Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Folienstyler schrieb:das ist eindeutig zu viel geld
. wenn es bei dir nicht eilt???? bin in den nächsten 4 wochen bestimmt mal in münchen. dann könnten wir das zusammen machen
Danke fürs Angebot... Würde vlt. drauf zurück kommen. Vorher rede ich aber nochmal mit BMW...
•
Beiträge: 187
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: Schlumpfhausen
also wenn das material bei deinem freundlichen 28 € kost und nur ne stunde arbeit dazu kommt - kommt das nie im leben hin...
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
So also ich lass es jetzt bei MINI am Olympiapark machen. Kostenpunkt 120€ für den Einbau..
Nächsten Mittwoch hab ich nen Termin
@schlumpfine: Die 66€ + Mwst. waren dann wohl ein guter Preis...120€ ist hier der Stundensatz
•
Beiträge: 187
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: Schlumpfhausen
äääääähm... ja... würde ich auch so sehn
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Danke nochmal für die Mail!!
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Folien sollten heute eingebaut werden (nicht von BMW sondern von einer Fachwerkstatt für Sonnenfolien).
Es ging leider nicht, da die Folie überhaupt nicht klebt und total billig von der Qualität sein soll. Morgen kommen neue Folien von 3M und werden eingebaut.
Dann gibts Bilder!
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
•
Beiträge: 53
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2007
Wohnort: Münster
ich hab zwar keine ahnung, warum dein folienhoschi die originalfolie nicht verarbeiten wollte.....aber ich kenne den hersteller und habe davon schon ca 50 sätze verklebt (und die klebten alle) aber hauptsache der kleine sieht jetzt schön aus
•
Beiträge: 2.076
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2006
Wohnort: Im Auto
wahrscheinlich hat er zu viel spühlmittel verwendet.
du sag mal wie gehst du bei der heckscheibe vor?? verwendest du einen heißluftfön?? hab die seitlichen bei mir ohne probleme hinbekommen . aber beim heck ist das net so einfach wegen der wölbung.
hättst da ein paar tips??
•
Beiträge: 53
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2007
Wohnort: Münster
heißlüftfön auf ca. 200 grad stellen. folienfalten dürfen nur oben und unten an der scheibe sein. an den seiten verbrennt sie beim schrumpfen. geht aber eh nur bei markenfolien, nix aus dem penny oder so. alles wird von außen gemacht, d.h. von innen wird nur gesäubert und geklebt. Da wird nix mehr geschnitten!!! könnte dich deine heckscheibenheizung kosten. die folien liegt also so außen auf der heckscheibe, das die schutzfolie dich anguckt. spülmittel unter die folie und die ränder (rechts/links) mit tesa-krepp ohne falte auf der scheibe fixieren. dann vorsichtig mit dem fön und rakel die folienfinger erhitzen. wenn die folie schrumpft, bildet sich ein wurm. dann kannst du den rakel einsetzen. könnte beim ersten versuch aber schwierig werden. good luck...
•