Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Nein brauchst kein extra Rohr.
Nur die passende gummidichtung, aber die ist eh dabei.
Erlaubt ist er nicht, das hat aber nichts mit dem Auspuff zu tun.
So, möchte jetzt mal zu ein paar Punkten eure Meinung wissen....
...da wären mal die Bremssättel - irgendwie sehen die im Originalzustand nicht so toll aus, würde die gerne im Frühling lackieren, aber in welcher Farbe? Rot beißt sich wohl mit meiner Außenfarbe...hmm...
...dann hab ich heute gesehen, dass bei South City Classics gerade das John Cooper Works Luftfilterkit im Angebot wäre - bringt das was oder ist da schade ums Geld?
..und, ebenfalls unter der Motorhaube, würde ich gerne ne Domstrebe montieren, gibt da aber ne relativ große Auswahl, von der Original JCW Alu-Strebe, über Stahl, verstellbar oder nicht...was ist da besser? Und passen die R53 Streben alle beim R50 (mit Batteriekasten und so)...dazu würde ich dann natürlich auch ne Querlenkerstrebe montieren, damit sichs auszhalt...die hab ich bisher nur von OMP gefunden, würde sich also anbieten auch die Domstrebe von OMP zu nehmen oder?
Liebi schrieb:...dann hab ich heute gesehen, dass bei South City Classics gerade das John Cooper Works Luftfilterkit im Angebot wäre - bringt das was oder ist da schade ums Geld?
schon bestellt??
hab eventuell auch interesse wenns sinn macht...
solli schrieb:schon bestellt??
hab eventuell auch interesse wenns sinn macht...
Nö, da ich noch nicht rausgefunden hab obs Sinn macht - Patrice von SCC sagt natürlich ja es bringt noch mal nen etwas satteren Sound, aber obs das Geld wert ist?
Liebi schrieb:Nö, da ich noch nicht rausgefunden hab obs Sinn macht - Patrice von SCC sagt natürlich ja es bringt noch mal nen etwas satteren Sound, aber obs das Geld wert ist?
war klar das er das sagt
naja ich bin ma da ned so sicher...das komplette JCW Kit wär da schon was anderes
Liebi schrieb:Nö, da ich noch nicht rausgefunden hab obs Sinn macht - Patrice von SCC sagt natürlich ja es bringt noch mal nen etwas satteren Sound, aber obs das Geld wert ist?
Lg
Ich kann ihn dir nur empfehlen
Hab den JCW-Luftfilter für ca. 120€ gekauft und bin mehr als zufrieden. Der Sound hat sich auf jeden Fall zum Positiven verändert. Das Ergebnis war in der Tat ein satterer Sound! Außerdem hat sich das Ansauggeräusch beim Gasgeben zu einem netten Klang entwickelt.
Die krasseste Veränderung vom Sound her gab's aber im Innenraum (um etliches lauter und rauer)
Hmm...das mit mehr Sound im Innenraum liegt wohl an dem "Resonanzrohr" das bei dem KIT dabei ist, oder? Wo geht das Teil eigentlich hin?
Hast mal ein Foto von dem verbauten KIT?
Wie "brutal" wirds innen? Im Moment schätze ich den fetten Sound außerhalb des Wagens bzw. ab 4.500 Umdrehungen wirds drinnen auch laut, aber ansonsten ists innen trotz kernigem Sound noch chillig - will nicht nach 200km Autobahn mit Schädlweh aussteigen...
Richtig, der Innenraum-Sound liegt an dem Resonanzrohr. Die Lautstärke ist innen um zwar lauter, aber noch erträglich. Er wird hauptsächlich kerniger!
Ich mache morgen Mittag ein Bild und schicks dir als PN oder poste es einfach hier im Thread.
Wobei das mit der Autobahn so ein Thema ist. Bei 200 fährst du ja durchgehen bei 4.500 - 5.000 Umdrehungen, da brummt dir nach einigen Kilometern und dem JCW-Kit schon der Schädel
Würd ich als einziger Nachteil sehen...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.