Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Mit Distanzen passts dann aber....
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ich hab dir meine Meinung dazu ja schon persönlich mitgeteilt


Mach keine Stahlfelgen drauf! Das ist echt nix...
Und: Wenn du mal schneller als 210 fahren willst, dann solltest du schauen Reifen mit V Index zu bekommen! Hier in FFM kannste im Winter, bis auf 2-3 Tage, immer schneller fahren auf der A3. Bei dir unten mag das aber anders sein
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Scotty schrieb:Im KDS, der Betriebserlaubnis für den Cooper S und der EG Konformitätserklärung.
Die Stahlfelgen können zwar montiert werden, haben aber nicht genug Platz zum Bremssattel.
..oder siehst du hier: http://realoem.com/bmw/partgrp.do?model=...2162&hg=36 irgendwo die 16" Stahlfelge?
Der Satz ist aber bestechend unlogisch .
Die Wandstärke von Alus ist doch dicker als von einer Stahlfelge , also das "Loch" das über die Bremse kommt daher kleiner.
Und das MINI keine Stahlfelge aufführt , heisst doch nur , das die nicht vorgesehen sind als Standardausrüstung , nicht das die nicht passen oder zulässig sind .
Vom Materialverbot "Stahl" der Felge steht da auch nichts , nur Abmessungen und das Angebot von MINI.
Zubehörfelgen sind auch nicht gelistet.
Per Einzelabnahme ist auch Stahlfelge möglich .
Oder
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2012, 08:53 von
Flat.)
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Ich würde es an deiner Stelle machen

sieht bestimmt geil aus wenn die Stahlfelgen weiß sind.
Die 500er Abarths haben dafür sogar ein extra Kit was man beim Händler bestellen kann:
Klick. Finde ich sehr geil.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Oberon schrieb:Ich würde es an deiner Stelle machen
sieht bestimmt geil aus wenn die Stahlfelgen weiß sind.
Die 500er Abarths haben dafür sogar ein extra Kit was man beim Händler bestellen kann: Klick. Finde ich sehr geil.
Mal einer der mich versteht
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Oberon schrieb:Die 500er Abarths haben dafür sogar ein extra Kit was man beim Händler bestellen kann: Klick. Finde ich sehr geil.
Sieht sicherlich nett aus und ist mal was anderes, aber 1190 EURO für 4 Stahlfelgen mit Reifen?! Ich glaub mein Schwein pfeift...
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
KitCar schrieb:Sieht sicherlich nett aus und ist mal was anderes, aber 1190 EURO für 4 Stahlfelgen mit Reifen?! Ich glaub mein Schwein pfeift...

Was Mini recht ist kann abarth nur billig sein....
Übrigens, hier in Köln sind mir auch 1-2 R56 bekannt die mit den Stahlfelgen im Winter fahren.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
derOdin schrieb:Mit Distanzen passts dann aber....
Nein.
Flat schrieb:Der Satz ist aber bestechend unlogisch .
Die Wandstärke von Alus ist doch dicker als von einer Stahlfelge , also das "Loch" das über die Bremse kommt daher kleiner.
Nein, der Satz ist nicht unlogisch. Das wirst du dann merken, wenn du eine Stahlfelge montierst und du dir nach einer Umdrehung des Rades die Wuchtgewichte abreisst...
Flat schrieb:Per Einzelabnahme ist auch Stahlfelge möglich .
Oder 
Versuch dein Glück.
Dazu kommt dann noch das Bremsenproblem... Alufelgen liegen mit fast der kompletten Fläche an der Radnabe auf und wirken wie ein Kühlkörper und führen die Wärme effektiv ab. Stahlfelgen liegen nur mit kleinen "Wülsten" auf und haben eine schlechte Belüftung...
Bemüht einfach mal die Forensuche zu dem Thema. Ist schon mehrfach durchgekaut...
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Mal im ernst,bei so nem alten Auto sieht das dann doch richtig schön Oldschool aus

Mann stelle sich vor, weisse Stahlfelgen, dazu ca 2 cm Distanzscheiben, dann haut das auch mit der Bremse und der belüftung hin
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•