Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Herr Schrick nur DTC aktiviert hatte und nicht alles mit längerem Druck komplett deaktiviert
Works = Fahrspass²
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Also ich kann mit meinem S in Kurven voll Pin geben und da wird nix gebremst... Also die Geschichte mit erst volle Leistung wenn das Lenkrad gerade ist, kann ich keinesfalls bestätigen... Kein Plan was die da beim Works gemacht haben aber das DTC alleine kann's nicht sein...
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Hat dein MCS eine elektronische oder mechanische Differentialsperre?
•
Beiträge: 37
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2007
Wohnort: muc
DTC ist eine Softwaregenerierte Unterfunktion des DSC, ist also immer mit dabei da DSC ja Serie ist !
Ob EDLC (Electronic Differential Lock Control ) dabei ist oder nicht hängt vom BJ ab, ich glaub ab der Einführung vom JCW ( da ist die mechanische Sperre entfallen ), EDLC ist nur aktiv bei ausgeschaltetem DSC, und wirkt tatsächlich NUR über Bremseneingriff am durchdrehenden Rad. Wenn die Bremse allerdings in einen kritischen Temperaturbereich kommt ( und so war´s wohl auch beim Schrick ) wird über´s Motormanagement zusätlich/ersatzweise Leistung wggenommen !
http://www.bmw.com/com/de/insights/techn...ntrol.html
Wer später bremst ist länger schnell
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Eine zu hohe Bremstemperatur kann natürlich der Gründ dafür sein. Oder aber er hat überhaupt keine Fahrhilfen ausgeschaltet, denn ich sehe kein Lämpchen brennen im Drehzahlmesser
Wenn man kein DTC dazu bestellt wird beim drücken der DSC Taste gleich in den Modus "nur EDLC" gewechselt. Sehe ich das richtig?
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Garlog schrieb:Hat dein MCS eine elektronische oder mechanische Differentialsperre?
Beides...
•
Beiträge: 37
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2007
Wohnort: muc
Garlog schrieb:Eine zu hohe Bremstemperatur kann natürlich der Gründ dafür sein. Oder aber er hat überhaupt keine Fahrhilfen ausgeschaltet, denn ich sehe kein Lämpchen brennen im Drehzahlmesser 
Wenn man kein DTC dazu bestellt wird beim drücken der DSC Taste gleich in den Modus "nur EDLC" gewechselt. Sehe ich das richtig?
Siehst du leider nicht richtig, DTC IST EINE SOFTWAREGENERIERTE UNTERFUNKTION VOM DSC, die Regelschwelle wird ( einfach gesagt ) nach oben verschoben, sprich es regelt etwas später !
P.S.: Das erste was der Schrick macht wenn er einsteigt ist die DSC / ESP oder wie auch immer Taste LANG drücken
Wer später bremst ist länger schnell
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2010, 11:35 von
miniac.)
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Also bezahlen die Leute für die Sonderausstattung "DTC" ihr Geld umsonst, denn es lässt sich nach deiner Auffassung sowieso aktivieren!?
Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
miniac schrieb:DTC ist eine Softwaregenerierte Unterfunktion des DSC, ist also immer mit dabei da DSC ja Serie ist !
FALSCH, dtc kostet aufpreis, und wird wohl in der normalen software nicht enthalten sein bzw. ist deaktiviert
Gilead schrieb:Beides...
FALSCH, die S bis zur TÜ hatten gegen aufpreis ne mechanische sperre, die aber aktuell nicht mehr angeboten wird. es gibt also nur noch DTC
und DSC, DTC lassen sich auch durch längeres drücken nicht deaktivieren, im grenzbereich wenn es für den normalfahrer gefährlich wird, regelt es trotzdem wieter
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 37
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2007
Wohnort: muc
Du hast recht....ich dacht das wär automatisch dabei ( like BMW ) !!
Wer später bremst ist länger schnell
•