Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlwassertemperatur senken?
#31

Nur beim GP 2 ist das m.E. anders. Da wird die Kühlmitteltemperatur dauerhaft im Bereich 87-92 Grad gehalten.

Beste Grüße
Niko
Zitieren
#32

lindiman schrieb:Ja, hat er.
Google mal nach Kennfeldthermostat.
Getan, hier schön nachzulesen: http://www.mahle-aftermarket.com/media/m...tat_de.pdf

Ich dachte sie würde die WP Bedarfssteuern, aber habe das wohl mit der Ölpumpe verwechselt.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#33

spg schrieb:Getan, hier schön nachzulesen: http://www.mahle-aftermarket.com/media/m...tat_de.pdf

Ich dachte sie würde die WP Bedarfssteuern, aber habe das wohl mit der Ölpumpe verwechselt.

Beim N12 und N16 wird zusätzlich die WAPU Berdarfsgesteuert.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Dombis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#34

Dombi schrieb:Beim N12 und N16 wird zusätzlich die WAPU Berdarfsgesteuert.

D.h. das Riemenrad der mech. Wapu hat eine Magnetkupplung?Devil!
Zitieren
#35

Niko87 schrieb:Nur beim GP 2 ist das m.E. anders. Da wird die Kühlmitteltemperatur dauerhaft im Bereich 87-92 Grad gehalten.

Beste Grüße
Niko

so isses

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#36

Jazzman schrieb:D.h. das Riemenrad der mech. Wapu hat eine Magnetkupplung?Devil!

Keine Magnetkupplung, sondern über die Reibradansteuerung wird die Wasserpumpe angetrieben oder auch nicht Zwinkern

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile...kid=212280

Devil! den hättest Du dir sparen können
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Schraubers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#37

You made my dayTopTop
Selten so einen technischen Unfug gesehen.
Ne CWA200 wäre wohl zu einfach gewesen...Respekt
Zitieren
#38

Jazzman schrieb:You made my dayTopTop
Selten so einen technischen Unfug gesehen.
Ne CWA200 wäre wohl zu einfach gewesen...Respekt

Es ist wirtschaftlich und funktioniert, wo ist das Problem?

Eine CWA200 ist 3x so teuer braucht viel mehr Bauraum und bringt hier keinen nennenswerten Vorteil.
Zitieren
#39

Aber die wapu ist mechanisch und die ölpumpe elektronisch?
Zitieren
#40

boost schrieb:Aber die wapu ist mechanisch und die ölpumpe elektronisch?

Die Ölpumpe ist auch mechanisch über Kette angetrieben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand