Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brembo Alternative
#41

Zwinkern ab einer bestimmten Einpresstiefe , das ist der Hacken , aber das soll durch einen anderen Scheibenträger gelöst werden Big Grin

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#42

warum so umständlich & teuer, wenn es doch die digi-tec lösung gibt? Zwinkern

have fun & save money

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#43

bigagsl schrieb:warum so umständlich & teuer, wenn es doch die digi-tec lösung gibt? Zwinkern

have fun & save money

bigagsl


Zwinkern selbst DT arbeitet an einer kompletten Anlage , die flacher sein soll und aus Italien kommt .

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#44

Sch**** Warterei...
Aber besser, als sich hinterher zu ärgern, weil man so ungeduldig war...
Zitieren
#45

Die Bremsanlage 320 mm ist am Freiteg montiert worden. Leiser passen
nur die Magic Sport Räder immer noch nicht. Diese Felgen benötigen die
flachesten Bremssattel. Jetzt lassen wir die Aufnahme noch einmal
ändern. Der größte Teil der gängigen Felgen passen aber.
An sonsten testen wir noch neue zweiteilige Bremsscheiben im
Originalformat wie bei dem Brembokit.

Die 4 Kolbenanlage wird im Bereich bon 2200,- € kosten. Ich denke das
ist ein guter Preis.

Jetzt machen wir erst mal den Tüv

Bis dann

MP
Zitieren
#46

mehrteilige Bremsscheiben!

[Ironiemodus an]
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache:
Was kommt denn als nächstes, Keramikscheiben?

Der MINI ist ein Vierzylinder mit Frontantrieb, kein Rennwagen.
Ich weiss, das die Bremsen im S unterdimensioniert sind, aber jetzt fängt jeder wirkliche Sportwagenfahrer langsam an zu grinsen (und nicht unbedingt aus Strahlung).
[Ironiemodus aus]

Ok, mal eine ernsthafte Frage: Wie ist denn die Beherschbarkeit/Dosierbarkeit der Bremsen? Nur "Ankerwerfen/Pedal wird härter" kann es ja wohl nicht sein.

grübelgruss, Gerhard
Zitieren
#47

...ich glaube spätestens dann, wenn mann sich mit einer überdimensionierten Bremsanalge um die LÄNGSACHSE überschlagen hat, wird man feststellen, dass man keine
4-kolbenbremsanlage im MINI braucht....

minimac
Zitieren
#48

Devil!


Muhahaha.


Kommt beim MINI bestimmt besonders gut. Der rollt schön lange aus. Zwinkern

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#49

Hamsterbacke schrieb:mehrteilige Bremsscheiben!

Die Scheiben sind sehr günstig, passen mit den originalen Bremssätteln, die Innenteile sind z.B. blau eloxiert und sehen sehr gut aus.
Sie sind 2 teilig damit sie nicht rubbeln bei starker Beanspruchung.

Es ist eine Alternative zu unserem kl. Brembo Kit nur mit besserer Optik.
Also keine Monsterbremse Big Grin

Bis dann

Michael P
Zitieren
#50

Ah, jetzt ja. Dangööh.

Gruß, Gerhard.

P.S. *Nerv Modus an*

Wie ist das denn jetzt mit der Dosierbarkeit/Beherrschbarkeit ?

*Nerv Modus aus*
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand