Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremse quietscht - Zeit für ATE
#41

das ist echt klasse: die beläge werden unter dem namen jurid vorne und ferodo hinten vertrieben,aber aufdruck auf den belägen: ateNen Vogel tsss also lässt nich ate woanders billig produzieren,sondern die anderen lassen bei ate produzierenPeitsche da soll man noch durch blicken
Zitieren
#42

BMW bzw. MINi Stempel ist auch drauf, oder?

Dann verdienen 3 Firmen dran- das macht en Kram dann richtig teuer Pfeiff *duckundweg*
Zitieren
#43

Ich hätt noch mal ne kurze Frage: Wenn man sich für Stahlflex entscheidet, muss man die an der VA und HA verbauen?
Und wieviel kosten die? Dickhaut hat ja noch keinen OnlineShop. Hab aber hier was gelesen von ca. 150/Satz. Pro Achse? Das wär ja heftig.
Dann käme ich bei einer Rundumerneuerung mit den ATE Produkten auf ca. 700 Euro! Wobei ich nicht genau weiß, was die Bremsflüssigkeit kostet. Bin mal von 50 ausgegangen.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#44

Ich hätt noch mal ne kurze Frage: Wenn man sich für Stahlflex entscheidet, muss man die an der VA und HA verbauen?
Und wieviel kosten die? Dickhaut hat ja noch keinen OnlineShop. Hab aber hier was gelesen von ca. 150/Satz. Pro Achse? Das wär ja heftig.
Dann käme ich bei einer Rundumerneuerung mit den ATE Produkten auf ca. 700 Euro! Wobei ich nicht genau weiß, was die Bremsflüssigkeit kostet. Bin mal von 50 ausgegangen.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#45

esse schrieb:Ich hätt noch mal ne kurze Frage: Wenn man sich für Stahlflex entscheidet, muss man die an der VA und HA verbauen?
Und wieviel kosten die? Dickhaut hat ja noch keinen OnlineShop. Hab aber hier was gelesen von ca. 150/Satz. Pro Achse? Das wär ja heftig.
Dann käme ich bei einer Rundumerneuerung mit den ATE Produkten auf ca. 700 Euro! Wobei ich nicht genau weiß, was die Bremsflüssigkeit kostet. Bin mal von 50 ausgegangen.

Für den Endverbraucher kostet der komplette Satz 150,-(vorne und hinten) wichtig ist das genaue Baujahr des Fzg. da sich an den Leitunsganschlüssen mal was geändert hat. Wie schon mal erwähnt können wirZwinkern den Satz für ca. 125,- besorgen
Zitieren
#46

esse schrieb:Ich hätt noch mal ne kurze Frage: Wenn man sich für Stahlflex entscheidet, muss man die an der VA und HA verbauen?
Und wieviel kosten die? Dickhaut hat ja noch keinen OnlineShop. Hab aber hier was gelesen von ca. 150/Satz. Pro Achse? Das wär ja heftig.
Dann käme ich bei einer Rundumerneuerung mit den ATE Produkten auf ca. 700 Euro! Wobei ich nicht genau weiß, was die Bremsflüssigkeit kostet. Bin mal von 50 ausgegangen.

Für den Endverbraucher kostet der komplette Satz 150,-(vorne und hinten) wichtig ist das genaue Baujahr des Fzg. da sich an den Leitunsganschlüssen mal was geändert hat. Wie schon mal erwähnt können wirZwinkern den Satz für ca. 125,- besorgen
Zitieren
#47

@
esse:
1 Liter ATE Racing Blue 27€ inkl. Versand & Steuer. http://www.atg-racing.de


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#48

@
esse:
1 Liter ATE Racing Blue 27€ inkl. Versand & Steuer. http://www.atg-racing.de


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#49

Danke Leutz!

Dann bin ich, so grob überschlagen, wenn ich nur die Vorderachse umrüste, bei ca. 400 Euro. Wenn ich die Hinterachse mit ATE Belägen und Scheiben (die normalen, power* gibts ja nicht) dazurechne, komm ich auf ca. 550 Euro.
Wenn ich da so Aktionen wie hier von Timmermanns mit der JCW Bremse für 1000 Euro sehe, frag ich mich, ob sich das lohnt? Ok, ist tierisch günstig das Angebot und immer noch das doppelte, aber nicht auch verhältnismäßig besser?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#50

Danke Leutz!

Dann bin ich, so grob überschlagen, wenn ich nur die Vorderachse umrüste, bei ca. 400 Euro. Wenn ich die Hinterachse mit ATE Belägen und Scheiben (die normalen, power* gibts ja nicht) dazurechne, komm ich auf ca. 550 Euro.
Wenn ich da so Aktionen wie hier von Timmermanns mit der JCW Bremse für 1000 Euro sehe, frag ich mich, ob sich das lohnt? Ok, ist tierisch günstig das Angebot und immer noch das doppelte, aber nicht auch verhältnismäßig besser?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand