Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

auto soll besser auffer strasse liegen
#41

@eckiiii
Das Finanzielle ist leider die ander Komponente, sozusagen die Tieferlegung des Girokontos Augenrollen

Die Federn würde ich mehr als optische Sache einschätzen.
Bei dem Problem dürfte nur das Fahrwerk zu einer wirklichen Lösung führen..........
Oder, Du fährst halt langsamer Zwinkern

Kenne mich da noch nicht so im Detail bei den Mini Fahrwerken aus, passt da kein Sportfahrwerk aus einem anderen Mini rein? Die Dinger gibt es doch bestimmt für "kleines Geld".

Gruß
Thorsten
Zitieren
#42

TThorsten schrieb:Also grundsätzlich kann ich H&R Produkte sehr empfehlen, mit Eibach habe ich schon schlechte Erfahrung gemacht. Da ist mir mal ein Fahrwerk gebrochen Cry

@ nolleborn
Mir ist auch ein KW-Fahrwerk gebrochen

@eckiiiiiiiiii
Ach ja, der One hat ja hinten gar keinen Stabi Oops!
Mit härteren Stabis bzw. hinten überhaupt einem Stabi dürft die Problematik sich auch reduzieren, da muss ich nollebjorn recht geben.
Zitieren
#43

also langsamer fahren geht ja ma schon gar nich Wink der one is langsam genug.

ich hab ma angefragt wegen den stabis was sie sich preislich so vorstellen...

dann werd ich die federn halt trotzdem für die tieferlegung verwenden weil

der muss tiefer hihi
Zitieren
#44

@eckiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii,
GW FW liegt so bei ca. 1100-1300€. Iss gar nicht sooooooooooo teuer, U-Boote kosten weitaus mehr Devil!


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#45

Dass mit der Nachspur hinten war auch nicht ganz so ernst gemeint von mir, vielleicht sollte ich mit solchen Aussagen etwas vorsichtiger sein.
Aber es ist garnicht so einfach einen Mini relativ neutral abzustimmen,
auch ein Keilfahrwerk kann dass Heck leich zum kommen bringen, denn beim Abbremsen wird das Auto vorne mehr eintauchen und das Heck entlastet, hier ein Überbremsen der HA sehr wahrscheinlich.

Mit zuviel Grip auf der HA lässt sich der mini in Extremsituationen schlecht einlenken, schiebt dabei total über die VA und bietet kein Grip auf der VA.

Ich kann jedem, der etwas sportlicher fahren will, raten mal ein Fahrsichetstraining mit seinem Auto zu machen.

Ich selber fahre im Moment das KW Variante 2 mit 1,5 mm Nachspur auf der HA 2.6 bar Luftdruck und 1 mm Vorspur auf der VA mit 2.3 bar Luftdruck.

Aber über Fahrwerkseinstellungen kann man endlos Diskutieren und es kann zu nichts führen, jeder sollte für sich das richtige finden.

Gruss David
Zitieren
#46

GrüneHölle schrieb:Aber es ist garnicht so einfach einen Mini relativ neutral abzustimmen,

Davon gehe ich mal stark aus. Habe da zwar noch nicht so die Erfahrung - bezogen auf den Mini.
Aber im Prinzip ist Frontantrieb halt Frontantrieb. Wenn ein Frontantriebsauto gar nicht mehr untersteuert, ist er eigentlich auch nicht mehr wirklich (schnell) fahrbar. Was in der Merceses-Arena spaß macht, wird dir am Flugplatz oder Pflanzgarten II zum Verhängnis Devil!

Am ehsten hilft noch eine "richtige" Sperre, nicht so ein Torsen-Spielzeug Augenrollen Das ist aber auch nichts für den Straßenbetrieb........

Gruß
Thorsten
Zitieren
#47

Hallo,

@GrüneHölle:
Hast du die Spur selbst raus gefahren?
Also Popometer und Reifenbild oder hast auf Erfahrungen zurück gegriffen?
Das mit der VA leuchtet mir soweit auch ein.
Mich interessiert eher die Hinterachse, da sich für mich Nachspur 1,5mm relativ viel anhört.
Habe hinten die Durck- und Zugstufe (Bilstein B16) härter als vorne eingestellt und fahre von der Spur her originale Werte. Also hinten Vorspur 1mm?!
Seitdem er hinten härter als vorne ist, ist er schon um einiges neutraler geworden, allerdings wünsche ich mir das noch ein bisschen mehr.

Hast vielleicht nen Tip?

Gruss
Chris
Zitieren
#48

Motosaft schrieb:Hallo,

@GrüneHölle:
Hast du die Spur selbst raus gefahren?
Also Popometer und Reifenbild oder hast auf Erfahrungen zurück gegriffen?
Das mit der VA leuchtet mir soweit auch ein.
Mich interessiert eher die Hinterachse, da sich für mich Nachspur 1,5mm relativ viel anhört.
Habe hinten die Durck- und Zugstufe (Bilstein B16) härter als vorne eingestellt und fahre von der Spur her originale Werte. Also hinten Vorspur 1mm?!
Seitdem er hinten härter als vorne ist, ist er schon um einiges neutraler geworden, allerdings wünsche ich mir das noch ein bisschen mehr.

Hast vielleicht nen Tip?

Gruss
Chris

Ich Spiele mit der Spur immer ein Wenig, es sind so Erfahrungswerte die ich aus der Challenge habe, und dann mit meinem kleinen auch noch das eine oder andere mal über die Rennstrecke fahre.
Du musst Dich da selber mal etwas Rantasten, vieleicht vorne mal Zud und Druck eine 1/4 Umdrehung weicher Stellen, vieleicht mal vorne weichere Federn ausprobieren, hinten mal etwas höher drehen oder auch mal in deinem Fall hinten mal versuchen auf Spur 0 zu gehen, aber alles immer mit ganz viel vorsicht geboten und immer ganz langsamm an die Grenzen rantasten.

Wenn Du richtig schnell sein willst muss das Auto beim einlenken leicht mit dem Heck kommen.
Aber wie gesagt das sind alles Erfahrungswerte aus dem Motorsport und sind deshalb mit äusserster Vorsicht zu geniessen, es gibt sogar Rennfahrer die mit sowas nicht klar kommen.

Gruss David
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand