So hier mal ein paar neue Infos...
Wir haben das ALTA Boost Kit und das ALTA Turbo Inlet Hose in einen 2008er R56 JCW und einen 2008er R55 MCS verbaut. Zum Einbau selbst ist bis auf ein paar schwierig demontierbare Rohre und eine Schelle eine, von uns selbst falsch montiert wurde, nichts Negatives zu berichten. Beide Wagen sind nun damit ca. 3-4tkm gefahren und und folgendes lässt sich berichten.
Bei beiden Motoren spürt man bei Anfahren ein deutlich stärkeres Drehmoment. das Gefühl das man mit zuwenig Gas losfährt ist bei mir (R55 MCS) gänzlich verschwunden trotz gleicher Fahrweise. Weiter spürt man vom Standgas an das mehr Kraft vorhanden ist.
Das der Motor "oben-rum" an Drehmoment verlieren sollen, kann nicht bestätigt werden, in Silverstone haben beide Wagen ordentlich die Sporen bekommen und es war kein Nachlass des Durchzuges im oberen Drehzahlband zu bemerken.
Von daher machen die 3 Rohre das was man auf dem Papier erwartet.
Doch die drei Rohre hatten auch eine Sache zur Folge die noch nie vorher zur Sprache gebracht wurde. Denn sie entlasten den Turbo/Motor spürbar. Wieso ich das nun behaupte, lässt sich an folgende Szene erklären...
ca. 10 Minis bunt gemischt R55/R56 MCS/JCW fahren nach einer längeren wilden Landstrassen-hatz auf einen Parkplatz und parken alle parallel.... Nachdem die Motoren aus sind bemerkt man, wie die R55 / R56 um die Wette kühlen als gäbe es kein Morgen... besonders die neuen JCW's machen einen Lärm als wenn ein Triebwerk gestartet wird. Doch die beiden Minis mit den ALTA Rohren laufen nur auf der unteren Kühlstufe (deutlich leiser) ein paar Sek und schalten dann sofort ab. Scheinbar sehen unsere Turbos nicht mehr solche extremen Temperaturen wie mit den Serienrohren. Dies Fall konnten wir beide nicht nur einmal beobachten sondern auf den kompletten Trip nach Silverstone sowie auf der Ausfahrt letzten Montag.
Allein dieser Fakt rechtfertigt den Kauf der Rohre für mich, den ein Turbo der niedrigere Temp. sieht, lebt auch länger und verträgt auch eine stärkere Belastung die man durch Software optimierungen höchst wahrscheinlich bekommen würde.
Ach ja muss ich erwähnen das der Einbau der Rohre durch meine BMW Händler abgesegnet wurde obwohl es ein Leasingfahrzeug ist, Tja da waren wohl die Herr Mechaniker der gleichen Meinung wie ich
Also ist das Fazit, das die Rohre

sind, zwar ein wenig Preis-intensiv doch ich muss sagen das Adam von ALTA Perfomance stets bemüht war mich als Kunden gut zu Beraten sowie eine Gute Versandmöglichkeit für mich zu finden.
Edi: Ach ja da ich die Frage bekommen habe ob es Dröhnen etc. bei gewissen Drehzahlen gibt, kann ich beruhigen. Soundtechnisch bleibt alles wie mit den OEM Rohren.
Weiterfällt mir soeben auf das mein Verbrauch wohl fällt. Auf dem Trip nach Silverstone habe ich im Schnit 6,5 und 6,8l verbraucht trotz zuügier Fahrweise auf der AB. Ich muss das mal weiter beobachten ob das nicht nur eine Eintagsfliege war, doch falls es weiter so bleibt komm ich wohl von mein 7,4l im Gesamtschnitt (auf 30tkm) wohl noch weiter runter....