Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2010
Wohnort: Niederlande
Hat jemand das Einbauanleitung für das paket?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2010, 23:56 von
pimmy.)
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
pimmy schrieb:Hat jemand das Einbauanleitung für das paket?
Zur Zeit haben wir unter "
Downloads" nur eine Anleitung für das
AERO II für den R56.
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 155
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Ratingen
Achtung:
Heute was lernen müssen:
Aero Kit in Kombination mit heckträgervorbereitung geht leider nicht
:Flop:
Tari Tara - der Landmann ist da
•
Beiträge: 155
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Ratingen
Ab jetzt ist das Pummelchen aerodynamisch
Einbauzeit ca. Vier Stunden mit zwei Personen. Leider ist nun die heckträgervorbereitung futsch (zumindest die stromdose)
Aber neben der bulligen Optik noch ein positiver Nebeneffekt: der klang wird etwas tiefer, da die Endrunde gekürzt wurden.
Bin recht happy.
Gucke, dass ich morgen mal ein paar Bilder Posten kann...
Tari Tara - der Landmann ist da
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Der-snert schrieb:Gucke, dass ich morgen mal ein paar Bilder Posten kann...
Das muss auch sein. Und herzlichen Glückwunsch!!!
•
Beiträge: 458
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Thayngen
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2010
Wohnort: Niederlande
Der-snert schrieb:Ab jetzt ist das Pummelchen aerodynamisch 
Einbauzeit ca. Vier Stunden mit zwei Personen. Leider ist nun die heckträgervorbereitung futsch (zumindest die stromdose)
Aber neben der bulligen Optik noch ein positiver Nebeneffekt: der klang wird etwas tiefer, da die Endrunde gekürzt wurden.
Bin recht happy.
Gucke, dass ich morgen mal ein paar Bilder Posten kann...
Haben sie das selbst gemacht? Oder die händler?
Und vielleicht ein Einbauanleitung?
•
Beiträge: 155
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Ratingen
wurde beim händler gemacht. war aber wohl nicht schwer. ist nur viel fummelei da es wohl alles mit poppnieten befestigt ist und die alten erst alle aufgebohrt werden mussten.
Tari Tara - der Landmann ist da
•
Beiträge: 155
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Ratingen
Heidi ho...
habe mal ein paar Bilder vom Aero-Pummelchen gemacht:
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Tari Tara - der Landmann ist da
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2010, 19:12 von
Der-snert.)
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Sieht schick aus. Allerdings finde ich nach wie vor, dass die minimale Änderung nicht dem maximalen Preis dafür gerecht wird. Sprich, es sieht zwar gut aus, macht aber nicht den riesen Unterschied, sodass ich Preis-Leistung einfach grotesk finde.
•