Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lackpflege im Winter?
#31

das interessiert uns auch, weil suchen schon Tage verzweifelt son Teil Smile :)
waren schon im DM Markt, im Boxenstopp.. und noch in anderen Läden... BITTE um Tip... sonst muß unser MINI im Dreck sterben Zwinkern
Zitieren
#32

ääähhh... der Beitrag von "Gast" war ich ... das System hatte mich ausgeloggt! *frechheit* Twisted Devil

Also nochma:

Cooper-S schrieb:In diesem Punkt stimmen wir nicht überein.... Im Schwamm hat der "Dreck" die möglichkeit zurückzuweichen, im Tuch nicht..... mit dem Tuch bekommst du garantiert Kratzer bei Schmutzresten, bei dem Schwamm (am besten Naturschwamm, ja kein harter Kunststoffscheiss) nicht.

Wo bekommt man denn nen Naturschwamm in entsprechender Größe?!
Eher beim Autozubehörhandel oder im Drogeriemarkt?!


[Bild: banner-lypw.gif]
:: MC#1 : 2003 - 2005 :: MC#2 : 2005 - 20.. :: [Bild: 122190.png]::
Zitieren
#33

sag doch gleich das Du das warst Zwinkern
Zitieren
#34

Mein MINI hat noch nie einen Schwamm gesehen!

Habt ihr keine Reinigungsanlagen, wo man zwischen der Lanze und der Bürste wählen kann??

Geht JEDER Dreck weg! Garantiert ohne Kratzer

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#35

klar! Is bei uns direkt um die ecke! ABer den bürsten vertrau ich nicht wirklich?!


[Bild: banner-lypw.gif]
:: MC#1 : 2003 - 2005 :: MC#2 : 2005 - 20.. :: [Bild: 122190.png]::
Zitieren
#36

also ihr mit eurem neuen Lack solltet schonmal 3 mal mehr aufpassen:

BLO? nicht mit bürsten waschen oder waschanlage..

hochdruck, dann mit naturschwamm und viel schaum per hand waschen

am besten mit entmineralisiertem wasser spülen und mit einem vorgefeuchtetem leder abziehen

nicht mehr, nicht weniger, keine polituren waxe oder etwas in der art verwenden.
Zitieren
#37

Keevan schrieb:am besten mit entmineralisiertem wasser spülen und mit einem vorgefeuchtetem leder abziehen

nicht mehr, nicht weniger, keine polituren waxe oder etwas in der art verwenden.

Keine Polituren, Wachse etc. meinst du aber nur, so lange der Lack noch neu ist, oder?

Und entmineralisiertes Wasser.... hmm... Schon ein großer Aufwand... Ich denke, wenn der Kalk nicht gerade in dicken Brocken durch die Leitung rieselt, muss das nicht unbedingt sein, oder?

@Chrizz & Vera:
Den Schwamm gibts z.B. bei http://www.petzoldts.de - da hab ich ihn her. Ist ein edles Teil für allerdings 18,50 EUR.

Mal ne Frage: Kennt jemand in Frankfurt so eine Hand-Wasch-Station?

--LT
Zitieren
#38

@ Keevan

Nix mit Bürste, nix mit Schwamm, nur Hochdruck!! Blitzeblank!

Und Osmosewasser, damits schön abperlt und von selber trocknet! 8)

Aber wieso kein wachs????? eek! eek!

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#39

Abdampfen, dann durch die Textilwaschstrasse und zwei mal im Jahr zum Autoaufbereiter.
FERTIG/REICHT!
Zitieren
#40

Waschstraßen will ich meinem Baby auch nicht zumuten.
Im Herbst blitzeblank putzen (mit der Hand nachtürlich) und dann kräftig einwachsen. In der frostigen zeit einfach hin und wieder abdampfen (an der Tanke auch mit Schaum) - davon wird er zwar wirklich nicht sauber, aber sonst friert man sich nur die Finger am.
Sobald's wieder wärmer wird wieder von Hand und gleich nochmal wachsen. So wir der Lack hundert Jahr alt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand