Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vibrieren nach H&R Einbau
#31

So hab meinen letzte Nacht runter geholt. Das Vibrieren ist natürlich da, aber nur ganz leicht spürbar (wirklich nur minimal). Yeah!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#32

Nochmal kurz ein Update:

Ich hab wie gesagt den Sturz an der Hinterachse von 1 Grad 50 Minuten auf 1 Grad 30 Minuten gesenkt. Seit dem haben sich die Vibrationen aber spürbar verstärkt?! Kann mir das jemand bestätigen? Er schaut auch höher aus... also hängt nicht mehr so doll. Vielleicht sollte man mal 2 Grad 10 Minuten Sturz probieren - dann sind vielleicht die Vibs weg?? Head Scratch

Toleranzrahmen geht ja angeblich von 1 Grad 30 Minuten bis 2 Grad 20 Minuten?!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#33

Der Sturz an der Vorderachse? Meine Vibs sind fast weg. Merke sie nur noch sehr selten ganz kurz. Vielleicht hängen die Vibs ja wirklich auch mit dem Sturz zusammen. Auch wenn ich das bisher noch nie gehört habe. Mr. Orange

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#34

Die Erfahrungsberichte zeigen dass es nicht unbedingt so ist dass "je höher, desto weniger Vibs". Die Toleranzen scheinen da groß zu sein.
Aber probier mal aus, wäre ja trotzdem interessant.

Under Construction
Zitieren
#35

WeEmAn schrieb:Der Sturz an der Vorderachse? Meine Vibs sind fast weg. Merke sie nur noch sehr selten ganz kurz. Vielleicht hängen die Vibs ja wirklich auch mit dem Sturz zusammen. Auch wenn ich das bisher noch nie gehört habe. Mr. Orange

Nein ich mein den Sturz an der Hinterachse. Ich bilde mir ein, dass er hinten tiefer hing, als ich einen größeren Sturz eingestellt hatte. Ich werde mir die Excender-Schrauben und die Langlöcher nochmal genauer anschauen. Wenn dort wirklich mehr Tiefgang bei größerem Sturz rauskommt, und sich die Vibs dadurch minimieren, dann fahr ich lieber einen größeren Sturz Pfeifen

Ich kann mir nämlich sonst nicht erklären, warum die Vibrationen nach der Vermessung & Sturz-Minimierung stärker geworden sind Head Scratch

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#36

ich weis nicht ob es dir wirklich hilft, aber dei vibrationen bei meinem alten r50 wurden immer stärker je tiefer ich den gesetzt hab (somit ja auch mehr sturz)... Ich mein von den 35mm zu nem gewindefahrwerk...

MfG Patrick
[Bild: sigpic5043_1.gif]
Zitieren
#37

PaMa05 schrieb:ich weis nicht ob es dir wirklich hilft, aber dei vibrationen bei meinem alten r50 wurden immer stärker je tiefer ich den gesetzt hab (somit ja auch mehr sturz)... Ich mein von den 35mm zu nem gewindefahrwerk...

Vorn oder hinten tiefer?!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#38

z3r0 schrieb:Vorn oder hinten tiefer?!

beides... hab den ja überall runtergesetzt...

MfG Patrick
[Bild: sigpic5043_1.gif]
Zitieren
#39

Hallo,

ich habe auch das H&R 35mm Fahrwerk in meinem Cooper S Cabrio.

Nach dem Einbau hatte ich beim starken Beschleunigen in leichten Kurven auch das Vibrieren. Bei mir haben die Distanzscheiben geholfen, kein Vibrieren mehr seit nun mehr 8 Monaten.

Viele Grüße
Daniel
Zitieren
#40

Hat jemand von den geplagten denn schonmal dieses Bardahl Poly S-2 bzw. Total N30645 Fett gegen Vibrationen versucht? Hat das dauerhaft was gebracht, oder nur kurzfristig?

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand