Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pole oder Works
#31

2mD schrieb:ok... wenn du jetzt noch weist wo man diese laufschienen herbekommt wär ich dir sehr dankbar Mr. Orange
auf dauer wäre mir das wohl lieber als meine eigenabau konstruktion Wink
Hier habe ich meine teile gekauft

Bitte schön DirkZwinkern
http://www.maxpart-racing.de/sitze/modern/zubehoer/


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#32

Mal ein Update zum Informationsstand:
Bin heute geschickterweise zur normalen Arbeitszeit an Kirchheim vorbei und dann gleich mal zum Recaroshop am Werk abgezweigt. Hab da nach der ABE / Adapter-Situation beim R56 gefragt. Sinngemäße Antwort:

"Konsolen / ABE gibt's nur für R50/52/53, passen beim R56 nicht, da andere Bodengruppe. Da Recaro den R56 schon über die OEM-Schiene (=JCW) bedient, lohnt sich die Entwicklung eines Adapters wegen zu erwartender geringer Nachfrage nicht. Deshalb dieses Jahr kein Adapter, und später wohl eher auch nicht."

So jedenfalls die Auskunft. Da mein Vergnügungsetat von extern kurzfristig stark gekürzt wurde, kann ich die weitere Entscheidung eh erst mal zurückstellen, prio hat erst mal en KW.

gruß
Peter
Zitieren
#33

rotweis schrieb:Mal ein Update zum Informationsstand:
Bin heute geschickterweise zur normalen Arbeitszeit an Kirchheim vorbei und dann gleich mal zum Recaroshop am Werk abgezweigt. Hab da nach der ABE / Adapter-Situation beim R56 gefragt. Sinngemäße Antwort:

"Konsolen / ABE gibt's nur für R50/52/53, passen beim R56 nicht, da andere Bodengruppe. Da Recaro den R56 schon über die OEM-Schiene (=JCW) bedient, lohnt sich die Entwicklung eines Adapters wegen zu erwartender geringer Nachfrage nicht. Deshalb dieses Jahr kein Adapter, und später wohl eher auch nicht."

So jedenfalls die Auskunft. Da mein Vergnügungsetat von extern kurzfristig stark gekürzt wurde, kann ich die weitere Entscheidung eh erst mal zurückstellen, prio hat erst mal en KW.

gruß
Peter


Hi Peter
.....schön welches KW ? ..ich hoffe Du hast ne gute Bezugsquelle...
.....dürfte trotzdem kein Prob sein. Die Adapter für die Rennsitze passen glaube ich auch für die Pole. Ein "vernünftiger" TÜV sollte das eintragen...
Zitieren
#34

TouchS schrieb:Hi Peter
.....schön welches KW ? ..ich hoffe Du hast ne gute Bezugsquelle...
2 oder 3. hängt vom Preis, den ich kriege, und meiner Tagesform ab, wie ich mich entscheide. Morgen weiß ich mehr. Die Quelle ist Forumssponsor.
Zitat: .....dürfte trotzdem kein Prob sein. Die Adapter für die Rennsitze passen glaube ich auch für die Pole. Ein "vernünftiger" TÜV sollte das eintragen...
Die Adapter, sprich, das was direkt an die Sitze kommt, sind nicht das Problem, sondern das, was recaro als Konsole bezeichnet, und was nach meinem Verständnis des bisher hier geposteten 2 U-Profile sind, die die Verbindung zur Mini-Laufschiene herstellen.
Die Entwicklung eines U-Profils ist natürlich eine unheimlich komplexe Angelegenheit, in die Recaro nix investieren will (Spaß beiseite, die ABE kostet Recaro wohl schon paar Euro). Aber ist wohl eher ein "Nichtangriffspakt" als Kompensation für die JCW-Lieferung, die da zur Zurückhaltung führt.

Gruß
Peter
Zitieren
#35

nur mal so nebenbei... ABE (bedeutet ja eigentlich = muss nicht eingetragen werden) hat nur der sitz und auch die konsolen...

ABER... eingetragen müssen die sitze trotzdem werden Zwinkern

auf der 3 oder 4 seite der "ABE" steht nämlich "bei deaktivierung der seitenairbags muss der ordnungsgemäße einbau der sitze in die fahrzeugpapiere eingetragen werden" ...oder sowas in der art Augenrollen

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#36

ABE heißt aber auch, daß es keine zweifelhafte Frickelei ist, wie es z.B. in einem Post im Bavaria-Forum zu sehen ist, sondern eine saubere Lösung. Ob dann der TÜV noch mal draufschauen will, wär mir relativ egal.
Zitieren
#37

hat jemand mal ein Bild dieser ominösen U- förmigen Schienen oder besser noch eine Teilenr. / Artikelnr. von Recaro?

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#38

Ich muss das hier mal wieder aufwärmen.

Da ich mit den "normalen" Teilleder-Sportsitzen unabhängig vom Seitenhalt sowieso nicht wirklich klarkomme (finde da keine vernünftige Sitzposition, könnte an meiner Größe liegen) möchte ich jetzt Schalen oder zumindestens Halbschalen á la König K5000.

Wer hat die Pole Position denn jetzt wie befestigt? Da die Kiste geleast ist kann ich nicht bohren, Schrauben oder schweissen. Irgendwie ging aus diesem Thread nicht klar hervor, welche Lösung in diesem Fall gewählt werden kann, zumal die Frage nach der Befestigung des Gurtschlosses auch nicht beantwortet wurde.

Oder lässt sich der normale R56 Sitz von dem gesamten Unterbau trennen, so dass man sich quasi einen gebrauchten, normalen Sitz besorgen könnte, den auseinanderbauen um dann entsprechende Halterungen (seitliche Befestigung) auf diese Konsole zu schweissen?

Gruß

Christian
Zitieren
#39

hallo Christian,

auch wenn's nicht die Antwort ist die du erwartest, hol dir die Works. Das tut einmal weh, wenn du beim Händler die EC-Karte in den Reader steckst, danach Freude pur. Die Works zu nehmen und nicht die Poles war bei mir auch durch die etwas "unscharfen" Hinweise zu Befestigung usw. hier bedingt. Hatte vor kurzem auch die Möglichkeit, einen ganzen Tag in nem Pole zu fahren. Bissel besseren Halt im Schulterbereich, ansonsten fand ich keine großartigen Unterschiede, auch nicht ins negative in Richtung Komfort.

Gruß
Peter
Zitieren
#40

Schade, aber Danke.

Es geht mir eigentlich garnichtmal darum, etwas Geld zu sparen, Vollschalen hätten halt den Vorteil, dass ich mir die Möglichkeit offenhalten würde...

Werde mal schauen ob ich noch eine Lösung finde, ansonsten werden es dann im Laufe des Winters wohl doch die Works...

Gruß

Christian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand