Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Kein Anruf bei MINI-Verkauf
#31

z4chen schrieb:Vielen ist wahrscheinlich dein CM D mit Automatik zu schwach auf der Brust, ich bin ihn gefahren und er kam nie in frage, wobei ich auch zugeben muss dass ich mir den SD kräftiger wünschen würde.

Der kräftigste ist er nicht, das muß ich schon zugeben.
Wobei in der Stadt oder auf der Landstraße geht er recht flott und dank Overboost ist auch der Zwischenspurt nicht ganz Spaßfrei, nur auf der Autobahn ab 130kmh wirds dann schon ganz schön zäh. Wird aber immer besser, umso mehr km er drauf bekommt, auch der Verbrauch ist schon um einiges besser geworden!

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#32

wolf schrieb:Ich finde auch dass Du die Möglichkeit zur Finanzierung gut umschrieben hast, das klingt seriös.
Ebenfalls den zertifiziert reparierten Unfallschaden finde ich nicht schlimm, und plausibles dargestellt.
Denk auch das der Unfallschaden kein Problem ist, es ist alles dokumentiert was gemacht wurde.
Reparaturzertifikat von BMW Zentrum Dingolfing, Rechnung, Gutachten und Bilder vom Schaden kann ich vorlegen, bzw. gibts zum Auto dazu.

Zitat:Mit Verlaub:
Jedoch würde ich bei voller Hütte auch gleich auf den SD gehen wollen, und ich vermute, Käufer mit potentiel so viel in der Tasche sehen das ähnlich.
Wenn ich das ausgeben wollte, dann lieber einen SD mit mehr km und/oder x Monate älter.
Vergleichbare SD kosten aber ca. 3000,- € mehr...

Zitat:Ich verstehe auch nicht, wieso man einen Cooper S volle Hütte konfiguriert ohne gleich einen JCW zu ordern.
Ein höherer Grundpreis wird sich eher im Verkaufspreis widerspiegeln wie ein niedrigerer Grundpreis plus etlichen Euros an Extras.
Die Extras heben lediglich die Attraktivität, nicht unbedingt den Verkaufspreis.
So jedenfalls meine Erfahrung nach gut 25 Jahren Autofahren.

CU
Wolf

Das ist auch so ein Rätsel, die Extras muß man teuer bezahlen, jeder will sie haben nur bezahlen will sie dann beim Gebrauchtwagen keiner!!!

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#33

Marco3005 schrieb:Das ist auch so ein Rätsel, die Extras muß man teuer bezahlen, jeder will sie haben nur bezahlen will sie dann beim Gebrauchtwagen keiner!!!

Was glaubst warum so viele für den Verkauf die Ein- und Umbauten wieder auf den Orginalzustand zurückbauen? Vllt weil die Teile einzeln noch Geld bringen, aber eingebaut das Gegenteil ... aber ok, ist etwas anders.

Dennoch hat man als Käufer die volle Auswahl. Eine Suchen und immer genug Minis mit der Mindestausstattung, die man bezahlen will / kann. Andere Extra würde ich z.B. mitnehmen, aber wenn ich sie eigentlich nicht brauche, warum dafür bezahlen wollen?
#34

Harri schrieb:Was glaubst warum so viele für den Verkauf die Ein- und Umbauten wieder auf den Orginalzustand zurückbauen? Vllt weil die Teile einzeln noch Geld bringen, aber eingebaut das Gegenteil ... aber ok, ist etwas anders.

Dennoch hat man als Käufer die volle Auswahl. Eine Suchen und immer genug Minis mit der Mindestausstattung, die man bezahlen will / kann. Andere Extra würde ich z.B. mitnehmen, aber wenn ich sie eigentlich nicht brauche, warum dafür bezahlen wollen?

Wer baut denn originale Extras aus dem Auto?
Tuningteile, ok, das zahlt auch kein Mensch.

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#35

Abgesehen von der ohnehin kleinen Zielgruppe und der falschen Jahreszeit sind beide Autos so individuell, dass fast keine Zielgruppe mehr übrig bleibt.
Beide haben zu wenig Motor; der Roadster dazu eine polarisierende Farbe. Dazu ein Unfallschaden am CM - das will niemand, wenn es unfallfreie Alternativen gibt.

Wenn man vom BLP die üblichen 10% abzieht ist der Abstand zu einem selbst konfigurierten Wunsch-MINI einfach zu klein. Wer 20k€ ausgeben oder finanzieren kann, hat auch meist noch Luft nach oben und vermeidet Kompromisse. Oder verzichtet auf Extras, die er nicht braucht.

Ich habe ja auch über einen frischen Gebrauchten nachgedacht, aber mit allem Aufwand (Abholung etc) fiel das schnell wieder raus. Dazu muß ich sagen, dass die WA-MINIs eine Preis-"Klasse" für sich waren. Imho völlig abgehoben, aber alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ein Anbieter war am Telefon fast beleidigt und meinte, er bekäme auch nur 19% und sähe nicht ein, Geld draufzulegen.

30% Wertverlust (Marktpreis, nicht BLP) im ersten Jahr ist normal; und das gilt noch eher bei massenkompatiblen Farben und Ausstattungen.

Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben: Nie unter Zeitdruck verkaufen und einfach auf das Frühjahr warten. Im Winter ist halt tote Hose, was Autoverkauf angeht.

Und noch ein Nachtrag: Den Roadster würde ich anders fotografieren. Nicht in praller Sonne und dann auch so, dass man mehr Lichtreflexe im Lack sieht. Das sieht momentan mehr nach Bonbon-Farbe oder matter Folierung aus als in der Realität.
#36

Isomeer schrieb:Ich habe ja auch über einen frischen Gebrauchten nachgedacht, aber mit allem Aufwand (Abholung etc) fiel das schnell wieder raus. Dazu muß ich sagen, dass die WA-MINIs eine Preis-"Klasse" für sich waren. Imho völlig abgehoben, aber alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ein Anbieter war am Telefon fast beleidigt und meinte, er bekäme auch nur 19% und sähe nicht ein, Geld draufzulegen.
Die Angabe ist schon richtig, mehr gibts bei Mini nicht.
Ich persönlich berechne den Wertverlust so: 1% vom BLP pro Monat Wertverlust und incl. Unfall und einem Satz Winterreifen liege ich unter diesem Wertverlust. Autos in dieser Preisklasse egal ob alt oder neu verlieren im Jahr zwischen 3000 und 4000 EUR laut meiner Auswertung.
Ich hatte schon so um die 30 Autos, bei neu immenser Wertverlust, bei älteren Wartung, Verschleiß und Wertverlust, kommt am ende aufs selbe raus!

Zitat:Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben: Nie unter Zeitdruck verkaufen und einfach auf das Frühjahr warten. Im Winter ist halt tote Hose, was Autoverkauf angeht.
Ja denk ich auch, das das Frühjahr Besserung bringt! Smile :)
Finde es hald komisch das gar niemand anruft oder mal ne Mail schreibt. nix, aber auch gar nix!

Zitat:Und noch ein Nachtrag: Den Roadster würde ich anders fotografieren. Nicht in praller Sonne und dann auch so, dass man Lichtreflexe im Lack sieht. Das sieht momentan mehr nach Bonbon-Farbe aus als in der Realität.

Hab da schon einiges probiert aber die Farbe ist verdammt schwer zu fotografieren. Die Bilder die ich in den Alpen mit dem Handy gemacht habe sind die die der Farbe in real am nächsten kommen.

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#37

Marco3005 schrieb:Hab da schon einiges probiert aber die Farbe ist verdammt schwer zu fotografieren. Die Bilder die ich in den Alpen mit dem Handy gemacht habe sind die die der Farbe in real am nächsten kommen.
Das glaube ich gern Pfeifen
Aber egal ob jetzt oder im Frühjahr; ich vermute mal, die Investition in professionelle Fotos kriegst Du in Deinem Fall auch wieder raus. Ist ja nicht so, als wenn die kite-blauen für einen selbsterlebten live-Eindruck an jeder Ecke stehen und da muss man den Käufer schon mit Top-Fotos anlocken.

Vielleicht einfach mal in einen halogengefluteten Showroom stellen; das wirkt enorm. Oder in die BMW-Welt Party!!
#38

..also aus der Erfahrung heraus meiner Autoverkäufe (privat) kann ich dir sagen jedes Auto ist verkaufbar.Ich hatte mal ein Saab Cabrio , der war in allen Internetautobörsen (mobile,autoscout24,..) für 6 Monate absolut nichts.Ich dachte, also inseriere ich mal in der lokalen Zeitung, ..nach 3 Tagen verkauft.
Fazit: Geduld mitbringen und weiterfahren.Der richtige Käufer wird kommen.

Allerdings kann ich auf zwei Extras nicht verzichten ,das sind Xenon und Klimaautomatik, da kann der Preis noch so gut sein. Denke so in 2 bis 3 Jahren ist Xenon Standard bei Neuwagen.

Außerdem ist der Mini Markt übersättigt, es gibt mittlerweile so viele Mini Modelle , mit oder ohne Allrad,.Coupe,..usw.Die Modelle machen sich selber Konkurrenz , auch wenn nicht alle gut laufen.Dazu steht noch der neue Mini in den Startlöchern,..also ich kann meinen Clubman bestimmt auch nicht leicht verkaufen, behalte ihn deshalb gerne auch bis zum H-Kennzeichen
Smile :)
#39

FelixClubman schrieb:..also aus der Erfahrung heraus meiner Autoverkäufe (privat) kann ich dir sagen jedes Auto ist verkaufbar.Ich hatte mal ein Saab Cabrio , der war in allen Internetautobörsen (mobile,autoscout24,..) für 6 Monate absolut nichts.Ich dachte, also inseriere ich mal in der lokalen Zeitung, ..nach 3 Tagen verkauft.
Fazit: Geduld mitbringen und weiterfahren.Der richtige Käufer wird kommen.
Oh man, Geduld ist bei mir so ne Sache!! Aber hilft ja nix, oder kräftig draufzahlen, was die schlechtere Wahl wäre!

Zitat:Allerdings kann ich auf zwei Extras nicht verzichten ,das sind Xenon und Klimaautomatik, da kann der Preis noch so gut sein. Denke so in 2 bis 3 Jahren ist Xenon Standard bei Neuwagen.
Beim Roadster hab ich Xenon nicht rein bestellt um das Auto nicht zu teuer werden zu lassen wegen verkauf nach Sommer. Das war aber glaub ich ein Fehler. Der ist Nachts keine Leuchte. Dafür hab ich ihm ein el. Dach gesponsert, zieht evtl. bei Frauen.

Zitat:Außerdem ist der Mini Markt übersättigt, es gibt mittlerweile so viele Mini Modelle , mit oder ohne Allrad,.Coupe,..usw.Die Modelle machen sich selber Konkurrenz , auch wenn nicht alle gut laufen.Dazu steht noch der neue Mini in den Startlöchern,..also ich kann meinen Clubman bestimmt auch nicht leicht verkaufen, behalte ihn deshalb gerne auch bis zum H-Kennzeichen
Smile :)
Beim Roadster ist es gar nicht so schlimm, aber beim Countryman schaut die Sache schon wieder anders aus.

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#40

..finde ich gut das du auf Kritik (fehlendes Xenon,..) so konstruktiv /positiv reagierst.
100 Sympathiepunkte von 100 Smile :) , viel Erfolg beim verkauf
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand