Beiträge: 49
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2007
Wohnort: Saarbrücken
Mr_53 schrieb:ESP:
Ist beim Elchtest ganz nützlich
ASC+T:
Die Automatische Stabilitäts-Control + Traktion (ASC+T) verhindert ein Durchdrehen der angetriebenen Vorderräder und sorgt für optimales Anfahrverhalten und sichere Traktion
DSC:
Die serienmäßige Dynamische Stabilitäts-Control (DSC) verhindert instabile Fahrzustände durch Eingriffe ins Motormanagement und gegebenenfalls durch das Abbremsen einzelner Räder vorne und hinten. Die DSC beinhaltet die Berganfahrhilfe.
DTC:
Die optionale Dynamische Traktions Control (DTC) gibt dem Fahrer die Möglichkeit, aktiver das Eigenlenkverhalten des MINI Countryman zu nutzen. Die elektronische Differenzialsperre EDLC erkennt einen zu hohen Radschlupf am kurveninneren Rad und bremst es für bestmöglichen Vortrieb in Kurven und bei unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen geregelt ab.
CBC und EBV:
Cornering Brake Control für optimales Bremsverhalten in jeder Situation. Die elektronische Bremskraftverteilung kontrolliert das Verhältnis der Bremskraft zwischen Vorder- und Hinterachse. Der Bremsassistent beschleunigt den Vorgang, ermöglicht maximalen Bremsdruck und minimiert so den Bremsweg.
BMW / MINI nennt das bekannte ESP einfach DSC oder neuerdings auch DTC. Da gibt es doch keinen Unterschied?!?!
Das System ASC+T ist bei ESP/DSC/DTC integriert. Also wenn man DSC hat, ist automatisch ASC+T ebenfalls mit an Bord. Was ja auch sinn macht
Wer anderen einen Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
DTC ist ein sportlicheres DSC.
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Garlog schrieb:DTC ist ein sportlicheres DSC.
Ist DTC nicht das electronische Sperrdifferenzial?

Sorry, ist falsch. Wiedermal nicht richtig gelesen.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Nee die elektr. Differentialsperre nennt sich EDLC
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2010
Wohnort: Zürich
Kann mir nun jemand von euch Pros sagen, welche dieser Sicherheitselemente bei einem Mini, Bj. 2007 serienmässig vorhanden sind?
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Markenartikel schrieb:Kann mir nun jemand von euch Pros sagen, welche dieser Sicherheitselemente bei einem Mini, Bj. 2007 serienmässig vorhanden sind? 
du wirst bei der ganzen rätselraterei welche abkürzung was heißt und was ist ganz vergessen

... sorry! da trag ich auch zu bei! ...
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Markenartikel schrieb:Kann mir nun jemand von euch Pros sagen, welche dieser Sicherheitselemente bei einem Mini, Bj. 2007 serienmässig vorhanden sind? 
Also Sicherheitselemente:
Airbags und Abs sind Serie. Sonst nichts besonderes. Keine Anti-Schlupf Funktion, kein Esp.
Nur Abs.
•
Beiträge: 49
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2007
Wohnort: Saarbrücken
DSC/ESP ist nicht Serie???
Wer anderen einen Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2010
Wohnort: Zürich
Danke Ram_master_g. Nicht mal ASC hat er?
Da hatte mein alter Smart ja mehr Fahrerassistenzsysteme.
Wie sieht es mit dem Bremsassistenten aus?
Naja, wenigstens kann ich nun sagen, dass ich Autofahren kann und das nicht brauche.
@Let's Mini: ESP ist erst ab 2008 Serie.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•