Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifen kaputt - neu oder Reparatur ?
#31

Reifen brauchen etwas bis sie den maximalen Grip aufbauen können.
Die ersten 100-200 Km etwas vorsichtiger fahren,da sie etwas "schmierig" sein könnten.
Zitieren
#32

illegut schrieb:Reifen brauchen etwas bis sie den maximalen Grip aufbauen können.
Die ersten 100-200 Km etwas vorsichtiger fahren,da sie etwas "schmierig" sein könnten.

Danke für die Info. Muss am Freitag sowieso nach Viernheim. Werde dann auf der Hinfahrt nur 8 ltr auf 100 km brauchen. Devil! Augenrollen Devil!
Zitieren
#33

Nochmal zum Ursprungsthema!
Habe mal bei Pirelli ne Anfrage gestartet wegen Reparatur von RunFlats.
Siehe Anhang!!!
Zitieren
#34

Mein Händler vulkanisiert gar KEINE Runflats weil er rechtl. Bedenken im falle des Falles hätte...

Gruß, Dirk
Zitieren
#35

Steht ja auch im Brief on Pirelli.Nix Reparatur.Jeder der es trotzdem macht (Händler),hält sein Kopf dafür hin wenn was passiert.
Zitieren
#36

Das war doch vorher schon klar. Zum Einen will Pirelli neue Reifen verkaufen, zum Anderen fällt es auf Prielli zurück wenn ein vorgeschädigter Reifen die zugesagten Eigenschaften nicht mehr erfüllt.

Streng gesehen muss man die Reifen auch tauschen wenn man einen Bordstein unsanft überfährt, weil auch dann eine Schädigung der Karkasse zu schleichenden Folgeschäden führen kann..
Zitieren
#37

Hallo,

ich habe heute meinen neuen Reifen bekommen und montiert bekommen. Ich bin lieber auf Nummer Sicher gegangen.

Die Jungs in der Werkstatt haben aber ganz schön lang zum Montieren gebraucht. ( 2 neue Reifen = 2 Std. Arbeit ) Gut dass ich einen Festpreis ausgehandelt ( incl. Montage ) hatte .... Smile :)

Jetzt kann ich bald wieder richtig Gas geben Sonne Devil! Sonne

cu wissenistalles
Zitieren
#38

Ja,hab ich auch schon gehört ,daß die RF´s sehr störrisch sein sollen.Gibt´s Geschichten wie der Reifen mit bis zu 4 Mann aufgezogen wurde.
Hauptsache die lassen die Felge heileSmile
Zitieren
#39

habe mir diese Woche auch nen Platten eingefangen.
hab 2 pirelli's bestellt für 175euro http://forum.mini2ig.de/images/icons/icon14.gifdas stück incl. montage+ entsorgung .
der freundliche BMW Dealer um die Ecke wollte um die 235euro http://forum.mini2ig.de/images/icons/icon13.gifpro stück incl. montage.-

da muß man nicht lange überlegen
Zitieren
#40

Siehe Bilder :




[Bild: KIF_0639.jpg]


[Bild: KIF_0638.jpg]

Ich ärgere mich ein wenig .....Sie waren noch wie neu

Lohnt es sich die Reifen nochmal von einem Fachhändler flicken(Vulkanisieren) zulassen ????
Wer hat dieses schon einmal gemacht ....
Und,ab welchen Endgeschwindigkeiten sollten mal davon lieber die Finger lassen.....
Sie hatten erst 15tausend runter!!!!
__________________

Wer von Euch, hat schon einmal was von einer "Reifen Versicherung" gehöhrt und abgeschlossen :frage: :frage:

Ich habe mir erstmal einen Neuen gekauft ..Mit Abziehen(Alt) und aufziehen(Neu) des Reifens habe ich 200 Euro gezahlt ich denke das ist Fair :!:

Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand