Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MCS Ölverbrauch?
#31

HI!

Seid November letzten Jahres bin ich mit meinem Wohnsitz nun näher in die Stadt gewandert und fahre daher anstatt 30 km pro Fahrt nur noch 2x5km am Tag. Mein Ölverbrauch ist in dieser Zeit stark angestiegen. D.h. von ca. einem Liter pro 30000km auf 1l/4000km. Das Ganze geschah quasi sprunghaft.

Das ist aber normal, dass der Verbrauch ansteigt oder??
Die Höhe auch??

Vielen Dank für die Antworten!!

Vg,
MacErna
Zitieren
#32

welche Sorte fährst du denn?!

seitdem ich 0W40 von Castrol fahre bin ich nur noch am auffüllen Confused

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#33

Also ich muß sagen ,das bisher kein Neuwagen so viel Öl wie der Clubman S gebraucht hat .Meiner hat jetzt 18000km gelaufen und ich habe ungefähr 5liter nachgefüllt .Meine Frage bei BMW warum soviel Öl!Wurde mir gesagt ,das die Einlaufphase bis 20000km dauert .Danach würde der Ölverbrauch rapide fällen .Da bin ich wirklich mal gespannt .


Zitieren
#34

Ein Dank für die schnellen Antworten!

Fahre standardmäßig 5W-30. Habe jetzt den zweiten Ölwechsel hinter mir!

Bis 20.000 hat der Wagen bei mir kaum was verbraucht. Fing eigentlich erst nach dem Umzug an. Vielleicht hat das Wägelchen auch was gegen Hagen. Es wird ja auch andauernd von Vögeln zugeschissen ...Böse!
Zitieren
#35

macerna schrieb:Fing eigentlich erst nach dem Umzug an. Vielleicht hat das Wägelchen auch was gegen Hagen.
und fahre daher anstatt 30 km pro Fahrt nur noch 2x5km am Tag. Mein Ölverbrauch ist in dieser Zeit stark angestiegen.
Das hängt eher damit zusammen dass du für 5km Arbeitsweg etwas besseres benutzen solltest als ein Auto, dein Wagen leidet unter Ölabwaschung weil er nur im angefetteten Kaltlauf bewegt wird, darum der Ölverbrauch.
Zitieren
#36

Hm... heißt das so viel wie durch mehr Sprit in den Brennräumen eine "heißere" Verbrennung und dadurch eine Abnutzung der Kolben?

- direkte Verbrennung oder
- Ausdehnung der Kolben und höhere Reibung an den Zylinderwänden?

aber noch brennender würde mich interessieren ob der Öl-Verbrauch bei normaler Fahrweise wieder sinkt oder ich den momentanen Zustand nur noch halten kann, da Abnutzung schon fortgeschritten ist!?

Danke für die Antworten!
Zitieren
#37

Ölabwaschung heisst dass durch die Anfettung im Kaltbetrieb das Öl von den Zylinderwänden gewaschen wird, dazu kommt der Effekt der Ölverdünnung dadurch dass Benzin ins Öl gelangt.
Sobald der Motor wieder mal Normaltemperatur erlangt verdunstet das Benzin im Öl wieder und es fehlt nach Messstab noch mehr.

Für 5 Km wäre es wohl sinnvoller einen Roller oder gesundheitsfördernd ein Fahrrad zu benutzen. Der Mini und die Umwelt werden dir es danken.
Zitieren
#38

Habe neulich einen halben Liter nachgefüllt bei 11.000 km!

[Bild: sigpic10992.gif]
Zitieren
#39

Meiner hat ja auch recht gut Öl verbraucht aber seit ich 10W60 fahre garnichts mehrYeah!

Gruß Hans
Zitieren
#40

Alles klar! Ist sicherlich nicht der beste Weg sein Fahrzeug/Umwelt so zu behandeln! Ist ja meistens die Faulheit die einen dazu treibt. Hab aber gerade mit nem Kumpel gesprochen, der holt mich morgen ab. Sind ja auch nur noch ein paar Wochen und dann verlagert sich der Arbeitsplatz nochmal um 2 km. Dann geh ich zu Fuß Smile !!

Trotzdem danke für die Info!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand