Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Drehmoment für Alufelgen?
#41

Hm, punkt für Dich, aber so ganz überzeugt haste mich immer noch nicht... Augenrollen
Zitieren
#42

Schüppe schrieb:Hm, punkt für Dich, aber so ganz überzeugt haste mich immer noch nicht... Augenrollen

wir können uns ja mal zum gemeinsamen schlagschrauberschraubenabdrehen treffen. Devil!

rainer
Zitieren
#43

So´n Pit stop:

Wer wechselt am schnellsten seine Reifen mit genau 110NM! Zwinkern
Zitieren
#44

evilDOGG schrieb:Na ja, ich find's in jedem Fall interessant, weil ich es noch nie gesehen
habe, das zuerst einer die Maschine nutzt und dann mit dem Schlüssel
nachzieht...

Gruß Oli

Dann warst Du noch nie bei BMW. Die machen es so, und mein Reifenhändler auch. Das was die Schlagschrauber ziehen ist keinesfalls genau !!!

Außerdem gehören die Schrauben nach ca. 50 km nochmal nachgezogen.
Zitieren
#45

lindiman schrieb:Dann warst Du noch nie bei BMW. Die machen es so, und mein Reifenhändler auch. Das was die Schlagschrauber ziehen ist keinesfalls genau !!!

Ich war heute zum zweiten mal bei einem Reifenhändler und davor
JEDES Mal bei (3 verschiedenen) BMW-Händlern. Ich fahre ja seit
1992 BMW und habe das noch nie gesehen Confused

lindiman schrieb:Außerdem gehören die Schrauben nach ca. 50 km nochmal nachgezogen.

Hab ich auch noch nie machen lassen. Bevor ich das hier vor ein paar
Tagen gelesen habe, hat mir das auch noch nie einer gesagt Oops!

Gruß Oli
Zitieren
#46

Strange. Ich fahr' seit zwanzig Jahren Auto, aber der einzige, den ich bisher gesehen habe, der die Radmuttern ohne Schlagschrauber anzieht und löst, war ich selber. Und das mit den 50 Kilometern steht bei mir auf jeder Rechnung vom Reifenhändler...
Zitieren
#47

R53 schrieb:Und das mit den 50 Kilometern steht bei mir auf jeder Rechnung vom Reifenhändler...

Das ist ein Witz, oder? Auf keiner einzigen Rechnung (auch nicht auf der
heutigen Rechnung) habe ich so etwas stehen...

Confused:
Zitieren
#48

Also wenn in unserer Familie mal ein Reifenwechsel vom Händler durchgeführt wird, oder unsere LKWs neue Schluffen bekommen, steht auch IMMER sowas drunter!


@R53
Wenn´s wieder auf sommerschluffen geht, können wir ja zusammen unsere Reifen mit´m einfachen Drehkreuz wechseln!
Ich wechsel nämlich auch schon seit Jahren die Reifen ständig selbst.
An meinem, an denen von meinen Ellis. Auch immer ohne Schlagschrauber!

Jetzt wo wir so´n ding haben versuch ich´s vielleicht mal mit, hab aber auch Angst, daß unser altes Ding da zu viele Macken reinhaut! Cry

Beim BMwuppdich meiner Mumhat einmal so´n Reifenfuzzi neue Schluffen draufgezogen! Seitdem sind die total vermackt! Aber nur um die Muttern herum. Der Felgenrand ist immernoch unversehrt!
Mal ne Frau die Fahren kann! *stolzbin* Big Grin

Kann man also so sehen wie beim Waschen:

Waschstraße = Schlagschrauber
Handwäsche = Schraubschlüssel! Zwinkern Big Grin
Zitieren
#49

Schüppe schrieb:Also wenn in unserer Familie mal ein Reifenwechsel
vom Händler durchgeführt wird, oder unsere LKWs neue Schluffen
bekommen, steht auch IMMER sowas drunter!

Oops! Oh je Oops! Wenn man sich so eine Rechnung genau anschaut und
das KLEINgedruckte auf der linke Seite (hochkant geschrieben) anschaut, dann
sieht man, daß man nach "einigen Fahrkilometern die Radmuttern nachziehen muß" Confused

Schande, nie gesehen und nie gemacht eek! Cry

Cya Oli
Zitieren
#50

Hast ja schon recht mit dem Vergleich, aber da gibbet natürlich auch den:

Nein, ich will nicht, dass der durch die Waschstrasse geht = ich ziehe meine Radmuttern selber mit Radkreuz und Drehmomentschlüssel an

und

Kommt trotzdem vor, dass die Jungs den durch die Waschstrasse schicken = manchmal müssen die Räder in der Werkstatt 'runter und werden dann hinterher mit dem Schlagschrauber festgemacht, ohne dass man es mitkriegt... Mr. Orange

Aber beim Sommerschrauben bin ich dabei...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand