Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wilwood! Wer hat eine & Frage...
#41

The Technique schrieb:Kann mir mal jemand von den Wilwood fahrern hier den Unterschied zu den BP-10 erklären?
Hier sieht du es schön - die BP20 brauchen etwas mehr Temperatur für die optimale Bremsleistung, dafür sind sie dann im oberen Bereich im Vorteil gegenüber den BP10.

[Bild: D_T_BP10_BP20.gif]
Zitieren
#42

wohi schrieb:Hier sieht du es schön - die BP20 brauchen etwas mehr Temperatur für die optimale Bremsleistung, dafür sind sie dann im oberen Bereich im Vorteil gegenüber den BP10.

[Bild: D_T_BP10_BP20.gif]


Kannst du mir vllt sagen ob die Bremsen bei den JCW R 105 passen ? Head Scratch

Zitieren
#43

Phil's schrieb:Kannst du mir vllt sagen ob die Bremsen bei den JCW R 105 passen ? Head Scratch
Ich glaube, sie passen unter keine 17er oder 18er MINI Originalfelgen (ohne Distanzscheiben).

Edit: die R91 passt ganz knapp (1mm Platz) drüber, aber sicher zuwenig Abstand für den TÜV.
Messen kann man es so: http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=250
Zitieren
#44

wohi schrieb:Ich glaube, sie passen unter keine 17er oder 18er MINI Originalfelgen (ohne Distanzscheiben).

Edit: die R91 passt ganz knapp (1mm Platz) drüber, aber sicher zuwenig Abstand für den TÜV.
Messen kann man es so: http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=250

Alles klar!

ich habe 15mm Distanzscheiben pro seite!!

Meinst das reicht ?

Zitieren
#45

Phil's schrieb:Alles klar!

ich habe 15mm Distanzscheiben pro seite!!

Meinst das reicht ?
Ja, das reicht ziemlich sicher Top
Zitieren
#46

wohi schrieb:Ja, das reicht ziemlich sicher Top


Juhu!

Ich werde das dann nochmal nachmessen und ich denke dann fährt ein Mini mehr mit Wilwood Eisen durch die Gegend Yeah!

Zitieren
#47

Verstehe ich das richtig das die Bremsbeläge BP10 & BP20
bei ca. 193° (385 Fahrenheit) gleich gut packen und wenns heißer wird sind die BP20 bissiger oder was?

Was bedeutet denn der Wert "CF" in der Tabelle?Head Scratch

Wie heiß werden die Bremsbeläge & Scheibe ungefähr wenn man von 200 auf 80 stark runterbremst?
Zitieren
#48

The Technique schrieb:Verstehe ich das richtig das die Bremsbeläge BP10 & BP20
bei ca. 193° (385 Fahrenheit) gleich gut packen und wenns heißer wird sind die BP20 bissiger oder was?

Was bedeutet denn der Wert "CF" in der Tabelle?Head Scratch

Wie heiß werden die Bremsbeläge & Scheibe ungefähr wenn man von 200 auf 80 stark runterbremst?
Cf ist der Coefficient of friction, also der Reibungskoeffizient (auch Reibwert genannt).
Er ist direkt proportional zur Bremskraft (und damit auch zum übertragenen Bremsmoment).
Je höher er ist, desto höher ist natürlich auch der Verschleiss.
Ein Reibwert von annähernd 0,45 über einen so breiten Temeraturbereich, wie sie die BP-10 bieten, ist schon ein sehr guter Wert - die BP-20 sind meiner Meinung nach nur dann zu bevorzugen, wenn man viel in den Bergen oder auf Rundstrecken unterwegs ist (da kommen schon mal Scheibentemperaturen von 700° zusammen).
Eine einzelne Vollbremsung 200->80 treibt die Temperaturen wahrscheinlich nicht in so hohe Regionen..
Zitieren
#49

Perfekt! Danke für die INfoAnbeten

Dann bestell ich mir wohl die BP-10!
reichen mir vollkommen.

Meine Wilwood macht wohl ziemlich laute geräusche wenn man von über 200 runterbremsen muss wenn ein LKW ausschert oder ein Holländer (wie heute zBMotzen)!?
Das ist irgendwie wie ein heulen. Das Lenkrad hat null Vibration. Bremskraft ist auch OK. Aber ich bin mir ziemlich sicher das es nicht von den geschlitzten Bremsscheiben kommt. Ist auch mal mehr und mal weniger.
Hat jemand ne idee was das sein könnte?
Also die Bremsen von unserem 535d machen überhaupt keine Geräusche wenn man voll draufsteigt.
Zitieren
#50

Ich habe jetzt ca. 2500 km mit der Bremse weg und habe letztes WE meinen Mini 250KM auf der AB getreten.
Mir ist das erst garnicht aufgefallen aber die Bremse ist jetzt leise.
Man hört zwar noch bei starker Beanspruchung ein leichtes Heulen!
Aber sie wird nicht mehr laut und bremst perfektTop.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand