Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
der kram regelt aber in extremsituationen trotzdem, auch wenn da xyz = aus steht
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Flowy82 schrieb:wenn ich kurz drücke leuchtet DTc im drehzahlmesser und so meine ich ist dtc deaktiviert . Wenn ich länger drücke ist alles aus . Bei schnee kurz gedrückt dtc leuchtet auf und man kommt locker durch den schnee und co .
Ne, DTC drücken bedeutet "DTC Ein" und DSC eingeschränkt.
DTC länger gedrückt halten bedeutet DTC und DSC und ASC+T deaktiviert.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Beiträge: 348
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Berlin
Hier war doch irgendwo ein Thread, bei dem ein Video von Tim Schrick war (ja, man kann von ihm halten, was man will, aber dort hatte er es auf den Punkt gebracht)
Im Mini mit DTC bleibt die DTC Funktion auch bei völliger Deaktivierung erhalten, aber natürlich nur bei eingeschlagener Lenkung.
D.h. auf gerader Strecke mit durchdrehenden Rädern losfahren geht natürlich, nur ab einem gewissen Lenkeinschlag regelt dann eben doch das DTC wieder und bremst einzelne Räder ab.
Und daher hatte Tim Schrick bemängelt, dass man die Funktion nicht ausschalten kann, da er es schlecht findet, in Kurven die Leistung weggenommen zu bekommen, bzw. wenn die Räder abgebremst werden.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Wenn DTC ausgeschaltet wird, indem man den Knopf paar Sekunden drückt, dann funkt nur noch die elektr. Diffsperre rein, in dem diese gezielt einzelne Räder abbremst.
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Demi schrieb:Wenn DTC ausgeschaltet wird, indem man den Knopf paar Sekunden drückt, dann funkt nur noch die elektr. Diffsperre rein, in dem diese gezielt einzelne Räder abbremst.
dtc ist ja auch nur die elektronische sperre. den rest machen asc+t und dsc
grotergo schrieb:Hier war doch irgendwo ein Thread ....
http://www.youtube.com/watch?v=PaIVJ3rwX-o
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Da wird aber auch n Works getestet und kein "normaler" S... Wäre es evtl möglich, dass man das bei dem in der Tat nicht deaktivieren kann?
Gibt für die Kiste ja auch kein mechanisches Sperrdifferenzial...
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
für den S gibts auch nur noch dtc, und kein mech. sperrdifferential mehr
wenn du dir nen S mit dtc kaufst, hast dann wohl die gleiche situation
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
ja jetzt gibts nur noch dtc... stimmt... und dann ists wohl das gleiche... ich hab meinen im november bestellt... konnte somit noch dtc und mech. diff. nehmen...
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Demi schrieb:Wenn DTC ausgeschaltet wird, indem man den Knopf paar Sekunden drückt, dann funkt nur noch die elektr. Diffsperre rein, in dem diese gezielt einzelne Räder abbremst.
Genau...Deshalb hat der Schrick ja recht...
Richtig Vortrieb gibts erst wieder, wenn die Kurve komplett durchfahren und die Lenkung gerade ist ...
Hab' deshalb 'ne mechanische Sperre verbaut, die die Elektronik stark zügelt...
Gruss! TEX
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Sorry fürs Ausgraben aber das Thema juckt mich gerade etwas.
Hier wird das Testvideo von Tim Schrick angesprochen.
Sollte auf dem Drehzahlmesser nicht eine rote Lampe brennen für ein deaktiviertes DSC/DTC? Von links die dritte Lampe müsste es sein. Im Video erkenne ich jedenfalls keine leuchtende Lampe.
Was ich bisher mitbekommen habe, sollte bei deaktivieren DSC/DTC einzig und allein das elektronisch simulierte Sperrdifferenzial eingreifen mit bremsenden Eingriffen. Im Testvideo ist jedoch ein deutliches Ignorieren des Gaspedals zu sehen?!
Dann noch eine Frage: Wenn man den Mini ohne DTC bestellt, fährt man bei deaktiviertem DSC quasi nur mit dem elektronischen Sperrdifferential?
Edit:
Auf miniusa.com ist es ganz gut erklärt.
Das Ersatzsystem fürs Sperrdif. schimpft sich EDLC und ist immer aktiv. Abschalten lassen sich DSC bzw. DTC.
EDLC würde auch nur das Kurveninnere Rad abbremsen. Ein Eingriff in das Motoren Management würde nicht stattfinden. Das widerspricht sich also mit dem Testvideo.
Wenn man das DTC nicht mitbestellt, fährt man bei deaktiviertem DSC also nur mit EDLC.
Sehe ich das richtig?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2010, 16:55 von
Garlog.)
•