Beiträge: 7
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2012
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
seit nun knapp einem Monat und ca. 2.200 km bin ich mit meinem Roadster S unterwegs (Winterreifen, nonRF). Habe neuerdings den Eindruck, dass es auf holprigen Straßen oder auf Kopfsteinpflaster (auch bei Schrittgeschwindigkeit) mächtig poltert. Hört sich irgendwie so an, als ob ein Fahrwerksteil lose wäre. Ist das normal oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Pietjek schrieb:Hallo Zusammen,
seit nun knapp einem Monat und ca. 2.200 km bin ich mit meinem Roadster S unterwegs (Winterreifen, nonRF). Habe neuerdings den Eindruck, dass es auf holprigen Straßen oder auf Kopfsteinpflaster (auch bei Schrittgeschwindigkeit) mächtig poltert. Hört sich irgendwie so an, als ob ein Fahrwerksteil lose wäre. Ist das normal oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
Das ist aber sehr ungenau? Wo kommt das Geräusch denn her, vorne, hinten? Fliegt eventuell was im Kofferraum lose rum, Warndreieck oder so? Ohne genauere Einschränkung hast du wahrscheinlich um die 2000 Teile die poltern können. 
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2012, 17:52 von 
Anatol.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2012
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Tja, das ist nicht so einfach zu beschreiben...! Klingt recht massiv und so, als ob es von der Vorderachse, Beifahrerseite käme. Es kann natürlich auch sein, dass ich diesbezüglich etwas sensible bin und das Poltern auf Grund des kurzen Radstandes normal ist. Daher die Frage bezüglich Eurer Erfahrungen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.500
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2005
	
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
		
	
 
	
	
		Also wenn es wirklich so heftig ist, würde ich einfach beim 

 vorbei fahren, mir den "Spezialisten für Geräusche" kommen lassen und dann soll der sich das kurz anhören. Dürfte ja kein Problem sein, wenn du schreibst, dass es selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten auftritt. So hab ich es zumindest bei meinem ersten Roadster gemacht, da hat bei jeder Bodenwelle das Verdeck geöffnet einen kleinen Sprung im Verdeckkasten gemacht und wirklich gepoltert, trat aber auch erst nach ca. zwei bis dreitausend Kilometern bzw. etlichen Betätigungen auf.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2013
	
Wohnort: München
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2012
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		War / ist bei mir auch so. Extrem jedoch bei den augenblicklichen Temperaturen mit viel Salz auf der Straße. Als wir letztlich mal wieder Plusgrade hatten, waren keine Schlieren o. ä. zu sehen. Verrückt, is aber so...! 
Dafür funktioniert nun die ganz linke Spritzwasserdüse nicht mehr richtig. Hat vielleich jemand nen Tipp wie man diese zerstörungsfrei mit geringen Aufwand wieder gangbar macht? Will nicht unbedingt für jeden Sch**** zum 
Gruß
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 631
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2005
	
Wohnort: x
		
	
 
	
	
		..
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:24 von 
surfer.girl.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2013
	
Wohnort: München
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		dachte auch immer meine düsen wären eingefroren.
 
dann hab ich aber festgestellt das das wasser abundzu in den tank zurückläuft 
 
nach ca 10-15 sekunden waschwassermotor an spritzt er wieder richtig 
	 
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •