Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper S Leistungs Problem
#31

Bitte beim Thema bleiben, die Diskussion über den maximalen Verbrauch habe ich mal ausgelagert:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=47764
Zitieren
#32

Hallo Leute,

So, ich habe meine Leistung des Mini's testen lassen.

Es ist wirklich so das mein Mini doch ( fast ) seine ganze Leistung erreicht Top

Das freut mich schon mal, aber trotzdem stellt sich die frage warum er nur 205 Km/h läuft. Leistung ist auf alle fälle da bloß warum will er seine 218 km/h nicht rennen.

Der Herr der den Test durchgeführt hat, meinte zur mir das er schon viele Mini's gehabt hat mit 163 PS die locker ihre 165PS geschaft haben. Meiner würde ein bißchen zu schwach sein.??? Head Scratch

Ich habe die Leistungskurve mal mit reingestellt.


Gruß Andy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#33

Dennoch, kann da was nicht stimmen. Kann doch nicht sein, dass Dein S nicht schneller als unserer Facelift Cooper mit ca. 125 MTH PS fährt.

Ich würde die oben genannten Punkte mal prüfen lassen. Kann Dir ggf. auch eine "freie" Miniwerkstatt nennen, die das machen könnte, aber eingentlich sollte das der Händler, der Dir den Mini verkauft hat, machen.

Grüße

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#34

Hallo Patrick,

Ich habe nächste Woche ein Termin mit mein Mini beim Händler, die behalten den erst einmal dort.

Komisch ist ja das er fast die Leistung hat, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.

Werde auf alle fälle die oben genannten Punkte den Händler übermitteln, irgend wo ist der Wurm drin.Confused

Gruß Andy
Zitieren
#35

Die Aerodynamik des Cooper ist ein wenig besser, als die des MCS.

@AndyMini: Du solltest mal den mal den max. Ladedruck prüfen (wenn sonst alles O.K. ist: Dichtungen am LLK, Einstellung der Bypassklappe)

Bypassklappe: bei Vollast soll die fast ganz schliessen (nur fast) die Einstellung für den Restspalt variiert manchmal und die Korrektur (Verkleinerung) hatte bei einigen für Abhilfe geschaffen (Suchefunktion, englische Foren).

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#36

Hallo Leute,

mir ist gerade was aufgefallen bei der Leistungskurve.

Und zwar hat der Herr glaube falsch abgelesen eek!

So wie ich das sehe hat der Mini 108 KW und nicht 118 KW wie er aufgeschrieben hat ??? oder sehe ich da was falsch ?
Zitieren
#37

AndyMini schrieb:Hallo Leute,

mir ist gerade was aufgefallen bei der Leistungskurve.

Und zwar hat der Herr glaube falsch abgelesen eek!

So wie ich das sehe hat der Mini 108 KW und nicht 118 KW wie er aufgeschrieben hat ??? oder sehe ich da was falsch ?


schau mal aufs erste blatt.

~108 ist gemessen, aber nach DIN hat er 118,

what's next?
Zitieren
#38

also so wie ich das sehe ( diagramm )wurde gemessen:
108kw + ~16kw verlustleistung ( die kuve die nach unten geht ) = 124kw ( 169ps )
und das is bei ner außen Temperatur von 33°C durchaus en guter/realistischer wert.
woher er allerdings jetzt die 118kw nimmt is mir en rätsel Head Scratch ( außer er hat nur die 108Kw genommen und hat die nach din korrigiert... da könnten 118 bei rauskommen... aber dan hätte er die verlustleistung komplett ignoriert Head Scratch )

der din wert bezieht sich normalerweise auf die Leistung bei 20°C und *nachdenk* irgend en genormten luftdruck Wink ( und wird dementsprechend korrigiert ) allerdings seh ich den auf dem zettel garnicht Head Scratch ( oder sind das alles schon korrigierte werte Head Scratch )

alles in allem: deiner scheint eher nach oben zu streuen als nach unten Wink
Zitieren
#39

2mD schrieb:der din wert bezieht sich normalerweise auf die Leistung bei 20°C und *nachdenk* irgend en genormten luftdruck Wink ( und wird dementsprechend korrigiert ) allerdings seh ich den auf dem zettel garnicht Head Scratch ( oder sind das alles schon korrigierte werte Head Scratch )

alles in allem: deiner scheint eher nach oben zu streuen als nach unten Wink

guckst Du oben... mit 995mbar statt 1013 leichter Unterdruck... Werte wurden also berücksichtigt... Zwinkern

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#40

Hi.
Also soweit ich weis is das mit der Endgeschwindigkeit bei dem fall mini Cooper und Cooper S net so einfach...
Um die Motoren nicht zu sprengen, wird je höher die Drehzahl ist die Aufladung zurückgenommen. Das heisst dass auf Grund des gleichen Motors sich am Ende Cooper S und Cooper nicht großartig unterscheiden. Der S kommt nur schneller ans Ziel. Dann ist noch zu beachten, da der Mixer am Motor mechanisch angetrieben wird frisst er Leistung, somit is nen Vergleich mit dem Golf ausgeschlossen, da der nen Turbo hat und der Kompressor nur das Turboloch füllt und dann abgetrennt wird. Im grunde is es einfach und leider bei den meisten ein Irrglaube: wenn ich 2 Liter Hubraum hab und da mit 2 bar reinpuste, kommt am Ende trotzdem net so viel raus wie bei 6 Liter Hubraum. es is einfach begrenzt, denn sonst Würden die Rolls Roys und co 4 Zylinder haben ( nur nen Beispiel)
Somit => je höher der Hubraum, umso mehr Reserven gibts
im Endbereich
=> Beschleunigung kommt nicht durch Leistung in
PS sondern durch Drehmoment
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand