Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
El Mariachi schrieb:Die 2 Meter im Umkreis der Front, die durch die NS heller bestrahlt werden, bringen mir Null an mehr Erkennbarkeit der Umgebung.
Naja die LED Nebelscheinwerfer für die r55-59 Generation haben schon ne recht ordentliche Ausleuchtung der Fahrbahn.
Damit kannst zur Not auch nur mit denen rumfahren ohne Abblendlicht.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
Mr_53 schrieb:Naja die LED Nebelscheinwerfer für die r55-59 Generation haben schon ne recht ordentliche Ausleuchtung der Fahrbahn.
Damit kannst zur Not auch nur mit denen rumfahren ohne Abblendlicht.
Gute Idee mit den Nebelscheinwerfern, werd´ ich doch gleich mal ausprobieren!!!
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Mr_53 schrieb:... Damit kannst zur Not auch nur mit denen rumfahren ohne Abblendlicht.
Das ist eigentlich der Sinn von Nebelscheinwerfern, sie allein ohne Abblendlicht zu benutzen!
Die Nebelscheinwerfer sollen möglichst tief montiert sein und den Nebel unterleuchten, das Abblendlicht dabei aus sein, damit man keine weiße, blendende Wand vor sich hat.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Hucis schrieb:... Ich finde zum Beispiel beim F56 die Art der Grillgröße eigentlich nicht verkehrt, weil der klassische Grill auch groß war, aber die längeren Überhänge, die glubschenden Scheinwerfer und die Dimensionen des Wagens gefallen halt dafür nicht.
...
Aber immerhin sieht er als JCW vertretbarer aus, als in allen anderen Varianten.
Die Front an sich fände ich auch nicht schlecht, wenn nicht die unteren Lufteinlässe vorgezogen wären und damit die gesamte Proportion des Minis frontlastig ist.
Beim Cooper ist das nicht der Fall! Deshalb gefällt mir die Cooper-Front viel besser als die vom S bzw. JCW.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
chevini schrieb:Das ist eigentlich der Sinn von Nebelscheinwerfern, sie allein ohne Abblendlicht zu benutzen!
das gilt nur bei krafträdern ohne beiwagen
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Mr_53 schrieb:das gilt nur bei krafträdern ohne beiwagen
Das wäre ganz neu und stimmt mit Sicherheit nicht !!! (s. StVZO § 50, 52, Fahrschule 2. Fahrstunde!)
Wo steht das?
Hinweis zu oben: Mit "allein" meine ich natürlich mit Standlicht (die Rücklichter müssen ja auch brennen), aber ohne Abblendlicht!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2014, 17:49 von
chevini.)
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
So wäre es am besten, aber vor einigen Jahren, als ich den Führerschein gemacht habe, sagte das Gesetz ganz klar, dass das Abblendlicht anbleiben muss.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Matti schrieb:So wäre es am besten, aber vor einigen Jahren, als ich den Führerschein gemacht habe, sagte das Gesetz ganz klar, dass das Abblendlicht anbleiben muss.
Es gilt seit ewigen Zeiten:
StVZO § 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten.
(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können.
•
Beiträge: 64
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2014
Wohnort: Goodwood
Der schönste ist immer noch der R56 GP.
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
chevini schrieb:...so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können.
Sag ich doch. Abblendlicht muss auch an sein.
•