Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter
#31

Anatol schrieb:In erster Linie müsste mal MINI wachgerüttelt werden. Denen sollte man mal die o.g. Links zukommen lassen!

Glaub mir die wissen davon Pfeifen. und nu eek!.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren
#32

hilft nur Beiträge zusammenfassen, sich mit anderen Betroffenen austauschen und per Anwalt oder Kummerkasten einer Autofachzeitschrift. Ist zumindest ein Interessantes Thema für die Presse...um Imageschaden zu vermeiden gibts Rückrufaktionen bzw Kulanz bei den Betroffenen.
Zitieren
#33

Demi schrieb:hilft nur Beiträge zusammenfassen, sich mit anderen Betroffenen austauschen und per Anwalt oder Kummerkasten einer Autofachzeitschrift. Ist zumindest ein Interessantes Thema für die Presse...um Imageschaden zu vermeiden gibts Rückrufaktionen bzw Kulanz bei den Betroffenen.

Warum wieso Rückrufaktion oder Kulanz, mal ehrlich was kann MINI ( BMW) dafür das sich eine Virsusverseuchte Maus in ein Auto verliebt bzw einnistet.

Oder gibt es Rückrufaktionen wegen Marderkabelschäden Pfeifen.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren
#34

Boonzay schrieb:Warum wieso Rückrufaktion oder Kulanz, mal ehrlich was kann MINI ( BMW) dafür das sich eine Virsusverseuchte Maus in ein Auto verliebt bzw einnistet.

Oder gibt es Rückrufaktionen wegen Marderkabelschäden Pfeifen.

Man könnte es ihnen zumindest etwas schwerer machen (ähnlich wie man es bei Madern macht). Auf das "etwas schwerer machen" zielt ja die Lösung mit dem Netz ab. Und das könnte man bei einer Rückrufaktion nachrüsten.
Zitieren
#35

Mal ganz anders gefragt. Welche Funktion hat das Loch in der Stirnwand überhaupt?
Zitieren
#36

Wahrscheinlich gar keinen, aber aus produktion- kosten Gründen ist es eben vorhanden. Pfeifen

Eine Rückrufaktion aus welchen Gründen auch immer ist ein enormer kostenfaktor, den macht man nicht eben so mal. Zumal weiterhin ein Imageschaden entsteht bei einer offizielen Rückrufaktion. eek!.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren
#37

Boonzay schrieb:Eine Rückrufaktion aus welchen Gründen auch immer ist ein enormer kostenfaktor, den macht man nicht eben so mal. Zumal weiterhin ein Imageschaden entsteht bei einer offizielen Rückrufaktion. eek!.

Letzteres ist, glaube ich, nicht zwangsläufig, sondern vor allem eine Frage des richtigen "Verkaufens".

Es ist, wie so häufig, eine Frage des Fehlermanagements: Ich persönlich finde es erheblich angenehmer, und in der Folge steigt er in meinem Ansehen, wenn jemand seinen Fehler offen zu gibt, und es in Ordnung bringt, als wenn er versucht, es zu verschweigen, aus Angst, für einen Deppen gehalten zu werden. (Wäre er einer, würde es ohne sein Zutun, früher oder später eh rauskommen Wink.) Toyota ist mittlerweile ein positives Beispiel für diese Art zu denken und zu handeln.

Nachdem IT- und Autoindustrie ja immer weiter verschmelzen (s. Mini connected oder Tesla), kann man eine Rückrufaktion auch als "Update" an den Mann bringen.
Zitieren
#38

Boonzay schrieb:Warum wieso Rückrufaktion oder Kulanz, mal ehrlich was kann MINI ( BMW) dafür das sich eine Virsusverseuchte Maus in ein Auto verliebt bzw einnistet.

Oder gibt es Rückrufaktionen wegen Marderkabelschäden Pfeifen.
Ich finde der Vergleich hinkt ein bisschen.

Das Loch ist - aus welchem Grund auch immer - erstmal vorhanden. Welcher Controller da nun ein paar halbe Cent sparen wollte weiß wohl keiner - aber ich denke es ist offensichtlich, dass an dieser Stelle ein "Mangel" (welcher Charakterisierung auch immer) vorliegt.

In meiner Branche wird für jeden Mist, der eventuell unter Umständen vielleicht auftreten könnte, eine Risiko- bzw. Gefahrenbewertung gemacht. Sollte BMW/MINI das nicht tun, glaube ich auf jeden Fall, dass der Konstrukteur/Fahrzeugfabrikant hier nun in der Pflicht steht und dem Kunden kulante Lösungen anbieten sollte.

Von deinem Marderbiss geht auch keine Gefahr für die Gesundheit der Fahrzeugnutzer aus - die Gefährdung ist hier sehr wohl gegeben und wenn schon Menschen nachweislich an einer meldepflichtigen Infektionskrankheit im Zusammenhang mit dem CM erkrankten, sollten bei BMW/MINI ganz schnell und ganz laut die Alarmglocken leuten.
Zitieren
#39

Ich hab gestern mal bei meinem Clubman geschaut, auch der hat dieses Loch hinter der Batterie. Es ist anscheinend die Ansaugöffnung für die Innenraumlüfung, dahinter kommt gleich der Pollenfilter und soweit ich das gesehen habe ist der Batteriekasten relativ spaltfrei geschlossen- nicht luftdicht, aber ich hab nichts gesehen wo ne Maus durchpasst und selbst wenn, sie kommt nicht weit.

Kann sein, dass der Batteriekasten beim r60 anders ist, ich für meinen Teil kann jedenfalls ruhig schlafen und rechne nicht damit, dass sich da jemals ein Tier hin verirrt.
Zitieren
#40

lindiman schrieb:Ich hab gestern mal bei meinem Clubman geschaut, auch der hat dieses Loch hinter der Batterie. Es ist anscheinend die Ansaugöffnung für die Innenraumlüfung, dahinter kommt gleich der Pollenfilter und soweit ich das gesehen habe ist der Batteriekasten relativ spaltfrei geschlossen- nicht luftdicht, aber ich hab nichts gesehen wo ne Maus durchpasst und selbst wenn, sie kommt nicht weit.

Kann sein, dass der Batteriekasten beim r60 anders ist, ich für meinen Teil kann jedenfalls ruhig schlafen und rechne nicht damit, dass sich da jemals ein Tier hin verirrt.


Nach oben hin ist der Kasten dicht aber was meinst Du woher die Ansaugöffnung ihre Luft bekommt wenn der Kasten komplett zu wäre? Wink Die Maus muss auch nichtmal bis in den Innenraum kommen, bis zum Innenraumfilter reicht völlig. Dort eingenistet, verbreitet sich Gestank durch Urin und eventuelle Viren trotzdem, denn das hält der Filter nicht ab!
Mit einer ganz simplen, eingesteckten Lamellenabdeckung aus Kunststoff hätte man den freien Zugang schon beseitigen können.
Und von Mäusen mal ganz ab, steht noch immer im Raum, dass die Ansaugöffnungen genau hinter der Batterie sitzen und bei Undichtigkeiten dieser, die Gase und Dämpfe in den Innenraum gesaugt werden. Diese sind giftig und können extreme Gesundheitsschäden verursachen.

[Bild: sigpic17431.gif]
[Bild: rohriyeah.gif]ABSOLUTE BLACK [Bild: rohrikicher.gif] MATTSCHWARZ [Bild: rohrizwink.gif] MINI R60 S all4[Bild: rohrizunge.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand