Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe!! Radbolzen abgerissen!!!
#41

Eigentlich sollte jede abgerissene Schraube einem lehren, dass man nicht am Werkzeug sparen sollte. Die Folgekosten durch schlechtes Werkzeug können wesentlich höher sein, als die Anschaffung qualitativ hochwertigen Werkzeugs.

Bald ist Weihnachten, da kann man doch mal nen schönen Nusskasten mit Drehmomentratsche von Proxxon, Hazet, Gedore und ähnlichen Verdächtigen auf die Wunschliste setzen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#42

rrrrrischtiiiiiiiisch! alle drei sehr zu empfehlen! aber auf die richtige "größe" achten.
Zitieren
#43

Flo85 schrieb:Welche Exemplare kann man denn uneingeschränkt kaufen?
Hast du da ein paar Tipps?


Solange es "Made in EU" ist kann man nicht viel falsch machen, wenn dann noch der Hersteller auf das Produkt aufgedruckt ist, dann müsste es passen.

Wenn man auf Qualität Wert legt, dann sind Hazet Schlüssel an erster stelle! Aber das lassen sich die auch kostenPfeifen
Aber mit Drehmomentschlüssen von unseren großen Großhändler wie z.B Würth; Berner; RECA NORM oder auch BTI da macht man auch nicht viel Falsch. Zwar Verkaufen die keine Ware an Privatpersonen, aber wenn man in einen Shop von denen geht und Bar bezahlt, dann bekommen auch Privatpersonen ihre gewünschte Waren.

[Bild: attachment.php?attachmentid=29693&d=1181668955]
[Bild: 160144.png] 210 Works PSYeah!
Zitieren
#44

beta aus italien wäre auch noch was ordentliches, dann noch ks-tools, snap-on
den besten ruf wie ich finde hat aber eben immernoch hazet - DER werkzeughersteller...
Zitieren
#45

Also mal ein kurzer zwischen bericht. Es gibt keine möglichkeit die abgebrochene schraube rauszubekommen. Weiss jemand was eine neue narbe kostet?
MFGAnbeten

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#46

minicooper22 schrieb:Also mal ein kurzer zwischen bericht. Es gibt keine möglichkeit die abgebrochene schraube rauszubekommen. Weiss jemand was eine neue narbe kostet?
vorne oder hinten?

edith meint:

Radnabe mit Lager, vorne (31 22 6 756 889): 115,50 Netto
Radnabe mit Lager, hinten (33 41 6 756 830): 112,50 Netto

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#47

Danke herr Hausmeister,
es ist vorne, aber du hast mir eh beide teilenummern und preise gegeben.
Vielen Dank.


Kann zu. Danke

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#48

Sitzt die sooo fest? Hast du vielleicht mal ein Bild davon? Interessiert mich jetzt schon Head Scratch
Zitieren
#49

Wie es ausschaut schon. Er hat 2 Stunden probiert und nichts geschafft. HAb mal ein foto hoffe das mann was erkennt. Ist halt mit montiertem reifen aber das wird nicht das problem sein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#50

Hmm, sieht merkwürdig aus...
Vielleicht mal woanders vorbeidüsen und nachfragen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand