Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoraussetzer bei Vollgas !!!
#41

Hallo
Gestern wurde bei meinem CMS ein neues Update wegen Aussetzer gemacht.

Die haben mir eine Dose Benzin Adjektiv mitgegeben, soll ich reinschütten und volltanken.
Ist Vorgabe von BMW wegen dem Update.
Er läuft 1a
Zitieren
#42

Hallo zusammen,

könnte jemand das ruckeln etwas genauer beschreiben?

Wir haben unseren seit vergangenem Wochenende Smile

Mir fiel direkt auf, das beim Beschleunigen (Bodenblech) der CM das Gasgeben prinzipiell annimmt,
1. der Turbo kurz später dazukommt (<0.5 sek.)
2. anschließend ein kurzes ruckeln bzw zucken (spürbar) und dann gehts erst flüssig voran.

Was mich nur stutzig macht, er macht es nicht immer!

Ich würde jetzt keine Aussage gelten lassen, dass sich so Turbomotoren verhalten, weil wie gesagt das nicht immer auftritt!
Zitieren
#43

genau das selbe problem habe ich auch. habe einen termin am freitag in der Werkstatt.

habe noch 2 weiter.

-Das Bodykit von JCW löst sich an manchen stellen

-Das Fahrer Fenster schließt nicht automatisch und es fährt manchmal beim hochfahren in die mitte wieder runter.

Aber das hat nichts mit diesem thema zutun nur mal so info am rande.
Zitieren
#44

dukes_of_hazzard schrieb:genau das selbe problem habe ich auch. habe einen termin am freitag in der Werkstatt.

habe noch 2 weiter.

-Das Bodykit von JCW löst sich an manchen stellen

-Das Fahrer Fenster schließt nicht automatisch und es fährt manchmal beim hochfahren in die mitte wieder runter.

Aber das hat nichts mit diesem thema zutun nur mal so info am rande.

.... es ist ein Mini. Diese Macken nennt man Charakter Head Scratch

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#45

Ich werde mich melden. Wenn ich was bezüglich des Fenster weiß. Ich jetzt bestimmt pn bekommen. Ist doch wohl ein heißes Thema. Melde mich sobald ich was weiß
Zitieren
#46

dukes_of_hazzard schrieb:Ich werde mich melden. Wenn ich was bezüglich des Fenster weiß. Ich jetzt bestimmt pn bekommen. Ist doch wohl ein heißes Thema. Melde mich sobald ich was weiß

Ein fach mal nach " Fenster initialisieren" suchen, dann kommt das hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ialisieren

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#47

Hallo! Habe das Problem schon seit einem halben Jahr (ca 7-8 mal passiert). Bei mir tritt es jedoch nicht nur dann auf, wenn ich Vollgas gebe, sondern grundsätzlich beim Beschleunigen. Ich glaube, dass es nur in höheren Gängen auftritt. Bei mir "knackt" es leise im Innenraum während des Aussetzers. Fühlt sich an, als käme kein Benzin an. Da es "nur" sporadisch aufritt und meine Werkstatt noch nichts finden konnte (Software-Update, Fehlerspeicher), werde ich weiter lästig sein. Mein CM S All4 ist BJ 6/2011.
Zitieren
#48

fenster problem konnte ich selbst lösen. Es war verstellt. Nach der Anleitung konnte ich es neu einstellen.

Danke für den LINK!!!Top
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ialisieren

,, Ins Fahrzeug setzen, alle Türen schließen, Motor starten, linken Fensteheber nach unten fahren und Schalter weitere 5 Sekunden gedrückt halten, linkes Fenster nach oben fahren und weitere 5 Sekunden den Schalter gedrückt halten, Fahrertür öffnen um zu sehen, ob sich die Scheibe ein Stück absenkt und beim Verschließen wieder hochfährt. Den Vorgang mit Beifahrerfenster wiederholen. Lässt sich der Fensterheber so nicht initzialisieren, ist vermutlich der Fensterhebermotor selbst defekt.,,
Zitieren
#49

dukes_of_hazzard schrieb:fenster problem konnte ich selbst lösen. Es war verstellt. Nach der Anleitung konnte ich es neu einstellen.

Danke für den LINK!!!Top
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ialisieren

,, Ins Fahrzeug setzen, alle Türen schließen, Motor starten, linken Fensteheber nach unten fahren und Schalter weitere 5 Sekunden gedrückt halten, linkes Fenster nach oben fahren und weitere 5 Sekunden den Schalter gedrückt halten, Fahrertür öffnen um zu sehen, ob sich die Scheibe ein Stück absenkt und beim Verschließen wieder hochfährt. Den Vorgang mit Beifahrerfenster wiederholen. Lässt sich der Fensterheber so nicht initzialisieren, ist vermutlich der Fensterhebermotor selbst defekt.,,

Setz das doch mal als erste Anleitung in den noch gähnend leeren Bereich dafür Mr. Orange


http://www.mini2.info/forum/forumdisplay.php?f=267

[Bild: sigpic17431.gif]
[Bild: rohriyeah.gif]ABSOLUTE BLACK [Bild: rohrikicher.gif] MATTSCHWARZ [Bild: rohrizwink.gif] MINI R60 S all4[Bild: rohrizunge.gif]
Zitieren
#50

Also Mini ist in der Werkstatt. Sie wussten bis jetzt noch nichts vom Problem.

So jetzt kommt das GROßE aber:

Wo er auf der Hebehühne war. Habe ich gesehen das er stark Motoröl und eine andere Helle ölige Flüssigkeit verliert.

Jetzt bleib der Mini erstmal bis Dienstag in der Werkstatt. Sie habe noch nicht feststellen können wo das Öl herkommt und warum.

Alles sche...... iße......
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand