Beiträge: 67
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2008
Wohnort: CH
Heisskleber ? Das hält sicher denk ich mal und dicht sollte es hinterher auch sein.
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Heißkleber könnte zu schnell antrocken. ich würde silikon nehmen.
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.07.2008
Wohnort: Erfurt
Heißkleber ist auch in dem Fall unpraktisch da er wieder leicht flüssig wird wenn den ganzen Tag die Sonne drauf brennt.
Dann lieber eher eine Art von Vibrationfesten und Hitzebeständigen Kunststoffkleber.
•
Beiträge: 427
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2008
Wohnort: Köln
Ich grab den Threat mal hoch
Bin jetzt nun wirklich kurz davor, die Scheinwerfer zu lackieren. (hab in 2 Wochen Urlaub

)
Hatte vor einiger Zeit beim ersten Versuch bereits Festgestellt, dass man die nicht so leicht auf bekommt, wie gedacht.
habt ihr da einen Tipp ??? Ich würde es sonst mit 3 Min bei 60° im Backofen versuchen. Soll laut KFZ-Meister gehen...
Turbo läuft, Turbo säuft
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
MINI-ONE-S schrieb:habt ihr da einen Tipp ??? Ich würde es sonst mit 3 Min bei 60° im Backofen versuchen. Soll laut KFZ-Meister gehen...
Ja das funktioniert wirklich!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 192
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2008
Wohnort: Bünde (Kreis Herford)
Habe heute den ersten Scheinwerfer meines Minis schwarzmatt Innen lackiert. Der Andere folgt dann morgen. War ne ziemlich anstrengende Arbeit, aber von nix kommt nix

Probehalber habe ich von innen einen Bösenblick lackiert. Bin gespannt wie es aussieht, wenn alles montiert ist.
Zum Abdichten/Zukleben würde ich Scheibenkleber empfehlen.
Damit sitzt die Scheibe wieder Bombenfest und du bekommst sie niemals wieder ab



Bilder werden folgen, vorrausgesetzt ihr wollt es sehen

•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Was spricht dagegen den original Kleber dran zu lassen und wieder zu erwärmen zum verkleben?
•
Beiträge: 192
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2008
Wohnort: Bünde (Kreis Herford)
So... Scheinwerfer sind lackiert...
Sieht richtig schick aus... wurde im Urlaub auch gleich drauf angesprochen, wo ich die scheinwerfer denn gekauft hätte

Haben sie nun aufgedremelt und mit Fensterkleber wieder zusammengeklebt und abgedichtet.
Was dagegen spricht den Originalkleber zu erwärmen?
Ich weiss nicht ob es nur bei meinen Scheinwerfern so war, aber die Dinger habe ich geschweige denn mein Kumpel nicht auseinander bekommen.
Wir haben es mit einer Heißluftpistole versucht, mit dem Backofen... es hat einfach alles nichts gebracht.
Jetzt hab ich alles fertig und es sieht einfach top aus
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Man muss eigentlich nur die Sicke vom Kleber mit dem Heißluftföhn erwärmen und dann vorsichtig die Scheibe raushebeln. Der Trick liegt wohl darin, dass die Scheibe nicht nur verklebt sondern auch ans Gehäuse geklipst ist. Ich meine mich zu erinnern, dass man die Klipse auch sehen konnte.
Dremeln wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen aber berichte mal wie es dicht hält. Nicht dass du im Winter ein Aquarium spazieren fährst
•