Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungen mit Cabrio im Winter
#31

Annemie schrieb:Danke dir für den Tipp. Top
Biete da mal mit.

Gerne Sonne
Du musst so mit 160 - 170 € rechnen, für den Kurs gehen die Dinger meist wech.
Zitieren
#32

heysenberg schrieb:Gerne Sonne
Du musst so mit 160 - 170 € rechnen, für den Kurs gehen die Dinger meist wech.
Lohnt sich aber!Top
Und neu kosten die Dinger das doppelte!Augenrollen
Zitieren
#33

Ayita schrieb:Lohnt sich aber!Top
Nicken
Zitieren
#34

Habe Windschott ersteigert für 181,-- €.Top
Bin mal gespannt, was so ein Ding bringt.

Sonne Grüsse von Annemie Winke 02
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.Hehe Girl
Zitieren
#35

Annemie schrieb:Habe Windschott ersteigert für 181,-- €.Top
Bin mal gespannt, was so ein Ding bringt.
Das wirst Du sicher nicht bereuen... die Luftzüge im Nacken und in den Haaren sind deutlich weniger. Ich möchte meins nicht missen Sonne

Und zum Thema offen..... alles was man braucht, ist Sonne und blauen Himmel. Temperaturen sind vollkommen überbewertet.

Das Foto hier entstand bei -4°C am 30.12.2008 Wink

[Bild: attachment.php?attachmentid=65031&stc=1&d=1272802489]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#36

Annemie schrieb:Habe Windschott ersteigert für 181,-- €.Top
Bin mal gespannt, was so ein Ding bringt.
Glückwunsch!Yeah!
Du wirst dich wundern, was das ausmacht!Top
Zitieren
#37

hi,

bin auch seit Jahren der Mini-cabrio-laternen-parker Lol

@Stoffhülle: einmal und nie wieder..bzw. habe verschiedene getestet und paar Mal das Problem gehabt bei Eiseskälte das Ding nicht mehr vom Stoff zu bekommen...also nur noch für die Vorderscheibe das typische benutzt.

@Scheiben: damit diese nicht einfrieren (muessen ja brav runterfahren beim Türöffnen): das gute und günstige Glyzerin aus der Apotheke unten und drumherum ..und auch bei üblen Temperaturen geht alles brav auf

@Dach: niemals nienienie bei Eiseskälte öffnen...und trotzdem ist das keine Garantie, dass bei ganz üblen Temperaturen nicht Materialermüdung eintreten kann, was man dann erst im Frühling merkt...(mir leider dieses Jahr passiert, nach ein paar Nächten mit unter -15 grad..)

und: ich imprägniere es vor dem Winter nochmal mit der Flüssigimprägnierung von Mini..geht ganz fix und schnell.

@ordentliche Winterreifen muss ich wohl nicht erwähnen

und wenn man doch offen fahren kann und will: Windschott ist guut...


Gute Fahrt!

German by birth - Ruhrpott by the grace of god
Zitieren
#38

shannara schrieb:hi,


@Scheiben: damit diese nicht einfrieren (muessen ja brav runterfahren beim Türöffnen): das gute und günstige Glyzerin aus der Apotheke unten und drumherum ..und auch bei üblen Temperaturen geht alles brav auf

@Dach: niemals nienienie bei Eiseskälte öffnen...und trotzdem ist das keine Garantie, dass bei ganz üblen Temperaturen nicht Materialermüdung eintreten kann, was man dann erst im Frühling merkt...(mir leider dieses Jahr passiert, nach ein paar Nächten mit unter -15 grad..)


glyzerin auf die scheiben? ich dachte das ist flüssig und läuft dann in die dichtungen rein?? oder trägst du das mit lappen auf? tut es nicht auch so ein scheibenenteiserspray?

dach auf - bis zu welcher temperatur darf frau denn?? im winter offen, jeppiehh! endlich wieder!

[Bild: sigpic13578.gif] meiner!!! Party 01
Zitieren
#39

Lol was für ein Glück das ich mein Flitzebiene fast nur alleine offen fahren darf.Pfeiff

He Hedas Feuerrotesspielmobil Party!!
Zitieren
#40

feuerrotesspielmobil schrieb:Lol was für ein Glück das ich mein Flitzebiene fast nur alleine offen fahren darf.Pfeiff
Warum Head Scratch

Sonne Grüsse von Annemie Winke 02
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.Hehe Girl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand