Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI One an der Händler zurückgegeben
#31

R50 schrieb:[...] Jetzt zum eigentlichen: wenn ihr wirkllich so ein Prob mit dem Verbrauch habt, könnt ihr das doch jederzeit über einen Anwalt laufen lassen; warum seid ihr so scharf auf eine Sammelklage? [...]

Der Jura-Dozent meines Vertrauens hat mir erzählt, dass es sowas wie Sammelklagen nach deutschem Recht sowieso nicht gibt, anders als in Amerika. (das hatte damals aber nichts mit meinem Mini zu tun Smile )

und noch was: Vorher würde ich immer mit dem Händler reden. Häufig rennen Leute zum Anwalt, anstatt das Naheliegenste zu tun, nämlich einfach mit dem Beklagten (bzw dem "Gegner") zu reden. Klingt jetzt auch nach Klugscheißermodus, aber ist heute leider üblich!

Tschöö
Sebastian
Zitieren
#32

was soll der Quatsch ?
mein ONE war durchzugsschwach und soff dafür wie ein Berber.
Da vergeht einem der Spass schnell. Ne, bin froh ihn loszuhaben.

Vielleicht später mal wieder, mit PSA-Motor und Interieur, das nicht aus lackiertem Plastik besteht.
Zitieren
#33

Strati schrieb:Also Leute (ts ts ts) ... Aber seien wir doch mal ehrlich : Hat sich irgendeiner von Euch vor der Bestellung bzw. vorm Kauf des Kleinen tatsächlich darüber informiert, wieviel er denn nun säuft ... geschweige denn, seine Kaufentscheidung vom zu erwartenden Verbrauch abhängig gemacht Confused: eek! Confused: ...

tja strati

ich hab diese rechnung gemacht - und ich steig von nem 6 zylinder 2.6 liter triebwerk auf den kleinen wagen um - der jetztige hat 75 liter tank inhalt - und ich komm mit dem sprit mit 140 km/h auf der a'bahn und 3 pässen (arlberg, ferlberntauern, grossglockner) locker in meine heimat (distanz 806 km) und kurv dort noch 200 km umher - einsatzradius 1000 km spielend mit dem wagen (7.5l / 100 km)

krieg ich das mit nem mini s? nee nie. ich hab mir da schon gedanken drüber gemacht von wegen laufruhe - im vergleich zum 6 z. - fahrzeug innen geräuschpegel - etc. ganz klar gesagt mach ich in sachen komfort ne riiiiiesen einbuse, und doch geh ich den deal ein.... .-)

noch was zum spritverbrauch: nach uns die sinntflut? oder wat?

wir sollten beim spass haben nicht nur an uns und jetzt denken, sondern an unsere kiddies, welche unsere one's/cooper's und s'sssssss mal als oldtimer umherkutschen wollen. NUR UNVERBRANNTER SPRIT IST SAUBERER SPRIT.

ich bin kein grüner - aber an sowas denken müsste man schon ...

und auf 150'000 minis und 100 km wären das ungefähr 300'000 liter sprit weltweit (wenn der verbrauch 2 liter tiefer wär) - überlegt euch das auch mal.

der alternativheizungsanlagen-fördernde ip *hugh* Smile :)

***WE ARE FAMILY***

willst du reden Confused: dann guckst du ob ipluethi in skype online iss Smile :)
Zitieren
#34

@ip

wenn du danach gehst, dann solltest du dieses "steinmobil" von den flintstones ausprobieren, da hast du dann einen "vorderfuß-antrieb" Wink -- garantiert abgasfrei Wink !

mac
Zitieren
#35

Lol

nach einer zeit brauchst du keine schuhe mehr, da sich eine genügend dicke hornhaut unter deinen mauken gebildet hat Wink !

mac
Zitieren
#36

Verbrauch ? Nö, nicht ernsthaft darüber nachgedacht, denn wenn man ihn tritt, säuft jeder. Wenn ich mir so ansehe, was ein 50,60 PS-Autochen (gerade die nicht so brandneuen, von denen es auf den Straßen noch so wimmelt) an Sprit braucht und dann dran denke, daß ich mit 'nem 330 PS-Auto im Alltagsbetrieb mit 11-12 Litern auskommen konnte...
Und dann gurk' ich durch die Stadt und sehe meine 'Lieblinge' vom Schlage eines Cayenne, X 540 oder eine M-Klasse (und denk' ganz kurz an deren Verbrauch in der Stadt): dann ist der S doch wirklich genügsam... [Bild: r50winged.gif]
Zitieren
#37

[ot]
mit denen hat man dann wirklich den richtig guten grip Wink Big Grin Lol

[oto]

mac
Zitieren
#38

@alle die den stadtverbrauch ansprechen....

in der stadt da säuft jeder (da sauft auch mein momentaner so an die 13 liter) doch wäre es doch von den autoherstellern zu erwarten, das nach mehr als 100 jähriger entwiklung ein motor einen antriebs-wirkungsgrad von nahezu 100% hat, d.h. 250 ps bei ca 2.9 liter verbrauch, anstelle dauernd die umgebung mit motorenabwärme zu heizen.

ich denke da nur an die bauindustrie, die gesetze schreiben vor, welchen wirkungsgrad (sprich energieverbrauch) eine heizung noch haben darf. so zum beispiel muss ein oelkessel (direktvergleichbar mit nem stationären turbodiesel .-) ) mind. 96% seiner energie in leistung umsetzten, bei den gasgeräten ist man mit der kondensationsnutzung schon bei effektiven 108% (das heisst nicht das wir am ende des jahres geld retour bekommen, sondern das wir mit einem kubikmeter gas soviel heizen können wie 1.08 m3 gas energiefreigeben würden).

warum tut sich da nix in der autobranche? das ist doch der springende punkt

***WE ARE FAMILY***

willst du reden Confused: dann guckst du ob ipluethi in skype online iss Smile :)
Zitieren
#39

ich bin 8 Jahre VW 1303 gefahren..

mein S verbrauch eigentlich immer unter 10 Litern wenn ich ihn normal fahre

das macht mich über-glücklich ..
Zitieren
#40

Da ist die Erdöl-Lobby :!:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand