Beiträge: 107
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
Wohnort: Herten
Also ich hab mal ne PN an Rohri, glaub ich wars, geschrieben und ihn gefragt wie er so einen schönen ring aus seinen angel eyes rausholt, welcher gut auf seinem signaturbild zu sehen sind, und als antwort kam das er nichts daran gebastelt halt, es wären nur die standart LED´s die dabei gewesen sind, also muss das am vertreiber/hersteller liegen, also geht es auch nur mit anderen LED´s NUR WELCHE? Ich hab ehrlich auch keine lust dran rumzubasteln, und für mich muss es auch net "perfekt" sein. sollte halbwegsgeschlossen (also der ring) sein (blau oder gelb leuchten ist mir relativ egal), wenn es an den übergängen der lichtkegel vom einem zum anderen etwas schwächer leuchtet macht das auch nix, ich glaub sogar wenn das so schimmert sieht es noch besser aus, und gibt die echte angel eye optik.
so also nochmal: Wenn es mit anderen LED´s geht! WELCHE? (hab von LED´s null ahnung)
P.S. Rohri konnte es mir auch net sagen, da er net nachgeschaut hat und seine einfach reingeschubbert hat
Bastelanleitung für meinen Mini Cooper
- Bonnet Stripes
- JCW Soundkit (Brumm Brumm)
- JCW Dachkantenspoiler aus Carbon
- JCW Gear Shift Indicator
- Felgen: 17; OZ Superturismo WRC
Fertig
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
warum probierst du nicht einfach erstmal die angeleyes im serienzustand aus, bevor du mit umlöten, bohren und kleben anfängst?
Fotos sagen nichts über die Leuchten aus

Es ist alles eine Frage der Belichtungszeit.
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
chrisb101 schrieb:hallö,
gehts hier nur um den LED-Kranz der Angels oder sind auch die Blinkerbirnen ein Thema? Sowohl mit Xenons als auch mit Halos.
gruss
chris
Also wenn du dier den Ganzen Thresd mal durchliest, so geht es hier nur um die LEDs

.
Wenn du dazu fragen hast, dann stelle sie.
Hast du Fragen zu den Blinkerbirnen, dann machst du einen neuen Thread auf oder benutzt die Suche.
Also das ixt jetzt nicht böse gemwint, aber du solltest schon eine Konkrete Frage stellen, damit dir einer Antworten kann.
Was willst du nun genau wissen
•
Beiträge: 232
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2003
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hochspeyer | Kaiserslautern
So, nochmal kurz zu den Bastelfreaks unter euch.
Nur mal so ne Idee

für die Plug-and-Play-Anhänger:
Ist es denn möglich solche LED-Birnchen mit einer Farbtemperatur, wie sie "SebastianS" bei Conrad gefunden hat...
SebastianS schrieb:...bin ich kurzerhand zu Conrad gefahren und hab gelbere geholt. Die hier:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=185862
...in eine w5w-Fassung, wie sie "Miko1985" bei eBay gefunden hat reinzubasteln?
Somit hätte man wieder eine schöne Plug-and-Play-Lösung für Halogen-Fahrer, ohne Löcher in die AEs zu bohren. Ausserdem würden mir dann zwei mal 4 LED-Birnchen pro AE ausreichen. Selbst wenn sie dann nicht ganz rund ausgeleuchtet sein sollten.
Hier zur Veranschaulichung noch einmal die w5w-Fassungen mit 4 integrierten LED-Lämpchen von "Miko1985".
das war bis Januar 2015...
Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos

die Fassung kenn ich jetzt nicht

aber bevor du damit anfängst kannst die auch gleich in die Lampenhalterungen der Angels löten
Nur würde ich devinitiv keinem Empfehlen diese LEDs die ich empfohlen habe nur oben und unten in die Angels zu verbauen. Denn diese haben einen noch kleineren Abstrahlwinkel als alle anderen und somit wirst du auf keinen Fall einen halbwegs brauchbaren leuchtring erzuegen

nicht ohne Grund hab ich 8 davon verbaut
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2007, 14:22 von
SebastianS.)
•
Beiträge: 1.554
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.10.2006
Wohnort: Biel
leider hab ich miene AEs noch nicht bekommen und hab auch noch keine ahnung was LEDs angeht. somit kann ich nur mal naiv fragen...
was ist denn mit sowas:
http://www.led-shop24.de/pi486979621.htm?categoryId=8 die haben einen 1a abstrahlwinkel... gibts auch in 3 oder 5W...
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
was ich bis jetzt mitbekommen hab werden diese teile zu heiß
ConradE. schrieb:Wärmemanagement des Herstellers unbedingt beachten. Falsches Wärmemanagement wird die hochwertige LED beschädigen oder zerstören! Nicht direkt in den Schein blicken! Gefahr von Netzhautschädigung!
Luxeon Datenblatt schrieb:Temperatur der Aluminiumkernplatine (oC) 105
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2007, 16:10 von
SebastianS.)
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
sowas wär natürdlich die krönung
![[Bild: 176111_BB_00_FB.EPS.jpg]](http://image01.conrad.com/m/1000_1999/1700/1760/1761/176111_BB_00_FB.EPS.jpg)
aber nich für 120Euroz
•
Beiträge: 1.554
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.10.2006
Wohnort: Biel
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Schöne Sache, diese Bastelversuche. Ich will nicht wissen was die Rennleitung dazu sagt

Ich tendiere dazu was zu verwenden was schon legal unterwegs ist...schonmal die Vorbilder vom Fünfer genau angeschaut? Wenns sowas noch in der richtigen Farbe gäbe, wär das die Lösung.....
•