Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW GP vom R56?
#31

Ich bin wirklich gespannt was der Rotstift in München noch übrig lässt von einem kommenden GP.

Der alte GP war tatsächlich ein eigenständiges Model in meinen Augen, weil er unheimlich viele -markante- eigenständige Teile hatte. Die Stoßstange vorne, Seitenschweller, Stoßstangeneinsätze hinten, Heckflügel, Heckscheibe, Seitenteil Innenraum, Rückbankschale, Domstrebe hinten, LLK, Motorsoftware, Farbe außen, verkleideter Unterboden und was mir sonst so gerade nicht einfallen will.
Das muss unheimlich teuer gewesen sein und dann war es zum Verkaufsstart auch noch ein Ladenhüter.

Man wird sich also zweimal überlegen wieviel Geld man in das Projekt steckt aber gerade im Blick auf den alten GP sollte man jedweden finanziellen Verlust, der da beim Bau und Verkauf eines GP2 entstehen könnte, als Werbegeld abschreiben.
Ich will garnicht wissen wie hoch die Ausgaben für einen Spot sind der Sportlichkeit suggerieren soll. Dann kann man das Geld auch nehmen und tatsächlich sportliche Autos in limitierter Kleinserie bauen.

Under Construction
Zitieren
#32

Der GP hatte einige Teile, die anschließend im R56 verwendet wurden.
Ähnlich wird es wohl auch diesmal laufen Smile
Zitieren
#33

z3r0 schrieb:Genauso ist es! Der GP ist und war der letzte einer Art von sehr unökonomischen, unrationalen Dingen die es in den letzten zehn Jahren gegeben hat. Beim GP hat man noch auf Efficient Dynamics gesch***en, hat eine ordentliche direkte Servounterstützung verbaut, und einen W11 der unverwüstbar ist. Dazu noch einen ausgeräumten Innenraum und ein absolut konsequentes Konzept.

Dieses Konzept passt nicht mehr in die neue MINI Generation, welche sparsam, effizient und möglichst für die Münchner Hausfrau einfach zu fahren sein soll. MINI ist einfach weich geworden und das ist ja nichts schlimmes. Schließlich kann man damit viel mehr Kunden binden Zwinkern

Das größte Manko (in Bezug auf eine authentische Fahrdynamik) an der derzeitigen Automobilentwicklung ist und bleibt die indirekte Lenkkraftuntersetzung durch ein elektrohydraulisches System. Man kann ein Lenkmodell von der Regelung nicht so exakt nachbilden, wie eine Servolenkung wie im R53, und das macht den R56 so synthetisch. Aber auch das ist ja nichts schlimmes - wie ich zumindest finde. Ein R56 LCI (sorry, aber die R56 vor LCI gehen überhaupt nicht Kotzen), ist viel erwachsener als ein R53 GP. Das Auto fährt sich glatter, komfortabler und ist eben mehr ein Stück in Richtung "Mainstream" - aber passt eben nicht mehr in den kantigen kompromisslosen "GP"-Gedanken!

zustimm ... Top bin von einem R 52 Cooper s ( ok kein GP ) umgestiegen auf eine R 56 JCW und genau das o.g. fällt mir auf ...

MrRed

Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
Zitieren
#34

der GP wird - man glaubt es kaum - 'ne fahrmaschine. das, was hier steht: http://www.bigblogg.com/archiv/2011/10/0...im-detail/ war eine interpretation der vorliegenden bilder, scheint aber zu stimmen, wie es mir manch eine quelle andeuten konnte:
- gfw
- keine aktuelle JCW bremse
- semis

dazu kommen dann bestimmt noch ein paar gimmicks, wie sie der erste GP hatte (farbe, nummer, felge, interieur) und schon haben wir wieder ein sammelnswertes unikat.

ich freu mich drauf Pfeifen

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#35

bigagsl schrieb:der GP wird - man glaubt es kaum - 'ne fahrmaschine. das, was hier steht: http://www.bigblogg.com/archiv/2011/10/0...im-detail/ war eine interpretation der vorliegenden bilder, scheint aber zu stimmen, wie es mir manch eine quelle andeuten konnte:
- gfw
- keine aktuelle JCW bremse
- semis

dazu kommen dann bestimmt noch ein paar gimmicks, wie sie der erste GP hatte (farbe, nummer, felge, interieur) und schon haben wir wieder ein sammelnswertes unikat.

ich freu mich drauf Pfeifen


erklär denen bitte das das auto unbedingt ne drexler sperre haben muss und nix anderes und in sachen bremse sollen sie sich mal richtig mühe geben und nich son kinderkram verbauen.

achso : vernünftige sitze wären auch nich schlecht könnte man ja mal mit recaro sprechen .......und dazu auch noch vernünftige aufnahmen für die 4 oder 6 punkt gurte mit einplanen und wenn ich einmal dran bin dann sag ihnen bitte auch noch das sie die klimaanlage und den ganzen anderen elektronickrempel den keiner brauch erst gar nicht einbauen oder bei bestellung wenigstens rausnehmen kann......




gruss krumm

ps. die sollen gas geben die saison 2012 is nich mehr weit weg und viele schauen sich gerade jetzt um nach diversen spielzeugen für 2012....
Zitieren
#36

Da spricht mir jemand aus der Seele.
So extrem wird der Mini sicherlich nicht werden. Wer so etwas sucht, muss zwangsläufig einen R26.R finden in der Preisklasse.
Zitieren
#37

tja, das sperrenthema... leider darf ich da nix zu sagen und wenn, dann wäre es wenig erfreuliches. Traurig

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#38

Somit wird mal wieder an der falschen Stelle gespart.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#39

Ich wollte eigentlich wieder einen Mini fahren... Traurig
Zitieren
#40

Das ganze soll ja noch bezahlbar bleiben, somit werden nur die aus dem Zulieferprogramm nutzbaren Teile verwandt werden.

Es könnte ja auch sein das ein Normaler Autofahrer den MINI nutzen will
und der braucht das sicherlich nicht, der würde lieber Klimaautomatik u.o. ähnliches haben wollen. Das unter umständen dem Gewicht zu Opfer fällt Head Scratch.

Klimaanlage war damals auch optional, aber alle Deutschen GP´s haben sie soweit ich weiß bekommen ( hier kann ich mich aber irren ) Oops!.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand