Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich hab bei mir jetzt zum 3. mal den Vorwiderstand getauscht, da das Gebläse immer nur gar nicht oder VOLLGAS funktioniert.
In letzter Zeit verabschiedet sich das Teil alle 2 Wochen....
Weiß jemand woran es liegt?
Gestern noch voll funktionstüchtig über die Nordschleife gefegt, heute morgen wieder ohne Lüftung zur Arbeit gefahren....
Vor ein paar Wochen streikte bei meinen "S" R56 auch das Gebläse. Hörte sich im Betrieb auf einmal an wie ein Sack Nüsse im Mixer und das war es. Bedienfeld volle Funktion nur der Lüfter eben nix. Gebläse ausgebaut, 3 Torx-Schrauben entfernt, viel Fummelarbeit. Fazit: Gebläse sitzt fest, Lagerschaden. Neues Gebläse aus dem Zubehör eingebaut, alles ok.
Danke Jungs, Eure Tips haben geholfen. Gebläse war plötzlich völlig tot. Sitzt es fest? Ist es der Widerstand?
Meine Tips:
Bevor ich das Gebläse umständlich ausbauen müsste, habe ich auf der Beifahrerseite den Filterkasten geöffnet, Filter entnommen und hineingefühlt, Lüfter ertastet und die Schaufeln von innen gedreht. Siehe da, dreht sich ganz leicht. Fehler ausgeschlossen. Das sparte den Ausbau!
Dann habe ich auf der Fahrerseite den Widerstand gesucht und trotz Hinweis im Thread auf den Stecker mit den 4 Kabeln ein anderes Teil an dieser Stelle mit 4 Kabeln gefunden. Siehe Bild!
Das habe ich ausgebaut und dann wie hier jemand gesagt hat, Stecker gezogen und nach einiger Zeit wieder eingesteckt.....Oh Wunder läuft. Ich hoffe erst mal eine Weile...
Schade, das ich nicht rauskriege, was der Freundliche dafür verlangt hätte.
Ach so nochwas, da das Hineinbeugen in den vorderen Armaturenteil von unten körperlich beschwerlich ist, habe ich vorher die Sitze mit 4 Schrauben und einem Stecker gelöst und ausgebaut, dann war es einfacher. (Dauert 5 min)
Also vielen Dank für die Fehlersuche, an die ich mich rangehängt habe.
Lonzo schrieb:Welches Gebläse muss man kaufen, wenn der Mini eine Klimaautomatik hat? das "Gebläse Klimagerät" (64113422644) oder das "Gebläse Heizgerät" (64119266899)?
Problem bei mir ist, dass das Gebläse rattert und klackert, wenn es an ist (außer in Linkskurven).
ausser in Linkskurven.... so schaut`s bei meinem auch aus!!!
wie war deine Lösung???
Zubzero schrieb:Bevor ich das Gebläse umständlich ausbauen müsste, habe ich auf der Beifahrerseite den Filterkasten geöffnet, Filter entnommen und hineingefühlt, Lüfter ertastet und die Schaufeln von innen gedreht. Siehe da, dreht sich ganz leicht.
Danke für diesen Tipp! Ich hatte auch die hier beschriebenen Symptome und es hat geholfen, dem Lüfter mit dem Arm im Filterkasten so einen kleinen Schubs zu geben. Der Motor oder das Lager hing also nur ein wenig fest. Mal sehen, wann es das nächste Mal auftritt.
Hey Leute,
selbes Problem --> Gebläserad steht (Klimaautomatik); alles andere funktioniert.
Ich kann also alle Luftwege ansteuern (man hört wie die Klappen verstellt werden) und sehe auch auf der Anzeige, dass ich Temp. bzw. Stärke verstellen kann. Einzig das Gebläse gibt keinen Ton von sich.
Habe als erstes mal den Innenraumfilter herausgenommen und versucht mit der Hand das Ding zu drehen.
Frage: Wie leichtgängig sollte sich das Rad drehen lassen? Vom Gefühl her muss ich schon ziemlich drücken, dass es sich dreht. Von ausdrehen/-rollen kann keine Rede sein. Hat der E-Motor so ein starkes Gegenmoment oder kann ich davon ausgehen dass die Welle (zu) fest sitzt?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.