Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

matter lack
#31

minism schrieb:Matt ist der Burner!

Das Problem bei mattlacken ist nur, dass sie extrem empfindlich sind.
Da kann man mit nem Fingernagel sein Namen draufschreiben. Dadurch, dass die obere Schicht ja rau ist (deshalb weniger Spiegelung = matt) kann man diese Schicht quasi abkkratzen. Das sieht nach einiger Zeit böse aus.
Hatte mal nen alten /8er in natomatt (Lack war ca. 1 Jahr alt). Der sah bei Sonneneinstrahlung echt mackelig aus.

da ist aber schon ein bisschen Zeit vergangen, seit dem /8er. Heutzutage ist Mattlack auch nicht empfindlicher als glänzender.

Dein alter /8er war wahrscheinlich noch ohne Klarlack gespritzt, das ist natürlich empfindlich. Lt. Aussage meines Lackers wird heutzutage die gleiche Grundfarbe gelackt und erst der Klarlack entscheidet, obs glänzt oder matt ist. Und der matte Klarlack ist genauso glatt wie der glänzende. Bei Motorrädern gibts inzwischen Mattlacke übrigens schon an Großserienmöppis, z.B. von Honda
Zitieren
#32

@ Valkrider

Ja, Zeit ist vergangen, nur hat meine "Erfahrung" gezeigt, dass matte Lacke mindestens oder noch heikler sind als schwarz-uni.

Wenn ich bei mir in der Kundenkartei rumblättere sehe ich 3 mattlackierte Fahrzeuge, ein 330er BMW mit so einem matten grün, ähnlich dem Militärgrün. Dann einen mattschwarzen Golf (seidenmatt) und einen mattschwarzen Audi S4. Bei allen steht der Vermerk: "superheikel, Lack hat viele Furchen, heikel wie schwarzuni" etc.
Die mattlackierten sind also doch etwas heikler als normale, jedenfalls mit meiner Erfahrung zeigt sich das. Aber geil sah es immer aus Devil!

Gruss

Richi
Zitieren
#33

Folie.


Ich hab irgendwo noch ein Foto auf der Platte von einem GT2. Der ist mattschwarz. Originalfarbe ist ein schwarz-metallic. Der Besitzer hat die Folie nicht zuletzt auch wegen der Steinschläge aufbringen lassen. Sieht geil aus.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#34

@Dennis
suchen und posten :!: Zwinkern

arrived
Zitieren
#35

ich hatte zwar schon drüber nachgedacht, eines meiner Motorräder in matt zu lacken, habs aber bisher nicht umgesetzt, deshalb kann ich aus eigener Erfahrung nix zu sagen. Ich verlass mich da mal auf die Aussage meines Lackierers, dass der matte Klalack genausogut schützt wie der glänzende.

Ich habe heute beim Touren auch mal mit nem Franzosen gesprochen, der seiite einem Jahr eine mattblaue Honda Hornet gefahren hat (Honda bietet das Moped auch in 3 Mattfarben an). Laut dessen Aussage gibts keine Probleme mit dem Lack. Das Moped war 12.000 KM gelaufen und sah aus wie neu. Also scheint es heutzutage doch möglich zu sein, einen unempfindlichen Mattlack herzustellen
Zitieren
#36

Mist, hab das Einloggen vergessen - der letzte Beitrag in diesem Fred war von mir.

Noch ne Frage an SirRichi - weisst du, ob die 3 matten Autos deiner Kunden klargelackt sind?
Zitieren
#37

wer das haben will, sollte sich an einen fahrzeugbekleber wenden.

und mit so taxi folie bekleben lassen.

Devil!
Zitieren
#38

für des Nato Olive Grün von dem Ferrari ghören dem Besitzer die Finger gebrochen. des schaut ja sowas von bescheiden aus!!!
Aber des matt schwarz find ich absolut genial. Der Maranello in schwarz is top, aber der 456 GT in grün is echt ein flop!!

aber matt schwarz am Mini könnt ich mir echt richtig sahnig vorstellen!!! blos ich bitte euch machts niemals den gleichen fehler wie der 456 GT-Fahrer und spannts euern Mini in so a Militäruniform ein!!!


ein Prosit auf euch alle und Gruß

Toby

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand