Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verbrauch neuer Cooper D
#41

isek schrieb:Einiges? Nunja, vllt die bekannten 1-2 Liter. Muss man eben mit Steuer usw gegenrechnen.



Zu allererst ist die Auto BILD immer noch eine BILD (nicht gerade für lupenreine Recherchen bekannt Wink.

Zudem kann man das nicht verallgemeinern.
Wohnt man wie ich in der Stadt (Kurzstrecken), fährt idR nicht über 15.000/20.000 km pro Jahr und liebt das brummen, so kommt der Benziner in Frage.



Ich schon.

Klar düse ich ab und zu um die Kurven/ auf der Autobahn. Aber mit Hauptargument war der supergute Spritverbrauch!

Abends durch München mit 4,9l/100km machen einfach Spaß (hatte davor nen Renault Scenic mit 9-12l).

----------

Find den eigtl nicht zu schwer.
Immerhin darf er bei den aktuellen Windböen nicht wegfliegen Tongue.

Anbeten

Sorry wenn der Kauf nur wegen des Verbrauch's war warum dann- Wechsel Renault Scenic zu Mini - ich denke das wäre meine Wahl nicht auf Mini gefallen?Head Scratch

Ich denke dein Kaufgrund war Fun und Verbrauch passen zueinander ( und Mini - The other Car).

Natürlich kaufe ich keinen Mini mit hohem Verbaruch!

Auserdem fand ich den Verbrauch ja von Benziner und Diesel o.K.Top

Stumm Auto Bild Fazit:
Der Diesel sei die bessere Wahl- der Motor ginge besser und er würde sich nach 10.000 km rechnen.

Bei der Rechung Diesel und Benziner:
Steuer, Versicherung, Durschnittsverbrauch usw.
Sollte ich da an der Grenze sein zwischen beiden sein, neige ich dazu den Diesel zu nehmen.

Ansonsten habt Spass mit dem Mini egal ob Diesel oder Benziner.
Party!!
Zitieren
#42

Rapkin schrieb:Anbeten

Sorry wenn der Kauf nur wegen des Verbrauch's war warum dann- Wechsel Renault Scenic zu Mini - ich denke das wäre meine Wahl nicht auf Mini gefallen?Head Scratch

Ich denke dein Kaufgrund war Fun und Verbrauch passen zueinander ( und Mini - The other Car).

Natürlich kaufe ich keinen Mini mit hohem Verbaruch!

Auserdem fand ich den Verbrauch ja von Benziner und Diesel o.K.Top

Stumm Auto Bild Fazit:
Der Diesel sei die bessere Wahl- der Motor ginge besser und er würde sich nach 10.000 km rechnen.

Bei der Rechung Diesel und Benziner:
Steuer, Versicherung, Durschnittsverbrauch usw.
Sollte ich da an der Grenze sein zwischen beiden sein, neige ich dazu den Diesel zu nehmen.

Ansonsten habt Spass mit dem Mini egal ob Diesel oder Benziner.
Party!!

Also dass sich der Diesel ab 10.000 lohnt, wage ich zu bezweifeln.
Die Rechnung würde ich gerne mal sehen.

Ich sagte nicht, dass ich den MINI nur wg Spritverbrauch gekauft habe, sondern dass dies mit einer der Hauptfaktoren war (neben Lifestyle, Fahrverhalten, Design).
Zitieren
#43

OK, was bedeuten 10000 km Diesel vs. Benzin:

Dieselpreis aktuell: 1,449 EUR /l
Superpreis aktuell: 1,581 EUR /l

Verbrauch:
Diesel : 5,2 l / 100 km oder 7,53 EUR / 100km
Super : 6,7 l / 100 km oder 10,59 EUR/ 100km

Auf 10000km:
Diesel: 753 EUR
Super: 1059 EUR

Macht 306 EUR Differenz bei einem Mehrverbrauch von 1,5 l / 100km für den Benziner. In meiner Erfahrungswelt sind das allerdings eher 2 Liter und nicht 1,5 ... allerdings hab ich mit dem Cooper Benziner auch weniger Erfahrungen und fahr ihn vielleicht nicht so gut.

Steuer (geschätzt)
Cooper D: 152 EUR
Cooper: 46 EUR

Damit ist der Benziner 106 EUR niedriger in der Steuer, und der Diesel 306 EUR günstiger im Verbrauch, macht den Diesel 200 EUR günstiger bei 10.000km/Jahr.

Die höhere Anschaffung muss nun natürlich noch berücksichtigt werden, und die etwas höheren Wartungskosten beim Diesel. Aber diese beiden Punkte sind sehr individuell und hängen auch davon ab, wie lang mein ein Fahrzeug hält.
Zitieren
#44

alx_photo schrieb:OK, was bedeuten 10000 km Diesel vs. Benzin:

Dieselpreis aktuell: 1,449 EUR /l
Superpreis aktuell: 1,581 EUR /l

Verbrauch:
Diesel : 5,2 l / 100 km oder 7,53 EUR / 100km
Super : 6,7 l / 100 km oder 10,59 EUR/ 100km

Auf 10000km:
Diesel: 753 EUR
Super: 1059 EUR

Macht 306 EUR Differenz bei einem Mehrverbrauch von 1,5 l / 100km für den Benziner. In meiner Erfahrungswelt sind das allerdings eher 2 Liter und nicht 1,5 ... allerdings hab ich mit dem Cooper Benziner auch weniger Erfahrungen und fahr ihn vielleicht nicht so gut.

Steuer (geschätzt)
Cooper D: 152 EUR
Cooper: 46 EUR

Damit ist der Benziner 106 EUR niedriger in der Steuer, und der Diesel 306 EUR günstiger im Verbrauch, macht den Diesel 200 EUR günstiger bei 10.000km/Jahr.

Die höhere Anschaffung muss nun natürlich noch berücksichtigt werden, und die etwas höheren Wartungskosten beim Diesel. Aber diese beiden Punkte sind sehr individuell und hängen auch davon ab, wie lang mein ein Fahrzeug hält.

UND:

Der Diesel ist in der Regel auch in der Versicherung etwas teurer, dafür ist aber auch der Wertverlust etwas geringer. Die Rechnung muss jeder für sich selbst machen. Hauptsache: MINI

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#45

JumboHH schrieb:UND:

Der Diesel ist in der Regel auch in der Versicherung etwas teurer, dafür ist aber auch der Wertverlust etwas geringer. Die Rechnung muss jeder für sich selbst machen. Hauptsache: MINI

Stimmt, Versicherung hatte ich im individuellen Teil vergessen ... DAnke!
Zitieren
#46

und 1.700€ teurer in der Anschaffung (Cooper).

1.700/200= 8,5

Dh nach 8,5 Jahren bei 10.000km ist der Diesel billiger.

So geht die Rechnung nicht auf...
Zitieren
#47

isek schrieb:und 1.700€ teurer in der Anschaffung (Cooper).

1.700/200= 8,5

Dh nach 8,5 Jahren bei 10.000km ist der Diesel billiger.

So geht die Rechnung nicht auf...

Nö, das funktioniert so aber auch nicht: da musst eigentlich den Unterschied in der jährlichen Abschreibung nehmen, bzw. sprich den Wiederverkaufswert nach Nutzung noch vergleichen, oder wirfst Du Autos einfach weg? :-P .


Wie gesagt, wenn man sich in Regionen wie 10.000km pro Jahr vorwagt, wird die Rechnung nicht einfach und zum Teil unberechenbar.

Da ich eher bei 20-30Tk liege, wars für mich etwas einfacher Wink
Zitieren
#48

Ich wollt hier keine Grundsatzdiskussion aufmachen und auch keinem zu nahe treten ^^.

Sätze wie "Diesel ist besser", "ab 10.000 is eh billiger" usw. kann ich nicht ab (erst recht nicht von der AutoBILD).

Hab schon mit ewig vielen Leuten über Diesel geredet (wollte selbst immer einen).

Die meinen meist, ab 20.000 lohnt sich ein Diesel.

Mir kommen die 10.000 arg optimistisch vor Smile.


Und nun schönen Tag Winke 02Sonne
Zitieren
#49

isek schrieb:Ich wollt hier keine Grundsatzdiskussion aufmachen und auch keinem zu nahe treten ^^.

Sätze wie "Diesel ist besser", "ab 10.000 is eh billiger" usw. kann ich nicht ab (erst recht nicht von der AutoBILD).

Hab schon mit ewig vielen Leuten über Diesel geredet (wollte selbst immer einen).

Die meinen meist, ab 20.000 lohnt sich ein Diesel.

Mir kommen die 10.000 arg optimistisch vor Smile.


Und nun schönen Tag Winke 02Sonne

Wir diskutierens hier doch ohne Auto bild, auch wenn da seinmal irgendwo im Nebensatz aufkam Mr. Gulf
Zitieren
#50

Ach ja bei 10Tkm im Jahr lohnt sich ein Auto oftmals nichtmal Wink Je nachdem auf wieviel Tage sich die 10Tkm verteilen, ist man da mit Leihwagen besser bedient Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand