Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorsoftware einfach geändert V/max 225Km/h
#41

... oder man geht zum Tuner des Vertrauens, läßt per Software den max Ladedruck etwas anheben, Vmax Sperre entfernen und gut ist - nein nicht gut es kostet Geld, aber das ist doch egal. Mr. Orange

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#42

Tjo, wollte mich nur kurz hier melden. Mich bzw. meinen Mini hat es heute auch erwischt. Traurig

Mein Cooper S, Herstellungsdatum 23.04.07 - also einer von den "jungen wilden" die gerne nach oben gestreut haben - kam gestern zum ersten Mal ins Service, u.a. wurde zum beseitigen des bekannten "klackerns" der Kettenspanner erneuert und die ECU software geändert/erneuert.

Als ich ihn gerade vorher abgeholt und warmgefahren habe wurde mir sofort klar das sich Leistungsmäßig ordentlich etwas getan hat… natürlich nicht zum positiven. Head Scratch

Am meisten merke ich dass er unten herum (1000-2.500 rpm) plötzlich etwas wie ein Turboloch vorhanden ist wo vorher definitiv keines war. Wo ich normalerweise schön schaltfaul um die Kurve gegurkt bin muss ich jetzt schalten oder extrem in die Eisen steigen um weiter zu kommen. Arrgh!!!!

Beim Händler etwas zu beanstanden wäre sowieso sinnlos, ich werde wohl MTH kontaktieren um das "richten" zu lassen. Mr. Orange

PS: Software-Version ist jetzt 86.51.00 — hab mir dummerweise vor dem Service die alte nicht notiert.
Zitieren
#43

moep schrieb:Beim Händler etwas zu beanstanden wäre sowieso sinnlos, ich werde wohl MTH kontaktieren um das "richten" zu lassen. Mr. Orange
Feiner Plan Top
Das Sonne kommt zurück, versprochen Pfeifen

Trotzdem, dass Problem mit den unverlangten Updates bleibt und ich finds gelinde ausgedrückt ne Frechheit von MINI, dass die so Ihre neuen Produkte besser am Markt platzieren müssen (nichts anderes ist es, der Unterschied zum Works(-Kit) war zu klein, deshalb muss man die Standartkisten halt ausbremsen) Aufregen

Die Mechaniker können da nix dafür, die müssen das machen was von Oben angeordnet wird....leider Traurig nicken
Zitieren
#44

da muß ich mich doch hier jetzt auch nochmal zu wort melden.

Hans: deine aktuelle software hast du immernoch nicht mitgeteilt

zum thema: bei meiner freundin hats den kompletten motor zerlegt am MCS. der hat nur 1-2 mal etwas geklappert und dann fast auf ex den geist aufgegeben nach 25k km. motor wurde anstandslos getauscht, aggregat generation 4. hab grad eben die software ausgelesen und siehe da... 78.50 bei Geb. 16.07.2007 ! würde meinen wenn es wirklich notwendig gewesen wäre dann hätte sie jetzt auch 8C.50 oder 86.51 drauf.

deshalb versteh ich nicht so ganz wieso man nach nem kettenspannertausch ne neue SW brauch und bei nem kompletten motor nicht Head Scratch
Zitieren
#45

Haga schrieb:deshalb versteh ich nicht so ganz wieso man nach nem kettenspannertausch ne neue SW brauch und bei nem kompletten motor nicht Head Scratch

Ich muss dazu sagen dass ich dem Händler ausdrücklich von seltsamen Geräuschen bei einem Kaltstart nach längerer Standzeit berichtet habe (siehe die anderen Threads hier).
Im Grunde nagelte der Motor ein bis zwei Minuten wie ein Traktor-Diesel vor sich hin bis das Geräusch weg ging.

Als ich ihm davon erzählte meinte er das wäre ihm nicht neu, sie würden die Steuersoftware aktualisieren und eben den Kettenspanner erneuern. Insofern wusste ich schon was auf mich zu kommt, aber wie gesagt... ich habe sowieso einen JCW Kit oder MTH Software geplant.
Zitieren
#46

ich fahre immer noch mit SW 73.51 rum und war dieses Jahr schon mehrmals zum Fehlerauslesen wegen Klopfgrenze erreicht Einträge, habe aber auf einem DIN A5 Klebezettel unten in der Nähe der OBD Dose nen schicken Warnhinweis hingeklebt: ACHTUNG K E I N E neue SW aufspielen eek! hingeklebt.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#47

Alukugel schrieb:ich fahre immer noch mit SW 73.51 rum und war dieses Jahr schon mehrmals zum Fehlerauslesen wegen Klopfgrenze erreicht Einträge, habe aber auf einem DIN A5 Klebezettel unten in der Nähe der OBD Dose nen schicken Warnhinweis hingeklebt: ACHTUNG K E I N E neue SW aufspielen eek! hingeklebt.

lool! Das ist ja geil! TopTopTop

Da haste mich auf ne Idee gebracht! Devil!
Zitieren
#48

Alukugel schrieb:ich fahre immer noch mit SW 73.51 rum und war dieses Jahr schon mehrmals zum Fehlerauslesen wegen Klopfgrenze erreicht Einträge, habe aber auf einem DIN A5 Klebezettel unten in der Nähe der OBD Dose nen schicken Warnhinweis hingeklebt: ACHTUNG K E I N E neue SW aufspielen eek! hingeklebt.

Eine äußerst simple, doch offenbar wirkungsvolle MethodeTop!

Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und hoffe, dass die generelle Kenntnis der deutschen Sprache ein Einstellungskriterium in den Werstätten BMW's ist..Wink
Zitieren
#49

Alukugel schrieb:ich fahre immer noch mit SW 73.51 rum und war dieses Jahr schon mehrmals zum Fehlerauslesen wegen Klopfgrenze erreicht Einträge

Klopfgrenze ist böse....was für nen Sprit tankst Du?
Öhm, könnte sein dass ein Update dann doch Sinn macht?! Head Scratch
Zitieren
#50

für mich wäre da noch eine Frage interessant:
Wenn ich das Update nicht will und später habe ich irgendnen Motordefekt, kann dann BMW der Garantie widersprechen?

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand