zepequeno schrieb:Ist es möglich, dass ihre eure Fahrzeuge noch nicht lange habt?
Fahre mit meinem Cooper bereits seit 03.01.2002 und knacke kommendes Wochenende die 100.000 km.
Hatte bereits reichlich (teilweise ungewöhnliche) technische Gebrechen, in der Gewährleistungsfrist, wie auch danach.
Mein Mini hat mich zeitweise zur Verzweiflung und an meine finanziellen Grenzen getrieben.
Trotzdem lieb und hüt ich ihn. Bin zwar absoluter Mini-Fan, aber objektiv betrachtet(soweit das möglich ist), kann ich mich auf mein Auto verlassen. Er hat mich aufgrund von Motor- und Karrosseriegebrechen noch nie im Stich gelassen und es ist bis jetzt noch keinerlei Rost erkennbar.
Die Verschleißteile nützen sich durchschnittlich ab, wie auch bei anderen Autos.
zepequeno schrieb:Schon geschehen

Allerdings braucht der Mensch Laster.
Heißt das, du hast ihn jetzt schon verkauft, oder du liebst ihn ab jetzt?
Kann dir nur raten, bevor du aufgibst: Schreib an BMW-Austria und teil ihnen mit, welche Probleme du hast, dass 3 BMW-Händler dir nicht helfen können, oder wollen und du absolut unzufrieden mit diesen Händlern bist.
BMW-Austria wird dir bestimmt ein aufschlussreiches Feedback geben, oder dafür sorgen, dass dir die BMW-Händler in deine "Gesäßöffnung" kriechen.
S. W. A. T. - Team
S e c u r i t y - P a t r o l *** T I R O L