Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerk FK / was haltet ihr von dem Angebot
#31

Vergleich
Ob jemand schon mal Fahrwerk und Federn nacheinander drin hatte.

Mit Fahrwerk durch meine ich, wenn es seinen Dienst getan hat.
Zitieren
#32

@cubeteam: seriendämpfer und die von mir genannten federn funktionieren für 90% aller MINI fahrer vollkommen Zwinkern

@topspin:"dienst getan" ist genauso vage, wie "durch sein" Lol kurz: ich bin vor einigen jahren häufiger im wechsel r53 mit serien dämpfern & eibach federn, sowie FK gfw gefahren. fazit: wie oben beschrieben: fk schrott, da miserabel auf den MINI abgestimmt. zu hart und auf kurzenstößen zu poltrig, bei langen wellen zu wenig rückmeldung.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#33

Ok, dann eben, wenn das Fahrwerk kaputt, undicht, defekt, verrostet etc. ist Yeah!

Hat jemand 18 Zoll 215/35 mit tierferlegungfedern drin ?
Welche Max. Distanzscheibe ist möglich ohne Probleme ?
Zitieren
#34

Welche Federn sind denn die geeignetsten damit das Heck nicht optisch hängt ?
Zitieren
#35

Also möglich ist grundsätzlich alles... Die Amis fahren an ihren "poke" Kisten ne 20er ET auf 9J Felgen mit ordentlich Sturz an Vorder- und Hinterachse. Ob man das hier allerdings so eingetragen kriegt, ist die Frage... Big Grin

bei 215er Reifen tippe ich jetzt auf ne 7er oder 7,5er Breite? Was für ne ET haste an den Felgen und was für ne effektive ET mit den Scheiben?

Die andere Frage ist, wenn es jetzt passt, wieso willste dann was mit den Federn verändern per Distanzscheiben? Die FW-Geometrie bzw. der Verlauf beim einfedern ändert sich ja nicht wenn das Fahrzeug nen CM höher oder tiefer kommt. Damit will ich sagen, wenn es jetzt passt, dann passt es auch mit 35er Federn und wenn es mit 35er Federn nicht passt, dann passt es auch nicht mit Gewinde.

Der Sturzverlauf wird ja nicht beinflusst, der ist fest vorgegeben durch die Querlenker bzw. das Federbein vorne, selbst wenn der Wagen dann höher steht, wird er an dem Punkt beim einfedern wo jetzt eventuell dein Gewinde die Normalhöhe hat den gleichen Sturz haben, wie das Gewindefahrwerk an dem Punkt.

Mit den H&R hängt das Heck wohl eher weniger als mit anderen Fabrikaten. Die Frage ist nur, wenn du mit dem Gewinde was verbaut ist zufrieden bist, warum kaufste das nicht wieder? Dann musste nichts eintragen lassen und bist variabel in der Höhe.

So sieht meine Kiste von der Seite aus:

[Bild: e9ut9vnd.jpg]

Radläufe und Radinnenkästen mussten bearbeitet werden damit es beim einfedern nicht schleift.
Zitieren
#36

Topspin77 schrieb:Welche Federn sind denn die geeignetsten damit das Heck nicht optisch hängt ?
gibt es keine, da du dann ein keilfahrwerk fahren müsstet. die gängigen anbieter haben meist 30mm rundrum im angebot.

215/35-18 + FK + distanzen. das wird ja eine fahrdynamische sause zum davonrennen. Lol

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#37

Hab jetzt ein Fahrwerk mit dieser Bereifung

Wo liegt jetzt das Problem ?

Versteh ich jetzt nicht ganz ?!

Wer redet von FK
Zitieren
#38

Ich kann den Bigagsl da schon verstehen... Du hast nach einem FK Fahrwerk gefragt für einen Cooper S und hast uns offenbart, dass du 18 Zoll mit 215/35er Reifen fährst mit Distanzen um die 5-Loch auf 4-Loch zu adaptieren.

Fahrdynamisch klingt das für mich auch nicht nach Spaß, und über die Optik von 18 Zöllern an einem Mini kann man sich auch streiten, aber das muss jedem auch selber gefallen. Generell ist man aber hinsichtlich der Perfomance am Mini mit 17 oder 16 Zoll Felgen besser bedient und ein größerer Querschnitt wie ein 215/40 bzw. 45 auf einer 17x7,5 Felge machen auch noch einiges aus. Aber um die Reifen bzw. Felgengröße geht es hier ja im Endeffekt nicht.

Wenn du allerdings antworten auf deine Fragen haben möchtest wäre es einfacher wenn du auch meine Fragen beantwortest bezüglich ET der Felgen, Breite der Felgen, effektiver ET mit Distanzen und die Frage ist auch wie tief du das Fahrwerk momentan fährst, dann kannst du auch einen Rückschluss auf die Optik mit 35er Federn ziehen. Ein Maß von der Radmitte zur Radlaufunterkante wäre hier interessant.

Die Aussage "ein Gewindefahrwerk ist verbaut" wäre halt auch präziser wenn wir wüssten welches Fahrwerk verbaut ist, dazu reicht ja auch wenns eingetragen ist ein Blick in den Fahrzeugschein. Wenn jetzt ein KW verbaut ist oder ein H&R und man dann auf FK wechselt, kann ich mir nicht vorstellen, dass einem das ein Lächeln ins Gesicht zaubert oder man dann mit Seriendämpfern mit Federn zufrieden ist.
Zitieren
#39

Verbaut ist

215/35 R18
H2 ET50 8Jx18
Distanz FK037 15mm

FK Federbein G73 G74
FK VA Federn FK862/1069
FK HA Federn FK9HA/2

Kotfülgel - Radmutter 315mm
Zitieren
#40

Also kurze Rechnung,

ET50 plus 15er Distanzen macht ne ET von 35.

Bei mir hats mit ner ET von 30 und ner 7J Felge geschliffen hinten, da musste ich großzügig die Radläufe und die Radhausschale bearbeiten. Vorne schleift es nur manchmal bei einer ET von 37. Allerdings alles mit 205/45, die sitzen relativ gerade auf der Felge.

7J sind ca. 17,78cm.

Du fährst ne 8J Felge, das bedeutet ne Felgenbreite von ca. 20,32cm.

Bedeutet ne Differenz von 2,54cm, davon die Hälfte macht 1,27cm welche das Rad weiter raus steht bei ner ET von 35...

Ums zu vergleichen ziehen wir noch 5mm ab, dann steht dein Rad bzw. Felge 7,7mm weiter draußen als meins.

Und ich rede jetzt nur von der HA. An der VA fahre ich eine ET von 37, das beudeutet ich müsste noch 2mm drauf rechnen auf die 1,27cm, womit wir bei 1,47cm mehr wären.

Da müssten die Radläufe doch schon stark bearbeitet worden sein oder?

Wie weit willste denn noch raus? Glaube kaum dass das Rad jetzt wirklich viel Platz zum einfedern hat. Gut der 215er Reifen müsste bei dem Querschnitt ziemlich stretch auf der 8J Felge sitzen, aber weiter raus da musste ja schon über Sturzstreben an der HA und verstellbare Domlager an der VA nachdenken, dass das Rad noch im Radkasten bleibt...

Radmitte an der VA zur Kante Radlauf habe ich übrigens auch 315mm und an der HA habe ich 312mm, das Heck hängt allerdings nicht wie man auf den Bildern sieht, nur die Radläufe sind anders gestaltet...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand