Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht?

hatte irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass max. 5.xxx Kelvin erlaubt sind.
Somit hätte man dann ja auch wieder einen Farbunterschied, oder?!

PÄFFF...!!! Hä, wie jetzt?
Zitieren

das max NUR 5xxx K erlaubt sein sollen ist mir neu.

Die Standard Farbtemp. bei den Xenons sind ja mittlerweile bekannt #388.
Somit ist das schon ein erkennbarer Unterschied.
Zitieren

Dann müssten diese 5000k Brenner ja passen?

http://www.carlight.ch/2stk-osram-d1s-cb...n-66144cbi
Zitieren

Demi schrieb:Dann müssten diese 5000k Brenner ja passen?

http://www.carlight.ch/2stk-osram-d1s-cb...n-66144cbi


weiß zwar nicht worauf sich dein post bezieht aber wenn du Standlichter mit 5000 k verwendest ist deine Aussage richtig.

Zumindest vom Sockel her passen die im Link angegebenen Xenon Brenner.Top
Zitieren

Ups ja, ich wollt die xenon brenner anpassen, da selbst 5000er LED einfach noch nicht passen. Devil!
Zitieren

Demi schrieb:Ups ja, ich wollt die xenon brenner anpassen, da selbst 5000er LED einfach noch nicht passen. Devil!


Ahhh, ok Zwinkern

Aber lässt bei deinen Xenons die Leuchtkraft nach, wenn nicht und die sind noch OK würde ich doch eher die LEDs wechseln.
1) viel günstiger in der Anschaffung
2) leichter zu wechseln

Denn wenn bei dir noch die originalen Xenons verbaut sind, würde ich eher die 4000k LEDs kaufen (#377)

Bei mir sind z.Z.noch die 5000k LEDs in Aktion und bin damit zufrieden, wenn die neuen MINI TFL montiert werde und mir der Temp Unterschied zu groß ist, werde ich wohl oder übel mir die passenden Xenon Brenner kaufen müssen.
Zitieren

Nein die Xenon-Brenner sind noch top. Jedoch gefällt mir der doch deutliche Gelbstich nicht besonders gut.

Da ich 5000k LED bereits drinn habe, find ich den Unterschied zum Xenon immernoch nicht akzeptabel. Damit will ich mich nicht zufrieden geben, denn im Tageslicht siehts noch grad ok aus, aber in der Nacht scheint es oben gelb und unten weiss...also genau das Gegenteil vom Originalzustand, bei dem die Standlichter gelber als das Xenon war.

An die 4000er hab ich kurz auch gedacht, doch die sind ja leider wieder zu gelb. Zwinkern

Ach dieser Stress.... Devil!
Zitieren

Ja immer dieser Stress, kaum auszuhalten. Zwinkern
Zitieren

eine höhere kelvin zahl ist nicht verboten, nur verwendet man heute eben ~4000K weil die blendwirkung damit geringer ist als bei 10.000K Mr. Orange

ja 10.000 gibts auch, aber das ist schon fast violett Devil!

die erste generation, vor 20 jahren im 7er, hatte glaub ich 6.000K und die waren damals ja schön bläulich.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Hallo Zusammen,

Hypercolor scheint mal wieder das Programm gewechselt zu haben.

Hat schon jemand diese als Standlicht verbaut?

W5W Glassockellampe radial Hypron Serie Art.Nr. 225 in 4000k

Befürchte, dass der Kühlkörper zu groß ist und die LED deswegen nicht passt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand