Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Koni-FSD goes MINI: Sportfahrwerk ohne Tieferlegung
#41

... ich schon wieder. Sechs Wochen um - irgendwelche neuen Erkenntnisse?

Für mich wird es nun von der Zeit her eng. Von der Motorshow habe ich ein Angebot vom Koni-Stand mitgebracht, das recht verlockend ist. Auf der anderen Seite können meine wohlwollenden Partner für Koni keinen günstigeren Preis bieten.

Auf Bilstein gibt es satte Rabatte. Aber meine Frage in die Runde nach Bilstein B12 brachte keinerlei Reaktion. Dabei habe ich damit schon gute Erfolge erlebt - aber der Mini soll nicht tiefer; langsam werde ich halt erwachsen. Ich bin sicher, dass das Paket Bilstein B12 für mich günstiger sein wird.

Aber: Nachdem ich verstanden habe, dass Koni-FSD ziemlich genau meinen Vorstellungen entspricht, sollte ich mich in den nächsten Tagen entscheiden.

Deshalb die Frage nach neuesten Erkenntnissen.

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren
#42

@mani
sorry, olli hat derzeit kein internet und war auch gesundheitlich etwas "out of order", so dass er vorerst keine weiteren infos posten kann. ich treffe ihn wahrscheinlich morgen, da werde ich ihn fragen, was seine erfahrungen sind.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#43

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Tage Krankenhaus und einige Anstrengungen hinter mir. Noch ein wenig Geduld, über die Feiertage gibt es neue Infos.

Stay tuned! Top

Gruß

Olli
Zitieren
#44

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt mal hingesetzt und meine letzten Erfahrungen festgehalten nach nunmehr fast 10.000km KONI FSD. Auch der TouchS ist mal mit dem Fahrwerk gefahren und unsere Einschätzungen sind ähnlich. Top

Viel Spaß beim Lesen, Dokument ist zu finden in Post #1.

Gruß

Olli
Zitieren
#45

Haste mal wieder schön geschrieben.
Also wann kommt das Gewinde Olli?! Mr. Gulf
Zitieren
#46

Motosaft schrieb:Also wann kommt das Gewinde Olli?! Mr. Gulf

Pfeiff

Schauen wir mal....

Gruß und schöne Feiertage!

Olli
Zitieren
#47

Soderle, gut 3 Monate nach der Weihnachtsfeier kann ich heute auch endlich mal meinen Senf zum Koni-Fahrwerk abgeben...
An besagtem Event hatte ich die Gelegnheit den Wagen von Olli mal zu fahren und will die Gelegnheit nutzen meinen Eindruck mal zu schildern. Ich will jetzt keine Lobhudelei hier vom Stapel geben oder irgendwem das Fahrwerk schmackhaft machen, sondern einfach ganz wertfrei zum Besten geben, wie sich das Fahrwerk für mich angefühlt hat.
In dem Zusammenhang sollte ich vielleicht vorweg schicken, dass für mich bei einem Fahrwerk nicht die Optik durch Tieferlegung zählt, sondern vor allem die Harmonie zwischen Federn und Dämpfern, sprich der Fahrkomfort. Auf diesem Hintergrund sei gleich ne Warnung an die ausgesprochen die denen die Dämpfer als Basis für ne Tieferlegung ins Auge gefasst haben: wer die Dämpfer mit kurzen Federn kombiniert, ruiniert alles! Die Funktionsweise der Dämpfer ist auf den Federweg der Serien-Schraubfedern ausgelegt und sollte deshalb auch dringend beibehalten werden!!!

Für alle andern denke ich ist das Fahrwerk ne echte Alternative. Selbst als BMW'ler muss ich sagen, diese Kombi eine gewesen wäre, die ab Werk hätte kommen sollen. Das Fahrwerk ist harmonischer als das serienmäßige (in meinem Falle SPF+). Es rollt sanfter ab, reduziert Vibrationen in der Karosse beim Überfahren von groben Unebenheiten wie Gullideckeln oder Schlaglöchern und schont so Blech und den Magen der Insassen. Bemerkbar macht sich darüber hinaus, dass es wesentlich leiser zugeht im Innenraum; nichts poltert mehr - das Fahrwerk verrichtet seine Arbeit still und heimlich, aber trotzdem effektiv und für mich beeindruckend souverän.
Wer jetzt dran denkt, sein Fahrwerk auszutauschen um besser für die Rennstrecke gerüstet zu sein, dem würde ich aber davon abraten. Die Wankneigung um die Längsachse bleibt. Für den Einsatzzweck gibts sicherlich bessere Alternativen. Wer aber wie ich sein Auto im Alltagseinsatz nutzt und öfter mit schlechten Straßenverhältnissen zu kämpfen hat, dem kann ich nur raten sich diese Kombination mal genauer anzuschauen. Aufgrund des vergleichsweise günstigen Preises eignen sich die Dämpfer im Grunde auch als Verschleißersatz für die Seriendämpfer!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#48

Danke Sascha, schön formuliert. Zwinkern Es sei noch dazugesagt, daß die in meinem Auto vorhandene Kombination mit SPFW+ Federn läuft. Serienfedern sind natürlich genauso verwendbar.

Gruß

Olli
Zitieren
#49

Servus!

die 53 und ich sind gestern am Stammtisch mit Olli nach dem Verbau der Domstrebe ne kleine Runde
gedüst und es ist absolut so wie es Carbonium beschrieben hat!

Für Cabrio Fahre und diejenigen, die Aufgrund von TG-oder Garageneinfahrten
ihr Fahrzeug nicht mit Federn oder einem GW-Fahrwerk
ausrüsten können und wollen ist es die Investition!

Bin nur froh, das mein Fraule nicht mitgefahren ist! Pfeifen




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand