Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
v8 schrieb:der golf ist noch fit nur weil er rumsteht
der fährt täglich ganze 14 km. Als ich ihn noch hatte (also bis Mai) sogar mindestes 30, manchmal 60
v8 schrieb:der gti war das einzige auto das länger als 2 jahren es mit mir ausgehalten hat....
Dein armer MINI
v8 schrieb:jetzt echt, ich bin jung, erfolgreich und gutaussehen, kaufe mir den new-mini nur damit das auch die anderen merken......und dann stehe ich an der ampel mit der klohpapierrolle auf der hutablage und putz dauernd meine fenster
Der MINI hat halt ne Seele... und er zeigt dir, wie er dich einschätzt
Zitat:Der MINI hat halt ne Seele... und er zeigt dir, wie er dich einschätzt
dann fühle ich mich missverstanden! so wie ich meinen neuen mini pflege, habe ich noch nie ein auto behandelt....mehr als 2 x pro jahr waschen, jetzt hat er balsam für die sitze bekommen, kleines doping und manchmal darf er auch schneller als 230 fahren....bei den anderen beschränkte sich die zuwendung auf die reine leistungssteigerung und fahren.....mimose! heult bei jeder ausfahrt.....aber der sommer kommt und dann hat's sich ausgeheult!
Also hab jetzt auch mal was gegen meine Schlieren unternommen. War sehr erleichtert, als ich mitbekommen habe dass dieses Problem nicht nur bei mir ist! Da das Wetter auch gleich noch so schön war, hab ich gleich mal meine Scheibchen gemacht. Fotos mussten auch sein (1. & 2. Bild - Fenster davor; 3. Bild - mein Putzversuch; 4. Bild der arme Lappen danach; 5. Bild - die Scheibe nach 5 mal rauf und runter)
Doch eines muss ich noch fragen.Es wurde weiter oben gesagt, wenn man die Türverkleidung abnimmt, könne man alles noch besser putzen. Aber ich habe diese Verkleidung ums verre**** nicht runter bekommen. Habe die 4 Torx gelöst (3 offenen und 1 hinterm Reflektor) aber nix hat sich bewegt. Kann mir einer sagen wie ich die runter krieg ???
mfg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2006, 22:14 von merlin.)
kräftig gezogen habe ich, aber es hat sich ncihts getan als dass sie sich ein bisschen "rütteln" lies.... Geht da auch nischt kaputt wenn ich voll anreiß? Will meinem kleinen ja nicht weh tun! (oder gibts noch mehr als die 4 Schrauben?)
merlin schrieb:Also hab jetzt auch mal was gegen meine Schlieren unternommen. War sehr erleichtert, als ich mitbekommen habe dass dieses Problem nicht nur bei mir ist! Da das Wetter auch gleich noch so schön war, hab ich gleich mal meine Scheibchen gemacht. Fotos mussten auch sein (1. & 2. Bild - Fenster davor; 3. Bild - mein Putzversuch; 4. Bild der arme Lappen danach; 5. Bild - die Scheibe nach 5 mal rauf und runter)
Will Dich ja nicht entmutigen, aber... mach schnell noch ein paar Fotos, denn das hält nicht lange an. Habs inzwischen als hoffnungslos angenommen und putz halt öfters die Scheibe, bzw. lasse sie immer oben (kein rauf und runter --> keine Schlieren )
kaputt gehen kann eigentlich nix, höchstens ein paar von den Klipsen vielleicht.
Geht am Anfang etwas schwer, aber wenn man einmal nen Anfang hat, geht´s ganz einfach.
cremi schrieb:kaputt gehen kann eigentlich nix, höchstens ein paar von den Klipsen vielleicht.
Geht am Anfang etwas schwer, aber wenn man einmal nen Anfang hat, geht´s ganz einfach.
so lang das ding nicht wenn mans mehrmals gemacht hat irgendwann von alleine ab geht
Zitat:Will Dich ja nicht entmutigen, aber... mach schnell noch ein paar Fotos, denn das hält nicht lange an.
genau das ist das problem! symptome beseitigen bring nur auf kurze dauer besserung, man müsste sich die ursachen näher anschauen.
dass wasser in den türen kommt ist nicht schlimm und wie bei anderen autos normal, eher problematisch ist es, dass das wasser nicht rauskommen kann....finde ich.
was auch noch sein kann, ist dass diese filz/gummil dinger einfach aus dem falschen material sind und eher die fenster nass machen als trocken zu halten.
v8 schrieb:genau das ist das problem! symptome beseitigen bring nur auf kurze dauer besserung, man müsste sich die ursachen näher anschauen.
dass wasser in den türen kommt ist nicht schlimm und wie bei anderen autos normal, eher problematisch ist es, dass das wasser nicht rauskommen kann....finde ich.
was auch noch sein kann, ist dass diese filz/gummil dinger einfach aus dem falschen material sind und eher die fenster nass machen als trocken zu halten.
also das mit dem Wasser in der Tür ist ja (nur) deine Vermutung (als Ableitung aus deinen Erlebnissen mit anderen Autos), gesehen hat das noch niemand.
Ne Vermutung die ich neulich irgendwo gehört habe war, dass die Filzdinger außen dreckig werden (ist ja klar, außen ist das Auto ja nunmal dreckiger als innen) und wenn man das Fenster dann GANZ runter macht stößt der äußere Filz (dreckig) an den inneren Filz (bis dahin sauber) und macht ihn auch dreckig. Und da der Filz innen aber nicht bei der Autowäsche und durch Regen etc ausgespült wird wie der außen, sammelt sich innen der Dreck und irgendwann gibts dadurch diese Schlieren.
Bei anderen Autos dagegen gehen die Scheiben gar nicht SO weit runter, dass der Filz aneinander stoßen würde oder aber der Filz ist so montiert, dass er einfach nicht auf einander stößt, deshalb gibts keine Schlieren.
Lösung dieser These: Einmal ordentlich sauber machen und dann die Scheiben nicht wieder bis ganz nach unten machen
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.