Beiträge: 1.121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Tübingen Nürnberg
Danke MM

Hätt ja shcon fast ne Vermisstenanzeige wex Dir aufgegeben

Wann ist es denn nu soweit? Hast Du nu eigentlich Cosmos oder Unischwarz?
@razor... keine ahnung, wo schwarz II herkommt, ist aber fakt, dass es beim MINI kein schwarz I gibt, nur noch cosmos
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
•
Beiträge: 1.315
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2003
Wohnort: Nürnberg
•
Beiträge: 1.121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Tübingen Nürnberg
Mensch Bille.... musst Du hier nun unbedingt wieder über unsere Affaire reden... wenn das Dein Freund erfährt.... tztztzt..... die Jugend von heute ist shcon sehr leichtsinnig
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
•
toll, wenn du hier namen nennst kann das ja nicht geheim bleiben...
•
Beiträge: 739
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2004
Wohnort: Mittelfranken
Hi,
habe gerade auf der Miniseite was gelesen um Lack zu reinigen:
Zitat:Lackreinigung
Stark verwitterte Lacke sollten Sie vor dem Polieren am besten mit einem Lackreiniger behandeln. Damit entfernen Sie alles - von Teer über Insektenreste bis hin zu Rost und Oberflächenkratzern.
Tipps zur Lackreinigung
Damit normaler Schmutz und Sand auf dem Lack beim Reiben keine Kratzspuren hinterlässt, sollte der Lackreinigung unbedingt eine normale Wagenwäsche vorangehen.
Besonders wirksam sind die Lackreiniger, wenn sie auf die trockene Oberfläche aufgetragen werden. Unter Wassereinfluss werden diese Chemikalien milchig und verseifen, so dass die Wirksamkeit nachlässt.
Nach der Lackreinigung sollten Sie mit reichlich Wasser nachspülen.
Achtung jetzt kommt's
Zitat: Neben herkömmlichen Lackreinigern soll auch Cola Wunder wirken: Man lasse ein mit Cola getränktes Stück Zeitungspapier eine halbe Stunde lang auf den Fleck einwirken. Als weitere Reinigungsmittel für die Autowäsche werden auch Teerentferner und Insektenentferner verwendet.
schachtelmacher
MINI-Franken
•
Beiträge: 1.121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Tübingen Nürnberg
Wow... das wär def. mutig.... aber ich würde nie dazu Zeitungspapier nehmen und das ganze auch nie so lange ienwirken lassen... bei Zeitungspapier kann sich zB. die Druckerschwärze lösen---
Ich will hier auch noch das Beispiel des Flyers nennen, den man nach einem Regenschauer, wenn er angetrocknet ist, nicht mehr von der scheibe abbekommt
Dennoch, denk ich, dass bei nur kurzer Einwirkzeit Cola durchaus vielleicht shcmutzlösende Auswirkungen haben könnte.... :!:
Was allerdings nicht heißt, dass ich das so machen würde... viel zu viel Sauerei

Und bei Farben außer schwarz würde ich das auch als riskant einstufen
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
•
was ich nur kenn: cola für die scheiben... (hab ich aber auch noch nicht probiert, ich hab mir halt weitergeärgert, dass die scheiben schmieren!)
wenn man in der waschanlage mit wachs oder ähnliches war und die scheiben so ätzend sind, soll man angeblich cola drüber gießen oder mit nem lappen abwischen und dann ist dieser film über der scheibe wieder weg. das kann ich mir schon vorstellen... aber mitm lack ist das halt immer so ne sache...
•