Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen welche Größe?
#31

Hi,

werde mir auf meinen 205/45er R17 Winterreifen auf die Pace/Spoke Felgen
schrauben lassen,.....allerdings keine RunFlats......


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#32

Hallo daddelbox,

hatte das selbe Problem, ist jetzt nach Überraschung gelöst. Lol
Haben uns für die 195/55 16" Pirelli RFT entschieden und die Felge Alutec Plix 6,5 x 16 ET 40.

ABER: Für den Cooper D sind außer den Felgen von Mini keine mit ABE zu bekommen in 16", nur mit Teilegutachten AugenrollenAugenrollen, d.h. erst mal ab zum TÜV. Mein Reifenhändler hat bei mehreren Felgenherstellern angerufen und nachgefragt, die haben alle das Selbe erzählt.

Naja, die Alutec Plix war relativ günstig und sieht auch nicht schlecht aus.

So, viel Spass noch bei der Qual der Wahl Top

MfG Charlie

Gruß Charlie Winke 02
--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga Cruisen

Zitieren
#33

Hallo,

also ich würde keine 205er-Winterwalzen montieren und zwar aus folgenden Gründen:
- Schneematschverdrängun eher mangelhaft
- Traktion bei rutschigem Untergrund unzureichend
- Keine Ketten möglich

Insofern nur dann "Wintertauglich" wenn der Winter kein richtiger Winter ist, eventuell im Flachland brauchbar, im Gebirge oder schneereichen Gegenden nicht zu verwenden.

Daher lautet meine Empfehlung wie folgt:
- möglichst schmale Winterreifen verwenden. Optimal sind die 175er auf der 16-Zoll-Felge. Mit diesen Reifen hast auch dann noch Grip, wenn andere längst nur mehr im Schnee wühlen.
- Felgendesign ist im Winter wegen Salz und Dreck eher zweitrangig.

Auf meinen Clubman S sind die einfachen Alus "S-Winder R102" mit den Winterreifen Dunlop Sport SP Winter 3D in der Dimension 195/55 R16 montiert. Diese Runflat-Reifen bieten einen recht guten Fahrkomfort und liefern einen recht brauchbaren Kompromiss für eine eher schneearme Gegend wie Graz mit gelegentlichen Ausflügen ins Hochgebirge...

LG Walter
Zitieren
#34

um euch eine Rückmeldung zu geben, ja ich habe Wintergummis gefunden und zu geschlagen.

zu erst hab ich mir fest vorgenommen 195er zunehmen. Ich war auch schon auf der Suche, aber dann hat mir meine freundliche Verkaufsberaterin ein Tip gegeben, kurz um.

Ich hab jetzt 205er 17" auf der S-Spoke felge, das ganze hat mich schlappe 450euronen gekostet inkl. reifen und die haben noch 8mm Profil...was will man mehr Top Sonne Lol Party 01
Zitieren
#35

Hallo!

Ich habe seit letzer Woche 16" mit 195er Reifen (Dunlop SP Wintersport 3D).

Siehe Foto.

Su


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#36

HiFiAkademiker schrieb:Hallo,

also ich würde keine 205er-Winterwalzen montieren und zwar aus folgenden Gründen:
- Schneematschverdrängun eher mangelhaft
- Traktion bei rutschigem Untergrund unzureichend
- Keine Ketten möglich

LG Walter


Hi Walter,

Du hast vollkommen Recht, nur hier im Rheinland...
...was ist Schnee ????
Hier hat es die letzten 10 Jahre vielleicht ingesamt 10cm geschneit
in der City......von daher reichen die Reifen vollkommen aus.
Fahre ohnehin nie im Winter in die Berge.....bin halt ein
Waermemensch und fluechte im Winter immer ins Warme Smile


Euer
GiacomoSonne
Zitieren
#37

Hab heute umgerüstet auf Winterreifen (So: 205/45 17 Dunlop SP 01, Wi: 195/55 16 Hankook W300).

Leute, was für´n Unterschied! Den hatte ich vom Wechsel von Winter auf Sommer gar nicht so bemerkt. Aber jetzt: himmelweit!
Vorteil: weicher und leiser (man hört den Auspuff besser Devil!).
Nachteil aber: viel schwammiger, weniger Kurvengeschwindigkeit möglich, mehr Seitenneigung. Da darf ich mich erst mal ganz schön umgewöhnen um nicht aus der Kurve zu fliegen.

Freue mich jetzt schon drauf, wenn im Frühjahr wieder die Sommis drauf sind.

Bis denne
Wolfi Big Grin
Zitieren
#38

Hi,

haben heute auch auf den Mini meiner besseren Haelfte
die Winterpneus montiert.
Sommer 205/45 R 17 auf Crown Spoke und nun
175er auf 16Zoll Double Spokes.
Riesen Unterschied.....
Nene, ich nehm mir 205/45er auch im Winter,
da es hier eh nur ein Winterchen mit Kaelte und Regen
gibt........faehrt besser und sieht auch besser aus.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#39

Warum montiert Ihr Eure Winterreifen teils schon im September, wenn bei laut Eurer Aussage doch kein heftiger Winter angesagt ist???

Ich montiere meine Winter immer so Ende November/Anfang Dezember, das reicht selbst bei uns im wilden Süden meist völlig und die Fahrten in die Berge zum Skifahren kommen ja auch erst dann...

Auf alle Fälle würde ich allen, die in die Berge wollen schneekettentaugliche Reifen empfehlen, um nicht bei Kettenpflicht irgendwo umdrehen zu müssen...

Gruss!TEX
Zitieren
#40

Tex schrieb:Ich montiere meine Winter immer so Ende November/Anfang Dezember, das reicht selbst bei uns im wilden Süden meist völlig und die Fahrten in die Berge zum Skifahren kommen ja auch erst dann...

Vollste Zustimmung! Top

Hab mir jetzt auch einen 16" Double Spoke Radsatz gegönnt (danke an DerFlo), da die 15" 5-Star Spooler doch sehr mager aussahen Püh!.

Reifengröße ist 175/60 R16.

Bin schon gespannt. Hatte wie gesagt letzten Winter die gleiche Reifenbreite und war eigtl. vom Fahrverhalten zufrieden (Besser wie die 205er, die relativ hart und ein Spurrillensuchgerät sind).
Weniger Sprit braucht man auch noch Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand