Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ESD für Cooper S
#31

He He HA ! sag ich's doch Zwinkern

[Bild: sigpic4850.gif]:sonne: F54 Motoring
Zitieren
#32

Hey,

ja das Bild, dass funktioniert, ist ein Works Kit ESD. Das andere wird leider nicht angezeigt.

Der Werks Works besitzt Edelstahlrohre bis zum Topf, der Works Kit hat nur schnöde Blenden, die hinten aufgeschraubt werden. Zudem haben die Werks Works Endrohre einen sich aufweitenden Durchmesser und klingen (u.a.) dadurch besser! Sieht man hier ganz gut (Werks Works ESD):

[Bild: 2724-2727-02.jpg]

Glaube mir, wenn du einmal nen Werks Works an nem Cooper S gehört hast, willst du nix anderes mehr. Top

Noch besser wird die Sache mit ner 200er Downpipe (bspw. von HJS mit Zulassung). Devil!

spiderolli schrieb:Hi Jungs,
ich denke ich komme meiner Lösung langsam näher.

@ HI Frog, danke für das Angebot. Eventuell komme ich darauf zurück. Bei den A. Anlagen hätte mir meine Dame des Hauses auch die kalte Schulter gezeigt. Da macht sie nicht einmal eine Ausnahme, obwohl es sich um ihr Schätzchen handelt.

@ LastRonin, das abgehangene Bild. handelt es sich dabei um einen Werks oder Kit? Das ist doch ein Kit, wenn ich aus den letzten Infos was gelernt habe. Lol

Olli
Zitieren
#33

Hi LastRonin,
danke !! Ihr seid echt abgefahren!!
Wäre es mein Auto, dann wäre ich voll dabei, aber meine Frau braucht es ein wenig dezenter. Halt einfach ein Stück mehr als das Original. Voller und kräftiger.
Genau das Stück mehr, um nicht langweilig zu sein und mit der masse zu schwimmen. Das i-Tüpfelchen halt!!
Zitieren
#34

spiderolli schrieb:Hi LastRonin,
danke !! Ihr seid echt abgefahren!!
Wäre es mein Auto, dann wäre ich voll dabei, aber meine Frau braucht es ein wenig dezenter. Halt einfach ein Stück mehr als das Original. Voller und kräftiger.
Genau das Stück mehr, um nicht langweilig zu sein und mit der masse zu schwimmen. Das i-Tüpfelchen halt!!

Hier in M kannst du mal froh sein, wenn ein Cooper S keinen Works ESD verbaut hat. Augenrollen
Wenn du magst, gebe ich dir meinen ab. Der kommt demnächst runter... Pfeifen
Zitieren
#35

spiderolli schrieb:Hi LastRonin,
danke !! Ihr seid echt abgefahren!!
Wäre es mein Auto, dann wäre ich voll dabei, aber meine Frau braucht es ein wenig dezenter. Halt einfach ein Stück mehr als das Original. Voller und kräftiger.
Genau das Stück mehr, um nicht langweilig zu sein und mit der masse zu schwimmen. Das i-Tüpfelchen halt!!

Hehe, dann ist wohl in dem Fall der Works Kit ESD passender. Der Werks Works ist in der Tat "krawalliger". Wenn du die Möglichkeit hast, einfach mal Probe hören! Yeah!

Hast du dich mal nach Alternativen von anderen Herstellern umgeschaut? Ragazon baut einen ganz schönen ESD (komplett Edelstahl und mit TÜV). Dann gibts, soweit ich weiß, noch einen Klappenauspuff mit TÜV (der kann dann laut und leise) und noch diverse andere Hersteller mit ESD.
Zitieren
#36

Wir sollten eine Tauschbörse aufmachen, dann kann jeder mal testen Lol

[Bild: sigpic4850.gif]:sonne: F54 Motoring
Zitieren
#37

Hi Leute,
jetzt hab ich mir doch echt einen ESD zugelegt und schau heute unter die Kiste. Jetzt kann ich das Ding gar nicht anflanschen !Hab mir extra die Schelle geholt und wollte den ESD abziehen und den neuen drauf. Jetzt sehe ich dass das ein teil mit dem Mitteltopf ist. Und nun? Bin ich blind? blöd? Versteh ich gerade nicht. Bitte Tips?Motzen
Zitieren
#38

Du musst das schon noch abtrennen Lol Da gibt es zwischen VSD und ESD eine Markierung. Die Schelle brauchst du dann um ne bündige Verbindung zwischen VSD und neuem ESD herzustellen Top

Bevor du abtrennst, schau nochmal mit dem neuen ESD Pi mal Daumen wo genau du den Schnitt setzen musst...
Zitieren
#39

uppppss, der Sache war ich mir gar nicht bewusst ! Ist das immer so? Dann kann ich den alten Auspuff ja gar nicht mehr benutzen?, Oder? Stülpt der der neue über das Rohr vom mitteltopf?
Zitieren
#40

Nee, die Schelle stellt die dichte Verbindung her (wenn du die richtige Schelle gekauft) hast. Mit der Schelle, gleicher Rohrdurchmesser voraus gesetzt, kannst du auch den Original-ESD wieder montieren Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand