Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frühjahrsputz beim Mini
#31

Dennis77 schrieb:Ich wasch auch nur von Hand, das ist nicht das Thema.

Ich habe aber auch feine Kratzer drin; von Anfang an. Vermutlich durch das Abpolieren des Schutzwachses für den Transport.

Ich hätte Petzoldt´s mal probiert, aber ich habe erst von deren Produkten erfahren, als ich die Swizöl Klamotten schon hatte.


Wie verfährst Du denn jetzt? Füllpolitur, und dann Liquid Glass. Wie trägst Du es auf, wie polierst Du es aus?

Genau, erst die Füllpolitur mit weichem Tuch (Frotee) auftragen, wobei man bei der Füllpolitur schon mit ein wenig Druck und Kraftaufwand arbeiten muß. Die dann wieder mit frischem Tuch auspolieren. Dann Liquid Glass auftragen und erneut polieren (ebenfalls mit Foteetüchern). Immer nur Etappenweise vorgehen und eine Fläche von 1-2 m2 bearbeiten und wieder polieren, damit das Zeug nicht richtig antrocknet.

Dennis77 schrieb:Swizöl habe ich einmal per Hand aufgetragen, das zweite mal mit dem Pad. Ich komme mit dem Pad besser klar, die Schicht wird feiner. Das auspolieren mit dem Mikrofasertuch klappt sehr gut.

Ich habe immer die Hand genommen wegen der Körperwärme und auspoliert habe ich mit dem empfohlenen weichen Froteetuch. Nach jedem Waschen sollte man ja laut Swizöl auch mit einem Froteetuch das Auto trocknen, da Autoleder wohl das Wachs wieder herunterziehen.

Nee, das war mir alles zu viel Aufwand und zu wenig Wirkung. Mal schauen, wann ich meine Swizölreste verbrauche.

Gruß

Patrick
Zitieren
#32

Hm. Mal sehen.


Wäschst Du Dein Baby denn jetzt immer noch von Hand? Was das Abtrocknen angeht; ich habe keine Probleme damit. Erst mit dem Waterblade das "grobe" runter. Die kleinen Reste dann mit einem weichen Tuch.



Wie gesagt; ich bin von den Produkten an sich begeistert. Der Scheibenreiniger ist der Hammer. Etwas besseres habe ich noch nie gehabt. Das Waschmittel ist auch sehr gut; um Welten besser als alles, was ich vorher kannte.
Deren Tip das Auto nicht mit einem Schwamm sondern mit Tüchern zu waschen ist auch Gold wert.
Was mich am Wachs halt ein wenig stört, ist, daß die Kratzer nicht komplett verschwinden.

Ein Argument von Swizöl ist ja, daß deren Wachs den Lack nährt und schützt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn ich den jetzt versiegel. Confused

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#33

Dennis77 schrieb:Ein Argument von Swizöl ist ja, daß deren Wachs den Lack nährt und schützt.

Dazu würde ich gern mal einen Chemiker oder Lackspezialisten hören. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.

Hoffentlich schmatzt und rülpst der Lack nicht so laut , wenn er genährt wird. Devil!

Ciao

Patrick
Zitieren
#34

Wörtlich steht da, daß ein Austrocknen der tieferen Lackschichten verhindert wird. Neue Lacke hätten weniger Lösungsmittel.



Wie ist das; wäschst Du immer per Hand?




Tip zur Glasversiegelung: http://www.ombrello-online.de

Das Zeug ist der Hammer überhaupt. Dagegen kann man Rain-X und Co. wegschmeißen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#35

Dennis77 schrieb:Wörtlich steht da, daß ein Austrocknen der tieferen Lackschichten verhindert wird. Neue Lacke hätten weniger Lösungsmittel.



Wie ist das; wäschst Du immer per Hand?




Tip zur Glasversiegelung: http://www.ombrello-online.de

Das Zeug ist der Hammer überhaupt. Dagegen kann man Rain-X und Co. wegschmeißen.

Hi,

nein meistens in einer Waschbox mit guten weichen Bürsten und jetzt im Winter war ich auch ab und zu in so einer bürstenlosen Waschanlage mit so lustigen Lappen. Da muß ich dann auch keine Angst um meinen Spoiler haben.

Ciao

Patrick.
Zitieren
#36

Dennis77 schrieb:Tip zur Glasversiegelung: http://www.ombrello-online.de

Das Zeug ist der Hammer überhaupt. Dagegen kann man Rain-X und Co. wegschmeißen.

Hi,

bei dem Preis wird mir ja ganz schwindelich, aber ist schon so gut wie bestellt. Devil! Die Putzteufel unter sich! Devil!

Wie lange hält das denn?

Gruß

Patrick
Zitieren
#37

Eine Ampulle hat damals für den Calibra rundrum gereicht.

Die Wischerblätter vorne waren nicht die neuesten, sonst hätts wohl länger gereicht. So hat´s knapp ein 3/4 Jahr gereicht.
Heckscheiben und Seitenscheiben was weiß ich wie lange. Devil! Waschanlagen verkürzen die Lebensdauer.


Ist sauteuer. Stimmt. Ich hab´s damals im Urlaub in einem Bootsshop entdeckt. Ich war mehr als skeptisch. Es ist aber fantastisch. Eine penible Grundreinigung der Scheibe vorausgesetzt. Ich hab´ die Verpackung damals weggeschmissen, den Namen vergessen.
Als ich das Zeug dann neulich irgendwo im Teleshop sah, hab´ ich mir den Namen wieder gemerkt. Devil!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#38

eek! So mein Frühjahr hat begonnen.
Auf, auf zum fröhlichem reinemachen. Zwinkern

arrived
Zitieren
#39

haste da nich ´n bischen viel wegpoliert?! eek!

Flo
Zitieren
#40

Nee, das muß doch alles richtig gereinigt werden. Polieren kommt ja erst noch. Zwinkern

arrived
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand