Ich vermute - ganz normale CD's mit WAV Dateien die haben ja auch Indexmarkierungen.

Das Problem mit den langen MP3 Dateien bei Hörspielen hatte ich ich auch und mit Schneideprg. Dateien gekürzt.

Gruß RAPKIN
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand