Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Alpine+ Active Subwoofer
#31

z3r0 schrieb:Seh ich auch so!Top

hier schließ ich mich aber an Top
Zitieren
#32

z3r0 schrieb:Klingt lecker Sabber

dürfte aber extrem weit über seinem Budget liegen Pfeifen

Genau so ist es, wie gesagt es geht nur darum das Serienradio etwas aufzumöbeln.

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#33

z3r0 schrieb:Klar merkst du, wo der Bass herkommt.

Normaler Weise ist die Klangaufteilung im Auto so:

Hohen vorn oben, Mitte von der Seite und Bass hinten unten. Damit stimmt auch das Klangempfinden.

Man hört sehr stark wo der Bass her kommt. Bei Heim-Anlagen versucht man auch das Volumen des Raumes zu nutzen. Wenn du ihn bei dir allerdings im Auto einbaust, verhindert der Mitteltunnel das durchdringen der Schallwellen auf die Beifahrerseite. Der Bass wird immer links-lastig sein. Ich hab schonmal gehört, wie es klingt, wenn er einseitig von links kommt Kotzen

Entweder hinten oder 2x unterm Sitz. Ansonsten fühlen sich die Ohren verarscht.

Moment, du wirfst hier zwei dinge durcheinander...

Der Mensch hat durchaus Schwierigkeiten tiefe Töne zu orten.
Den meisten Menschen fällt es schwer, Töne unter 400Hz zu lokalisieren. Die Ursache dafür ist, dass die langsam schwingenden Schallwellen leichter Materialübergänge schaffen und demnach andere Körper (also auch Kopf und Hörorgane) zum Schwingen anregen und nicht, wie die Höhen reflektiert werden. Das Ohr kann demnach nur schwer Laufzeitunterschiede für tiefe Frequenzen wahrnehmen und so nicht erkennen woher das Signal kommt.

Allerdings benötigen tiefe Schallwellen eine gewisse "anlaufstrecke" um ihren vollen Wirkungsgrad zu entfalten.

Wenn du also einen Subwoofer unter einem Sitz montierst, hast du zwei Effekte: Zum einen montierst du den Subwoofer unter einer großen Menge besten Dämmmaterials (Sitz + Fahrer) und zum anderen ist der Subwoofer sehr nah am Ohr und die Bässe können sich nicht voll entfalten.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#34

backyard schrieb:sorry, aber des is quatsch..

bei einer vernünftig eingestellte Anlage, mit einem sauberen und laufzeitkorrigiertem frequenzübergang von
frontsystem zum sub lässt sich der bass nicht mehr orten und es is völlig egal ob es 1, 2, 3 oder 10 subs sind...

Da es hier aber weder eine LZK Möglichkeit noch sonstige Möglichkeiten geben wird beim dem Projekt hier, wird es einfach scheisse klingen.
Hier kann man nicht einmal von Serienradio Upgrade reden. So leid es mir tut aber das ist einfach nur Schrott und hat mit HiFi einfach nichts zu tun.
Aber in Zeiten wo MP3 als gut bezeichnet wird, kann ich eh nur mit dem Kopf schütteln.

Aber immer nur sagen ist scheisse ist auch nicht meins. Daher hier mal was bezahlbares.

Helix B FOUR Endstufe 189€
Helix B 62C Frontsystem 89€
Helix HELIX B 10W 79€

Macht in Summe bei http://www.pimpmysound.com 357€. Hier kommen dann noch Strom Kabel, Kabel für den Subwoofer und eben die Kiste für den Subwoofer dazu sowie LS Kabel zur Endstufe. Also an Material 100€. Weniger geht wirklich nicht. Gerade die neue B Serie von Helix ist für Einsteiger mehr wie nur gut. Ist mit Absicht nur ein 2 Wege System. Es klingt besser wie ein 3 Wege System im Mini und Heck Lautsprecher bringen im Mini und auch sonst nirgendwo etwas. Du machst dir damit nur die Bühne kaputt. Bei der 4 Kanal Endstufe wird Kanal 3 und 4 gebrückt für den Subwoofer.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#35

Scotty schrieb:Moment, du wirfst hier zwei dinge durcheinander...

Der Mensch hat durchaus Schwierigkeiten tiefe Töne zu orten.
Den meisten Menschen fällt es schwer, Töne unter 400Hz zu lokalisieren. Die Ursache dafür ist, dass die langsam schwingenden Schallwellen leichter Materialübergänge schaffen und demnach andere Körper (also auch Kopf und Hörorgane) zum Schwingen anregen und nicht, wie die Höhen reflektiert werden. Das Ohr kann demnach nur schwer Laufzeitunterschiede für tiefe Frequenzen wahrnehmen und so nicht erkennen woher das Signal kommt.

Allerdings benötigen tiefe Schallwellen eine gewisse "anlaufstrecke" um ihren vollen Wirkungsgrad zu entfalten.

Wenn du also einen Subwoofer unter einem Sitz montierst, hast du zwei Effekte: Zum einen montierst du den Subwoofer unter einer großen Menge besten Dämmmaterials (Sitz + Fahrer) und zum anderen ist der Subwoofer sehr nah am Ohr und die Bässe können sich nicht voll entfalten.

Sicherlich richtig. Für den Fahrer dürfte das Klangbild nicht schlecht sein, jedoch für den Beifahrer. Da unter den Sitz eh ein flacher kleiner Bass zum Einsatz kommen dürfte, wird der auch nicht so weit in den Keller gehen, als das man die Laufrichtung der Schallwellen nicht mehr nachverfolgen kann. Die kleinen Teile gehen locker auf bis zu 150 Hz wenn gar noch höher, was man schon sehr gut mit dem Ohr aufnehmen und rückverfolgen kann. Für alle Passagiere im Auto klingt das sch***** ... wie gesagt, ich hab mir das schonmal angehört und fand es zum Kotzen . Wenn dann links und rechts, oder gar nicht. Top

Oder fahr zu ACR, die werden dir das selbe sagen Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#36

backyard schrieb:sorry, aber des is quatsch..

bei einer vernünftig eingestellte Anlage, mit einem sauberen und laufzeitkorrigiertem frequenzübergang von
frontsystem zum sub lässt sich der bass nicht mehr orten und es is völlig egal ob es 1, 2, 3 oder 10 subs sind...

Stichwort 400 € ohne Einmessen .... Pfeifen

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#37

dor hudda, nimm einfach die Axton Box Mr. Orange

Auch wenn es kein Top-Produkt ist und evtl von ACR gesponsort wird, bleibt auch immer noch zu fragen, wie sehr es auch eine Glaubensfrage ist.

Genauso kann man hier im Forum schön eine Diskussion über Fahrwerke lostreten. Da gibt es dann die Fraktion, die nur ein KW V3 in Betracht ziehen und welche, die auch schon mit Federn glücklich werden.

Was ich damit sagen will, wenn Du selber nicht so hohe Anforderungen an die Anlage hast, wirst Du sicherlich damit Deine Freude haben. Natürlich geht es noch immer besser, aber es gibt eben auch Leute, denen reicht eine billige Bassrolle (Wobei icht nicht sagen möchte, dass die Axton Box eine Bassrolle ist). Ob das jetzt gut oder schlecht ist, bleibt Deinem Bauchgefühl überlassen.

Leuten wie u.a. Raal wird natürlich das Herz bluten, daher Trost

what's next?
Zitieren
#38

Mir wird nicht das Herz bluten. Ich kann auch günstige Geräte empfehlen wie ich oben gezeigt habe. Das ist aber wirklich das Minimum um gut Musik zu hören und selbst das ist weit vor einem Mini Alpine und auch einem Mini H/K System. Das System funktioniert gut und die Leute von HELIX bzw Audiotec Fischer wissen genau was sie tun. Klar würde das System noch besser laufen mit der 2 Kanal und der Mono oder sogar aktiv mit der 5 Kanal. Nur hier reicht wie so oft eine 4 Kanal für ein passives 2 Wege System + Subwoofer sehr gut. Zudem hat man mit dem System eben auch die Optionen auf Upgrades. Oft wollen die Leute nach einem Jahr noch etwas mehr. Wie gesagt vergiss das Alpine oder das H/K System. Es ist sehr schade das Alpine nicht was anständiges auf den Markt gebracht hat. Die können das viel besser, nur sehr wahrscheinlich hätte das ganze dann über Mini 2000€ oder mehr gekostet. Mit dem nicht kaufen solcher Systeme sollte man dem Hersteller Mini zeigen das sie uns nicht so einen scheiss für soviel Geld andrehen können und richtige Systeme verbauen. Gerne darf das H/K System dann 1000€ kosten denn das zahlen die meisten Leute dann auch bei HiFi Profi um die Ecke.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#39

hier hast du ein laden in deiner nähe der kann dir ein sub in dein kofferraum bauen
http://www.boxenbaubaer.de/

aber ein sub in einer plaste kiste geht schon mal garne
batterie ist kein prob
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand