Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MCS Ölverbrauch?
#41

Clubmann S schrieb:.Meine Frage bei BMW warum soviel Öl!Wurde mir gesagt ,das die Einlaufphase bis 20000km dauert .Danach würde der Ölverbrauch rapide fällen .Da bin ich wirklich mal gespannt .

kannste aber vergessen das der Verbrauch noch sinken soll Augenrollen

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#42

spg schrieb:Ölabwaschung heisst dass durch die Anfettung im Kaltbetrieb das Öl von den Zylinderwänden gewaschen wird, dazu kommt der Effekt der Ölverdünnung dadurch dass Benzin ins Öl gelangt.
Sobald der Motor wieder mal Normaltemperatur erlangt verdunstet das Benzin im Öl wieder und es fehlt nach Messstab noch mehr.

Dabei verdunstet aber kein Öl! Der Effekt ist eher, dass immer mehr Öl bzw. besser gesagt Sprit-Öl-Gemisch im Motor ist. => Der Füllstand steigt!
Wenn man so lange fährt, bis der Füllstand wieder abfällt, ist Feierabend mit dem Motor!!
Zitieren
#43

Hi,

ich melde mich nochmal zum letzten Thema zu Wort!
Nachdem ich den Wagen nun wieder "normal" bewege und nicht mehr nur kurze Strecken fahre, ist der Ölverbrauch schon wieder deutlich zurück gegangen. Ich muss nun nicht mehr alle 1000km einen halben Liter nachfüllen. Also nochmal danke für die Hinweise!! TopTop

Vg
Zitieren
#44

wollte mal noch einen Nachtrag hier starten, zum Schluss hat mein Mini gut und gerne 0,5l OW40 auf 1000KM genommen, habe immer gleich 1l nachgefüllteek! Verbrauch ging ab 60.000KM richtig in die HöhePfeifen

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#45

Wenn du alle 1000km 1l nachgefüllt hättest würde mich der hohe Verbrauch nicht wundern Head Scratch
Zitieren
#46

Hab bei meinem JCW jetzt geschaut. Auf max befüllt wurde er bei 13500km. Jetzt bei 21'000km ist er in der Hälfte. Denke der Verbrauch ist soweit i.O.?
Zitieren
#47

Also meiner hat sich auf knappen 30.000km 3l genehmigt.
Das dürfte in Ordnung gehen Smile
Zitieren
#48

mal ne Frage. Der Ölmessstab von meinem JCW ist ja die allergröste Grütze. Da sieht man den ölstand überhaupt nicht. Gibts da nicht was besseres? Würde auch der vom R53 passen?

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#49

Es gibt bei anderen Marken bessere Ölmessstäbe, aber er ist durchaus ablesbar. Alternativen hab ich bisher noch nie hier gelesen, ausser das wir bereits den verbesserten Messtab hätten. (mit dem orangen/rötlichen Kunststoff Teil)

Die eine Seite ist gern verschmiert und die andere zeigt dir den Ölstand an da nicht verschmiert. He He

Bei 21'000km hab ich bisher 0.6 Liter reingekippt. Jedoch könnt er laut Messstab nochmals ca 4 dl vertragen, da der gemessene Ölstand bei ca 60% liegt.
Zitieren
#50

also ich hab auch den orangenen, aber der ist ringsum verschmiert irgendwie Confused

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand